Äaterlanb Erstes -BLerLZ^ "P^LLS/ LSPfeirruA Herausgeber: Zrieörich Markus Hübner un- Walter Weichar-t" A vrr Selbe Verlag MunSt L vlumtrill in Vachau bei München SOS, üekr'. L^nst vo/t Le»'s/»r^«/t/t« ^ r ^S66,- ^S70/7^,- ,,»»»» «« /teisserr. / ^<// < ^ M/» Me A-^osss von /<*><,</ n-r</ ^h/<> 7^ ^ese-r e/e/' L-'/e/e -r«e^- n-rof -/rrte-'/e-t, -vL-'Ä rio-r e/e-' ksV/v-nv M/» Lle^r/Äe^-rr/e-L .-6,rv,' Me v. /^ev^/ntr-^n Lir ser-re/' /rr^/ersse-re/ /eöe-rsvo//e/r tke/^v enörer-V?, </e/)oe/ti^ ?eev</en. In -en nächsten Tagen erscheinen: Hruckmanns Porträt-Kollektion^ No. 353: Papst Hene-ikt XV. Srustbilü nach -em Griginalgemälöe von Nonraö Ftlip 1. Mezzotintograoüre ln Kabinettformat M. —.50 orö. 2. , inGroß-Folioformat3M.orü. Har mit 40 Prozent -r> Partie 13 7 2 A)tr haben bei Ser Herstellung größten wert auf künstlerische flussührung gelegt, so -aß unser Papstbilüni« zweifellos größten Veifall finüen wir-. Vie kleinere Ausführung eignet sich besonöers für Sen Massenvertrieb, Sas größere Zorrnat zum Linrahmen. No. 354: Kronprinz kupprecht von Hapern Srustbil- nach einer photographischen Aufnahme Photogravüre in Folioformat 3 M. orü. Har mit 40 Prozent * Partie 13/7 2 ^ie starke Nachfrage nach einem guten Silünis Ses stegreichen " baperischen Kronprinzen hat uns veranlaßt, Sie oben ange- zeigte Gravüre in unsere bekannte Portröt-Nolleklion oufzunehmen. Vie Herstellung erfolgte nach einer heroorragenS künstlerischen photographischen flufnohme. In -en nächsten Tagen erscheint ein neuer illustrierter Gesamtkatalog Ser in unserem Verlage erschienenen Vtlöniste von S00 berühmten Männern un- Frauen aus „Sruckmanns Porträtkollektion" unü „Sruckmanns pigment-ruckkollektion". Vas Verzeichnis wir- an üie regelmäßigen Abnehmer unserer Kunstblätter auf Wunsch in 1 Exemplar kostenlos abgegeben, weitere Exemplare 25 Pf. or-., 15 Pf. no. September 1914. Z. Sruckmann