2872 X» 64, 17. März 1926. Fertige Bücher. „DaS ist Lektüre, die den Gebildeten befriedigt, aber auch edelste, geistige Volks- kost ist." Prof. K. Faustmann, i. „Mainzer Journal". In Neuauflagen wurden soeben fertiggestellt: Äaria von Äagdala Eine Erzählung aus der Zeit Christi. — (VIII und Seiten.) Fünfte Auflage. Broschiert Rm.4.—, Leinenband Rm. Johannes, die Stimme des Rufenden Eine Erzählung aus der Zeit und Umwelt Christi. — (VIII und ga6 Seiten.) Dritte Auflage. Broschiert Rm. z.—, Leinenband Rm. 4.50 Früher erschienen: Judas und Nikodemus Erzählung aus der Zeit und Umwelt Christi. — (VIII und 280 Seiten.) Zweite Auflage. Broschiert Rm. 2.—, Leinenband Rm. z.— Judith, Eine Erzählung aus vorchristlicher Zeit (vm und ZU Seiten.) Broschiert Rm. z.- Erfte u. zweite Auflage. - Lcinenband Nm. 4.— Die vorliegenden Erzählungen sind berufen, unter unseren vor trefflichen historischen Nomanen eine hervorragende Stelle einzu nehmen. Sie sind geeignet, nicht nur ästhetischen Genuß und Vertiefung der biblischen Kenntnisse, sondern auch fromme Er bauung zu vermitteln. „Westfälischer Merkur", Münster. Die Gondlach-Bücher sind weit entfernt von der seichten Art moderner Unterhaltungsliteratur. Da ist jeder Satz gedacht, ist Vermittler ethilcher Werte, die Verständnis heischen, Gedanken wecken, um edle Seelenkultur zu fördern. „Mainzer Journal", n. März 1926. ^ öe/ iv/r /S ^ MW MW 8 V. I« RM > Konkurrenzlos in Preis uncl Oenauixkeit! > präcbtiZe vielfarbige ^usfübrun§! D InlVtillionen abZesetrtl-Uöcksterblutren! > NM!>e llMlMitltii lilt UM üel«». «mtm > 8ebr grosse Blätter in 1 : 300000 Blatt Mpenländer (Blatt 1. 8ok^6i2 ^vesti. II., 2.8ob^eir 08tI.1I. u. Vorarlberg, 3. lirol u. ^orditalien, 4. 8ai2burß-Kärntvn- Krain, 5. 8teierinarlt je 3.—, 6. Meiler- u. Oderöstvrreiob 2.50 — Lessen (beide) — Ostpreussen m. d. anZeßlied. Beilen von Westpreusssn — Losen — Bbeinland mit 8aarßebiet — I'rov. 8ued86n-2Vnku1t — 8odle8nix-ll. — Württemberg und Laden je 3.— Vorarlberg, 8alrburß — Laiern in 1 Ll. (1:400000) — Belgien preusson — 8eble8ien — 8ek^eir je 3.50 Blatt Blsnss L. u. Bbeinpkalr — Aleeklenburß mit Büßen — Breistaat 8aebsen — We8tkalen u. Lippe — OroObritannien u. Irland (1:1500000) — 8panien u. kortußal (1:1500000) — Branlrreieb — Italien (beide v. 1914, 1:1500000) je 2.25 Vas dleue veutscbland - lVlitteleuropa (^.usß. 1926 in 1:1600000). 8karbiße, praebtiße ^.uskübrung. 86:88 om. nur 2.— Beiebend von Kopenbaxen - Mmmersatt im K. bis Venedig ^ram im 8„ von Ltüssel-L^on im W. bi8 Ljublin-vedreeLin im 0, uwka38. aueb in besonderen Barben dis jetri^en 8tas1en des Irüireren vesterreldi vnxsrn mH allen neuen Vrenren. Wob! die sdiöiLSle Veutsobland-Larto. 8edr reird desdirlttet lls88elbe V»IIi8Sll8ggIie ^nsZabe 1926 in 3 Barben, in 1:1500000, 6rosse 68:82 om, nur 1.75, von Kopenhagen im m bi3 Innsdruilt im 8., von Lütticb im w° bi3 vedreerin im 0. Vas neue Buropa vom Xordksp dis Kairo, in 1:5500000,^6r. 89:118 om, 2 Barben Bin reich heschriktetes lölatt mit allen OrenLveränderunxen. Line der schönsten und xansdarslen Luropa-Karten. für klanclel, Verkekr unü ^U8vvanüerun§. 2 Llatt, vierkardiS, 1:10000060. Alit genauem Beeister je l>1. 3.— B a t I LLIALl >ILttEL 6r. 71x95 om, von der Bolarxe^end bis rur ^ordküste von Südamerika reiobend. Lis t II. 8QrL LLiALl Or. 70x93 om» von den Westindischen Inseln bis rum Leuerland reiobend. in 1:40000000, 6r. 75:106 om, IO Barben unaukßerossn nur 2.25, Bins ASN2! vortrekkliche, saubere und ksrbenschonv Karts! Sll Wanälr-ri-te M leillöN Mil il-illW so S lli! t NSlli Will. lob bitte um rsxste Ver^ondunz kür die sus^ereicbneten, 8^SN8(- baren, «rx»rod»t«r» La len Min,?,- Nullen, dl;