^ 178, 16. August 1919. Fertig« Bücher. «„«»»»d-i. 7873 k^. ^räor: Me Wlrnit niün reit? jenige ist blerr des Gebens und cte5 Lrtolges, 6er sie meistert. Diese bteistersckskt aber i8t nickt unerreickbar» sie kann gelekrt und gelernt werden. Wokl dem, 6er au8 6en Lrfakrungen Anderer Untren riekt! Inkalt: picklige Zeiteinteilung / ^lles Onwicktige verme>6en / klickt beirren Ia88en / Wertsckatrung 6er Minute / 81ets das augenblicklick ^weckmabigste vornekmen / blutrbringende Oedanken / Vorsu86enlcen! / Isolieren! / Ordnung / praktiscke Arbeitseinteilung / blickt ketren! / pk^tkmus 6er Arbeit / proksinn! / ^usgebildete Lnt- scklukkrskt / Wagemut / Den Anfang tin6en / Die Arbeitskraft nickt Zersplittern / 8ein, nickt sckeinen! / blickt 8treiten / blickts ver8ckieben! 1.ailenprei8 IH. 1.5V dar l.- un3 11/10, 23/20, 35/30 >Virkunßs8VolIe8 Ulelbilä! 2uZkrzftiße8 krekl3me8treikb3nc1! Oan8 ZonnlaZ: MekrrleliiiilSltnVlilei» Die koke 8ckule 6er Willenskraft 50 Könnte man 6ie5e8 öuck dereicknen. Energie ist von blaus aus unserm nervösen Oesckleckt weniger gegeben, als unseren robusteren Vorkakren, un6 6ock braucken wir 6iese stäklerne Ligensckakt im mo6ernen f-ebenskampke mit seiner rücksicktslosen Konkurrenr un6 6en kockgespannten Anforderungen besonders nötig. t.aäenprel8 lil. 1.40 bar 0 90 unä 11/10, 23/20, 35/30 Wir empkeklen Iknen, sick eine gröbere Partie diese» vuckes kommen ru lassen, 8ie werden es nickt bereuen, jedermann ist sick keute über die Wicktigkeit eine» ausgebildeten Willens ebenso klar, wie sekr viele mit sick darüber im reinen sind, dak es iknen in dieser picktung keklt. vie wirkungsvolle Ausstattung des vuckes, sowie ein die Aufmerksamkeit errwingender kreklamestreifen werden den Hdsatr wesentlick fördern. Oie Zckule cies Gebens VcrlLxsxesellsckLkt m. b. U. I^laumburx 2. 8. VIII Oie 8cku!e äe8 Gebens Verlaxsxescll3cliskt m. b. H I^lLUmburA 3. 8. VIII (p. Volckmar, f.eipri'g) (p. Volckmar, f.eiprig) I Börsenblatt s. den Deutsch«» Buchhandel. 8». Iahraaua. SZ3