) Zr"^!^^<^b0 M°. Ä!ch>EtgI>«d« Nr. 17S. Leipzig, Sonnabend den 18. August 1919. 8«. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil rrWenene Neuigkeiten der deutschen Buchhandel». Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1. — Teuerungszuschlag, ur. D. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.ii. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Haes Ader L Borel in Dresden. ei^snsr vstektiv!) (1. —10. ^au8.) (50 8.) 8°. '19. In Komm. 2. — Foes O. L R. Becker in Dresden. Ullmann, W. Otto: Grohstadtjunge. Erinnerungen aus Kindertagen. Mit 33 Zeichnungen v. Kurt Nnbner. (60 S.) 8°. '19. 2. ; Pappbd. 2. 70 Deutsche Volkspartei in Darmstadt, Wilhelminenstr. 5. °AusklärungSschriftcn d. Deutschen Volkspartci in Hessen. 4.—8. Heft. 8". Für Mitglieder unentgeltlich. B c ct e r, Fin.-Min. Ilr.: Finanz- n. ivirtschastl. Fragen (22 S.) 'N>. t». Heft.» 20 Bcrnays, Marie, vi-.: Die Francn n. d. Deutsche Vvllspartct. (13 S.s '19. (6. Heft.) —. 20 P f a n n in ü l l e r, Gustav- Prvf. I^ie.: Die deutsche Volkshochschule, m. e. Anh.: Ein VvlksbildnngSheim in Darmstadt. (31 .S.s 99. (8. Heft.) —.10 Rücksicht auf ves'sen. (20 S.) '19. (1. Heft.» —. 20 lntion. Einc^ 20ahlkampsrede. <22 S.) '19. (7. Heft.) —. 40 Cnj Deutsches Druck- u. Perlagshaus G "> b. H. in Berlin. Frauen-Alomanc. Eine Sammlung beliebter Werke, Hrsg. v. d. Red. »Fürs Haus«. slO. Bd.s kl. 8°. Marli tt, E., <Eugcnie John): Amtmanns Äiagd. Erzählung. 2. Ausl. <31.-«0. Taus.) ,209 L.) o. I. f'19>. (10. Bd.s Pappbd 2. Vs Gebr. Hofer in Saarbrücken. Bücher d. Ceeilienschnle. 8°. (1o"s^ v!^J.^l'I9^" Alcmann u. er e r. Fas,b1»dpl3 Konversationsbu,-!». 1)6ut8cli-kraiiLÖ8i8cli68, m. kleinem >Vö,terdueIi Monatsblättcr d. Eecilienschule zu Saarbriickcn. Ostern 1919. Nr. 4. (Sondernummer d. höheren Handelsschule.) (23 S. m. Abb.) Lex.-8". 1> 1. 50 Scheer, Krcissch.-Jnsp. I),.: Der sranzös. Wegweiser. Für d. Volks schulen bearb. 1. Heft. (32 S. n. 2 llmschlags. m. Abb.) 16". o. I. s'19j. I. . 40 Berzeichnir von Neuigkeiten. »le io dieser Nummer zum erstenmal augekiiudigt find (Zusammengestellt von der Redaktion beS Börsenblatts.) » --- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil D bedeutet TeuerungS^ischlag. E. Boysen, Verlag in Hamburg. 7565 Classen: Leben Jesu. 2. Anfl. 3 »//, geb. 5 F. A. Brockhaus in Leipzig. 7595 lieiseu uncl ^deirteuer. 3. Xupitäii 8evtt: I^etrts ?alirt. (8eotts Ds^sduelr). Delphin-Verlag in München. 7599 luAeduoll 611163 bö86ll 1Zub6U. 5 86b. 7 Deutsche Vcrlags-Austalt in Stuttgart. 7590 *Finckh: Brückenbauer. 1 35 Deutscher Verlag in Würzburg. 7594 *Der schöne Mensch, von Bnrghauser. 12 Monatsliefevungen Fricsen-Verlag 2^». Heine in Wilhelmshaven. 7583 Brauer: Mädchenlieder. 4 50 Adolph Fürstncr in Berlin. 7565 tlr. 1. ^n ckis ^aetit. 3 b'r. 3. 8äu5l6, kiebs Dlyrtö. 3 I^r. 6. b-ieck cl6r trauen. 4 Friedrich Gutsch, Hofbuchhandlung in Karlsruhe i. B. 7574 Eichhorn: Deutsche Lehrgespräche für kiinft. Sextaner. 1 50 Hesse L Llcckcr Verlag in Leipzig. ' 7594 ^Richard Wagner an Mathilde und Otto eWsendonk. Eleschenkans- gabe 8 Joh. Oleorg Holzwarth in Bad Rothenfelde (Teutob. Wald) bl 4 Keyscr: Recht lind Juristen im Spiegel der Satire. 1 Teil. 3 .// 80 geb. 4 70 .1. Wilh. Langguth in Ehlingen. 7564 Personalvcrzeichnis der Technischen Hochschule Stuttgart. 3 .// bar. Erich Matthes in Leipzig. 7575-82 Zweifänsterdrncke: Binmme: Dunkle Wolke. 3 .// 50 geb. 4 .// 50 ,.s. Bndzinski: Olcisterkönig. 1 .// 80 geb. 2 .// 50 — Gespensterbnch. Geb. 5 .//. — Glockenblume. Geb. 5 .//. de Eoster: Vollmondgesicht. Geb. 3 .//. Dörfler: Wnnnentor. Oieb. 3 Ger lach: Pnmphnt. 2 ./i 80 geb. 4 .//. - Wallfahrt. Geb. 2 .// 50 I. Lübbe: Becher der Phantasie. 1 80 geb. 2 ./i 50 I Nenschle: Wnndersame Garten. Geb. 2 ..// 80 «s. - Nöslihans. Geb. 3./i 50 SSO