Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-27
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10690 Amtlicher Teil. 300, 27. Dezember 1901. Gustav Fischer in Jena Ooobsi, L.: Oi'AavOAraplns dsr Lüan/sn, ivsbssondsrs dsr Lreüs- Aoniatsn u. 8amsnxüan/su. 2. Vi.: 8xsoislls OrAavoArapllis. 2. Ilkt.: I'toridopü^tou 11. 8amouptian/eu. 2. 11. (8olrluss.) Ar. 8". (XVII u. XVIII u. 8. 649—838 m. 107 LdbildAn.) u. 5. — Llaoll, D.: Dis Lval^ss dsr LwpündunAsn u. das Vsrllälkniss dss Lövsiscdou /.»in Ls^olnsebsu. 3. Lutl. Ar. 8". (IX, 286 8. m. 36 LbbildAN.) n. 5. —; Aöl>. n. 6. — Meyer, H.: Entwerung u. Eigentum im deutschen Fahrnisrecht. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Privatrechts u. des Judenrechts im Mittelalter, gr. 8°. (XVII, 314 S.) n. 10. — VorträAS, üliuisclio, aus dem Dsbists dar OtolvAis u. I'iuu^uAO- DüivoloAis. IlrsA. v. II»»A. 5. I>d. 4. Illt. Ar. 8". n. —. 60 in—.M. o e ' x v ASiu/to m a-usteiäo >. i22 «.> Carl Fromme in Wien. Lols, bosnisollsr. Dnivsrsal-Dand- u. -Idrsssducl» I. Losnisn-IIsroö- Avvina (Oekkentliobsr Vsrlrsllr, Vollrsvirtsoliakt, 8ollsmatismus, Ldrssssv, Ortsvsr/siodniss, 6ssodicütlieüos, 'louristilr). Red. v. .4. IValn^. 6. lallrA. 1902. Ar. 8". (XII, 337 8. m. LbbildAn. u. 1 karb. Larts.) In Komm. Kurt, dar n. 3. — Bülow-Wendhausen, P. Baronin: Die schlimme Lori u. die brave Addi. Eine lehrreiche Heiratsgeschichte. 8". (48 S.) In Komm. n. 1. 20 Georg L Co., Verlag in Basel. Osnlrsodriltsn, nsus, dsr allASmgivsn soüvsirsriselisn Dsssllsoliakt l. dis Assammtsn Haturvdsssusoüaktsu. — Douvsaux msmoirss ds la sooists üslvstigus dss soisness natursllss. 38. Ld. Ar. 4". (V, IV, 239 v. 52 8. m. 18 lat.) In Lomm. n.n. 20. — Lodlüüi, l,.: Vlreoris dsr vislkaollsn Lontinuitäk. DrsA. im Luk- traAS dsr Dsnlrsolnikten-Lomwission dsr sodrvsi/sr. naturkorsolr. 6sssllsoüakt v. I. 8. Drak. sLus: »Donlrsodr. d. solrvsiL. natur- korseb. 6sssllscü.<-j Ar. 4". slV, 239 8.) In Lomm. n.n. 12. — IVilä, H.: Dsbsr don Löbn n. VorsebiaA /ur DssobräuüuvA ssinss LsAriLs. sLus: -Devlrsobr. d. sodresi/. uaturkorsob. 6sssllsob.»j Ar. 4". (52 8. m. 18 Vak.) In Lomm. n n. 11. 20 Friedr. Jacob in Torgan. "Wohnungs-Anzeiger v. Torgau. Nebst e. Verzeichnis der wich tigsten Ortsstatute u. Polizei-Verordngn., sowie e. nach amtl. Quellen bearb. Bebauungsplan der Stadtgemeinde Torgau. V. Ausg. 1. I. 1902. gr. 8°. (VII, 132 u. 156 S.) n. 2. 50 A. W. Kafemann in Danzig. Meyer, G. E., u. W. Hardt: Zur Geburtstagsfeier Sr. Mas. des Kaiser Wilhem 8. in der Schule. Festreden, Festspiele, Gedichte u. Einzelvorträge. 3. Ausl. gr. 8". (IV, 78 S.) n. 1. —; Schiilerhest. (IV, 53 S.) n. -. 50 Rndols Lupus in Metz. Vaillant, Id.: IVslobs 8tsuern muss lob in LIsass-DotbrivAsa bo- /ablsn? Drundstsusr, Dsbaudsstsusr, Ds^vsrbsstsusr, IVandsr- Asvsrbsstsusr, Lapitalstsusr, Dobn- u. üosolduvAsstsnor. 2um Dsbrauobs dsr 8teusrpllioIitiAsn bsarb. (luristisobs Dausbiblio- tbslr.) 12°. (38 8.) n.n. -. 75 Max Menckc in Erlangen. "Liobol, O.: Dbsr dis Llassnmols. Lins sxpsrimsntells 8tudis. Dabilitakionssobrikt. Ar. 8". (III, 72 8. m. 1 Vak.) n. 2. — E. S. Mittler <L Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Frobel. 1901. 12. Hst. gr. 8°. n. 1. — 12. Goltz, G. Frhr. v. der: Bilden wir unsere Infanterie aus zur Schlachten infanterie? — Ferid Bey. M.: Die Schlacht bei Dhoinokos am 17. V. 1897, besonders das Verhalten der Avantgardenbrigade, nach meinen eigenen Erlebnissen. (Mit e. Kartenskizze.) (IV u. S. 553—608.) n. 1.— Excrzir-Reglcment f. Luftschiffer. Entwurf. (17.10.1901.) (D.V.E. Nr. 371.) 12". (145 S.) bar f n. 1. —; kart. f n. 1. 20 Zusammenstellung der Bestimmungen üb. die Besetzung der Sub altern- u. Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden rc. m. Militäranwärtern. (Zst.-K. A.) Hrsg, vom königl. preuß. Kriegsministerium. (D. V. C. Nr. 82.) gr. 8°. (VI, 80 S.) f —. 60; kart. f n. —. 75 Paul Nenbncr, Beklag in Köln. Gemünd, W, u. F. Knödgen: Wie kann unser Aktienwesen ge sunden? Mängel im deutschen Aktienrecht u Vorschläge zu ihrer Beseitigg. gr. 8". (63 S.) n.n. 1. 50 L. Oehmigke's Verlag in Berlin. Paasch, R.: Michael Servctus. Ein Trauerspiel. 8°. (160 S.) n. 3. — Wandtafeln, ausgewählte, f. den Unterricht im freien Zeichnen in Volks- u. höheren Schulen. Eine vorzügl. Ergänzg. zu jedem bisher erschienenen Vorlage-Werke. Hrsg, vom Verein zur Förderg. des Zeichenunterrichts in der Prov. Brandenburg. 9. Reihe: 6 Blätter ä 82,5x63,5 om. n. 4. — Franz Pietzckcr in Tübingen. Lislilsr, IV.: Dsbsr lspröss Nil/so. Diss. Ar. 8°. (26 8.) bar n.n. —. 80 Uailsr, 8.: Dis LinrvirlrunA v. Dia/ovsrbinduvASn aukLoxl — 1.3 — Lstosäurssstsr. Diss. Ar. 8°. (68 8.) bar n.n. 1. 20 Liaisl, O.: Dis opsrativs iösbandluvA dss postoxsrativsn Usus. Diss. Ar. 8°. (22 8.) bar n.n. —. 70 81s, IV.: Dis LsdsutnnA dsr lovsntbsoris i. dis lrlinisobs Nsdi/in. Ar. 8°. (25 8.) n. 1. — Dsvi, 8.: Lin Lall v. LxstaAwus bsi monooularsm 8sbsn. jLus: »OpbtbalmoloA. Llinilr-.j Ar. 8°. (12 8.) bar n.n. —. 60 Lödla, O.: Dsbsr Lolz-msrisakiousprodulrts dsr Llrr^lsäurs. Diss. Ar. 8°. (34 8.) bar n.n. —. 80 SisdolU, 0. 1. v.: Vsrsuod s. 6ssodiodts dsr Dsburtsbülks. 2. Lull. 2 8d. 8". (XVIII, 802 8.) n. 12. —; Asb. in Dsinv. n. 13. — Vsuksl, bl.: Dsbsr s. Lall v. 8areom dss lrlsinsn Lst/ss m. Lsr- koration dsr Lorta abdominalis. Diss. Ar. 8". (II 8.) bar n.n. —. 70 Georg Reimer in Berlin. VsrdanälrrllASll dsr vom 25. IX. bis 6. X. 1900 in Laris abAsd. 13. allASmsinsn Oonisrsne dsr intsrnationalsn LrdmsssnnA. Rsd. vom stand. 8sor. II. 6. van ds 8ands Dairdu^rsn. 1. Dbl.: 8itLNvA«bsriobts n. Dandssbsriedts üb. dis .4 r bsi ton in den sin- /olvon 8taatsn. LIit 41 litd. Vak. n. Lartsn. — llornptss-rsndvss dss ssanoss ds la 13. oonksi snes Avnsrals ds l'assooiation Aso- dösigus intsrnationals, rsunis ä Laris du 25 IX. au 6 X. 1900. Vol. 1. Ar. 4°. (298 8.) bar n. 6. — Hngo Schildberger in Berlin. Männer, bedeutende, aus Vergangenheit u. Gegenwart. Hrsg, von H. F. v. Offen. V. gr. 8°. n. —. 50 I. G. Schmitz sche Bucht», in Köln. Roth, G. V.: Bora. Eine Ballade zum Untergang der -Gnei- senau». 4". (4 S.) bar —. 30 W. SPemann in Berlin. Schiller, H.: Weltgeschichte. Von den ältesten Zeiten bis zum Anfang des 20. Jahrh. Ein Handbuch. 4. Bd. Geschichte der Neuzeit, gr. 8°. (VIII, 971 u. 59 S. m. 20 Taf. u. 3 färb. Karten.) n. 8. —; geb. n. 10. — Heinrich Staadt in Wiesbaden. "Verein f. Verbreitung guter Schriften. Basel. Nr. 51. 8°. bar n.v. —. 20 SI. Ribaux, A.: Geborgen, übers, v. A, Bruch. <102 S.) n.n. —.20. — dasselbe. Zürich. Nr. 43 u. 44. 8°. bar v n. —. 25 43. Windig, L.: Geld u. Herz. Eine Geschichte. (71 S.) u.n. —.15. — 44. Rosen, L.: Geburtstag des alten Schulmeisters. Novelle. — Das Felsengrab. (Aus: -Erheitergn. 1858--.) (55 S.) n.n. —.10. Steinkopff L Springer in Dresden, llsurrisorr, 8. 8.: Dis DsrstsllunA v. Larblalrsn aus lrüustliedsn LarbstoLsn. Lus dsm LvAl. v. II. Rübsnoamp. Ar. 8°. (IV, 154 8. m. 16 Larbtak.) u. 10. —; Asb. in Dsinv. n. 12. — Ullstein L Co. in Berlin. Ullstein's Sammlung praktischer Hausbücher. 8.—12. Bd. 8°. Geb. in Leinw. ä u. 1. — 8. Voigt, Th. P.: Berufswahl f. Knaben. Ein kurzer Führer durch die ge bildeten u. besseren Männerberufe. (158 S.) — 9. Voigt. Th. P.: Moderne Mädchen- u. Frauenberufe. Ein Wegweiser bei der Berufswahl unserer Mädchen u e. Ratgeber f. die Erwerb such. Frau. (VIII, 147 S.) — 10. Bauer, M.: Allotria Ein Buch der Gescllschaftskünste. Mit 54 Jllustr. (143 S ) — 11. Bauer, H.: Die Elektrizität in Haus n. Gewerbe. Mit 100 Abbildgn. (156 S.) — 12. Daniel, A.: Das Gesinderecht. Gemeinverständliche Darstellg. des ge stimmten jetzt gelt. Gesindcrechts nebst e. Anh. üb. die Rechts-Verhältnisse des Portiers. (115 S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder