Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190212276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-12
- Tag1902-12-27
- Monat1902-12
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1 Amtlicher Teil. .1k 299, 27. Dezember 1902 Siegfried Cronbach in Berlin. Lsrlits, LI. v : Lirst dook kor tsaebivA moäsru lavAua-ASs. LvAlisü park kor aäults. Luropsau sä. 36. rsvissä sä. (100 8.) xr. 8". '03. 6sd. iv vsin^v. bar v. 2. 50 Eugen Diederichs in Leipzig. Vrär. v. Oxpsln Lröviüo^vsüi. 3.—5. laus. (94 8.) 8". '03. n. 2. —; Asb. n. 3. — Dürr sche Bucht), in Leipzig. Bericht üb. den Verlauf der Feier des 50 jährigen Jubiläums der kgl. Erziehungs- u. Bildungs-Anstalten in Droyßig. (73 S. m. 9 Abbildgn.) gr. 8°. '02. n. 2. 40 Franz Fues in Tübingen. "Volin, äustmrskr. vaul: Vsr LsArikk äss Laukmavvs naeb äsm 8anäsl8A686t2bueb vom 10. V. 1897. (3.6.8. 8 1—7.) viss. (64 8.) §r. 8°. '02. bar n. 2. - Carl Grill in Budapest. 8eb6ibsn. (40 8. w. 7 vsilaASu.) Ai. 8°. '02. n. 1. — Herder'sche Berlagsh. in Freibnrg i. B. Bendel, Domdek. vr. A. v.: Der Christ im Gebete. Eine Sammlg. v. Gebeten f. kathol. Christen. 21. Ausl. (XII, 325 S. m. färb. Titelbild.) 10,5 x 7 em. ('02.) —. 60 Gethsemane. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch f. kathol. Christen. Von e. Priester der Erzdiözese Köln. 2. Ausl. (IV, 428 S. m. färb. Titelbild.) 13 x 8 em. '02. . —.75 rsvisaäa. (VI, 240 8.) 8". ('02.) 1. 05 Mey, G.: Meßbüchlein f. fromme Kinder. Mit Bildern v. Ludw. Glötzle. 23. Ausl. (140 S. m. färb. Titelbild.) 13x8 em. '02. n. — 30 C. Höckner S Bnchh. in Dresden. (VIII^114^8.) 18°/'('02.^ Lum Osbiauebs^ äsrsslbsu. Albect Langen in München. Lagerlöf, Selma: Jerusalem II. Im hl. Lande. Erzählung. Au,s dem Schwed. v. Pauline Klaiber. (386 S.) 8". '03. n. 4. Langenfcheidtsche Verlagsbuchh. in Berlin. Ovid's Werke. 11. Lsg. 8". n. —. j85 August Lax in Hildesheim. "Adreßbuch der Stadt Hildesheim u. des Fleckens Moritzberg f. d. I. 1903. Hrsg, von M. v. Witzleben. Mitbearb. v. Pol.-Jnsp. O. Lenuweit. Mit e. Plan v. Hildesheim u. Umgebg. (XIII, 627 S.) 8". Geb. -sn.n. 5. 50 Sumpf, vr. K.: Anfangsgründe der Physik f. den Gebrauch an landwirtschaftlichen Schulen. 3. Ausl. Hrsg, durch A. Pabst. (IV, 103 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. v. 1. 50 I. F. Lehrnann's Verlag in München. IiSUmaim 6 msämin. Vaväatlautsv. 8. vä. 8". Osb. in Vsinvv. n. 12. — Xvilitr. 6. verb. u. verul. ^ull. sXIX, 348 8 ) '03. v 12—. Petzet, Christian: Die Blütezeit der deutschen politischen Lyrik von 1840 bis 1850. Ein Beitrag zur deutschen Literatur- u. Nationalgeschichte. (IV, 519 S.) gr. 8". '03. n. 9. —; geb. in Leinw. n. 10. — ll'asolisiiviioli äsr XrisAsüottsn. 4. äabrA. 1903. Nit tsil^vsissr Nit 277 8obikksbi1äsrn u. 8üi22su. (321 8.) 8". Fr. Lintz'sche Bnchh. in Trier. Bohn, Jos.: Schulgesangbuch f. höhere Lehranstalten u. Vorschulen. (VI, 128 S.) 8". '03. Geb. in Leinw. n. 1. 40 LipsiuS L Tischer, Verlags-Kto. in Kiel. Daenell, Priv.-Doz. vr. E.: Die Hansestädte u. der Krieg um Schleswig. (Aus: -Ztschr. d. Gesellsch. f. schlesw.-holst. Gesch.-j (S. 271—450.) gr. 8". '03. Z bar n. 4. — Alfred Jansfen in Hamburg. Grimm, Lrüäsr: Osutsobs 8aAsn. ^us^vabl. 1.—5. Lä. (3am- buiAisobs Lausbibliotbsü. vrsA. im ^.uktraAS äsr Ksssllsebakt bambuiA. Xunstkrsunäs usn.) (246 8.) 8". '02. Lunstkrsunäs us^v.^ (99 8.) 8". '02. 6sb. in vsiu^v. v. —. ^) PH. L. Jung in München. Kosa's A., Werke. XII. Ein Haidestrauß. Lyrik. (187 S.) gr. 8". ( 02.) n. 2. — Fr. Junge in Erlangen. ^60 ^^Ar^^'O^ pobtisebsn viebtunASn. ^ (IV, 2aiiLsr, vr. : vis romanisebsn 3amsn äsr Lörpsrtsils. Lins onomasioloA. 8tuäis. vabilitationssobrikt. (194 8.) Ar. 8". '02. n. 4. 80 Jüstel L Göttel in Leipzig. "Jahrbuch f. den deutschen Fleischeroerband 1903. Hrsg, im Ver lage der Fleischer - Jnng. Fulda v. Obermstr. Gg. Schwarz u. Schriftführ. Ant. Schwarz. (XVI S., Schreibkalender u. 116 S.) 12". Geb. in Leinw. bar n. 1. — Julius Klinkharst in Leipzig. 56. äaürA. (224 8., 8eürsibüal6näsr u. 183 8.) 12°. In Lomm. ^ Otto Meitzner's Verlag in Hamburg. Beiträge, volkswirtschaftliche,'Hrsg, vom Vorstande der Gesellschaft f. soziale Reform. Ortsgruppe Hamburg. 1. Hst. gr. 8". n. —. 50 1. Beiträge zur Wohnungsfrage^,: Hamburg. Anh.: Satzungen der Gesellschaft Carl Messer L Cie. in Berlin. V7ost, vr. L.: vsr moäsrns Nääeüsnüanäsl. (47 8.) Ar. 8". '03. bar 1. — Mifsionsdrnckerei in Stehl. Mathes, Priest. Jos.: Tugendsterne Deutschlands seit der Glaubens- bildgn.) gr. 8". '02. Geb. in Leinw. n. 4. — Unterhaltungs-Bibliothek, Steyler, f. Jung u. Alt. Nr. 3—12. 8". Je n. —. 10 ('02Y —^ 9? Jndianeraposte^ei,,. 'unserer Zeit od. Wirken deS ?. Petrus de Smet 8. (32 S. IN. Abbildgn.» ('02.) — 10. Hirschfeld, Her»,.: Wolf gangs Horn. Eine Erzählg. aus Deutschlands schwerer Zeit. (34 S.) >'02.) — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Disziplinar-Strafordnung f. die kaiserl. Marine. (D. Str. O.) (IX, 96 S.) 12". In Komm. '02. n. —. 60; kart. o. —. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder