7670 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 204. 2. September 1905. n. tzarlleben's Verlag. ^7 Wollen Sie gütigst stets vorrätig halten und sich verwenden für das Prachtwerk: M linst Neu Men. Geschichte der österreichischen Raiserstadt und ihrer Umgebungen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Zweite, vollkommen neu bearbeitete und bis zur Neuzeit fortgesetzte Auflage des alteren gleichnamigen Werkes von Moriz Bermann. Bon har! küuarä Schimmer. Mii über500 Illustrationen, Än- Zn zwei prachtbänden gebunden, sichten, Porträten und Plänen. zusammen 20 Mark. Eine für jedermann verständliche und anregende Geschichte der schönen Kaiserstadt wird in dem Werke „Alt und Neu Wien" geboten. Wie sich Wien aus den natürlichen Bedingungen des Bodens heraus und nach den Kultur zuständen der ersten Bewohner räumlich entwickelte, die Anfänge höherer Kultur, bis es als römische Grenzfestung zu großer Bedeutung kam, um unter den Stürmen der Völkerwanderung fast zu verschwinden und dann all gemach durch deutsche Tapferkeit und Fleiß wieder als kraftvolles Gemein wesen zu erblühen — das wird in den ersten Abschnitten erzählt. Daran reiht sich die Geschichte Wiens im späteren Mittelalter und der neuen und neuesten Zeit, deren politische und religiöse Kämpfe Wien tief berührten. Durch seine übersichliche Anlage, die konsequent durchgeführt erscheint, und durch die bei aller Gründlichkeit gefällige Darstellungsweise eignet sich dieses Buch besonders dazu, weiteren Leserkreisen über alle wichtigen Taten der vielgestaltigen Geschichte Wiens erschöpfende Auskunft zu geben. In dieser Reichhaltigkeit, die aber ein Zusammenfassen des Stoffes nach gemeinsamen Grundsätzen nicht ausschließt, eignet sich dieses ausgezeichnete Werk zu einer angenehmen Lektüre für alle, die sich für das schöne Wien interessieren und sich über dessen bewegte Vergangenheit unterrichten wollen. Ein reicher illustrativer Schmuck begleitet als willkommene Erläuterung den Text und schließt mit einer prächtigen Vogelperspektivansicht des aller jüngsten Wien, die die Verlagshandlung nach einem vom Maler Erwin Pendl zu diesem Zweck hergesteüten Bild anfertigen ließ. In Rechnung 25o/y, 11/10; Lar 30o/o, 7/6 (Einbände 200/g). Angebotene Bücher ferner: Lau1t2'8ort.(K.Kinäerin3.nn) in Oera-Ksuss: Ribliotbeea. pbiloIoAioa. 1852—88. (68t- 1892—1896. 8 Läe. 6sb. 30 "Wien 1885—1893. 6eb. 15 6antu, Oesare, Ltoria. universale. Leeta eäiirione. lorino. 31 Läe. Oeb. 20 Users u. I'lotten. (Lerl., ^Ikr. Leball Verl.) 7 Läs. Origbä. 40 Nonarebie. ^Vien 1899. 5 Läe. 6eb. 15 1885—1892.^ 15 Navarra ImiZi Illustrariioni sul vecebio s nuovo test. Napoli. 23 Läe. 6sb. 10^. Der ^Veltverlrebr u. seine Nittel. Leipr. 1901, Lpamer. Ori^bä. 7 Österr.-LnZarn in ^Vort u. Lilä. 19 Läe. Ori§bä. 50 —1852. 22 Läe. Illblärbä. Lebönes Lxernplar. 300 ^6. 6ustave Lore. Lsris 1863. 2 vols. ^Vie neu. 14 ^.uü. 50 k'rs. 2. Lnapps in Loeburn: 2 Lroelrmann, Lesebiobte. I. 1903. 4 — äo. II. 1903. 3 — äo. III. 1904. 4 V^aelrer, Lssebuob. I. 1905. 4 — äo. IV L. 1904. 4 Lproelrbotk, Katurlcunäe. I. 1904. 3 __ äo. II. 1904. 2 — äo. III. 1903. 5 Leters, travL. LobuIZrainmatilc. 1896. 5 — tra.NL. ÜbunAsbueb. 1897. 4 Krass u. Lanäois, Nineralreieb. 1903. 4 Oblert, enZl. Leäiebte. 1898. 2 Nartin-Vorbroät, LobulArarnrn. I/II. 1905. 2 LobulL-Lübrer, Vorsebule L. 1901. 10 LvanA. Lebul-LesanAb. Ler. ^.rnsber§. 1894. 6 Lesebueb, Katb., Oberlcl. (Westtal.) 1905. Kur neue Lüeber in Ori§.-Linbänäen! 6eü. 6ebote direkt erbeten! 1 Lutber-Libel. Lrsebienen 1710 bei ä. Lnäters Lrben, KürnberZ. Nit Kuptsr-Lilänissen. 40. In Leü^veins- leäsr Asbunäen. 10 Exemplare (für Reisevertrieb) 115 ^ bar. Bitten gütigst zu verlangen. A. Hartlelien's Verlag in IVien^ Fortsetzung d. Fert. und Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite! L. (4. Lutr: Vsrlag in Stuttgart: Laul^, veseription etbnoArapbigue äes peuplss äs la Lussie. Lublise ä.