5186 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 126, 2. Juni 1905. fieinnchZotzmM Sucher verkaufen sich leicht srleaesinAen; Levenslauf. i8.Afl. Hütte unü Schieß. 12. Ausl. 0er Sruaerkof. 8 Ausl 7m grünen Klee — im weißen Schnee. 6. Ausl. Geb. ä 4 gemischt n/io für rs 20 Ex., auch gemischt, mit 50»/g Rabatt. Martin lliarnech Verlag, keriiu lv. 9. öringen guten Verdienst. bar —.65 tsltöls Vellggr-fglsloge ».«. Lünflih erscheinende Bücher. Geschichte kr Im Aufträge des Magistrats bearbeitet Wilhelm Gundlach. Erster Band. Darstellung. — Mit 170 Textabbildungen und 35 Beilagen. - -" ^ Preis Mk. 70.— ; in Leinwand gebunden Mk. 12.50. Zweiter Band. Urkunden und Erläuterungen. Mit 21 Textabbildungen und 4 Beilagen. ^ Preis Mk. 10.—; in Leinwand gebunden Mk. 12.50. Berlin, Mai 1905. Julius Springer. Fritz Fehnrairir, Vevlag in Stuttgart. (2) Anfangs Juni erscheint: Kleine Volks- unü Schulausgabe von Brauns: Dirr 2Ninev«lveietz Lehrbuch der Mineralogie und Heologie herausgegeben von vr. Aug. Niest, und vr. Ernst Düll, Mainz München - 20 Bogen Text mit über 400 Gertillustrationen ^ und 20 feinsten Farbendrucktafeln. Lchuteinband: elegant kart. Gescheukeitlblttld: feinst Ganzleinen mit Farbendruckdeckel 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 10 bar 5 ord., 3 ^ 75 ^ netto, 3 50 H bar und 13/12. und 13/12. Wie die bekannten Schmeilschen Lehrbücher sich den ersten Platz im Unterricht über Botanik und Zoologie gesichert haben, Meß u. Aull, Lehrbuch der Mineralogie als „Kleiner Brauns" für den mineralogischen Unterricht bald eine hervorragende Stelle einnehmen. Abgesehen von seiner Einführung als Lehrbuch wird das kleine Prachtwerk bei allen Fachlehrern der Mittelschulen, in Schul- und allen Nlassenbibliotheken, in Industrie- und allen Bergschnlen, ebenso bei Schülern dieser Anstalten und allen Lehrern der Volksschulen freudige Aufnahme und willige Abnehmer finden. Die Geschenk-Ausgabe wird ein prächtiges und gewiß gern gekauftes Weihnachtsbuch sein. Ich bitte um Ihre tätigste Verwendung und Vorlage bei allen oben angeführten Interessenten. — Bestellzettel liegt bei.