Umschlag zu l26. Freitag, den 2. Juni 1905. Vereinigung „Die Wissenschaft für Alle' Protektor: Se. Majestät der König von Württemberg. Vorstand: WilhelmFörster,Professor an der Universität Berlin. Geheimer Lofrat Professor Otto Güntter-Stuttgart. Or. Löfler, Professor der Philologie an der deutschen Universität in Prag. Ä. Münsierberg, Prof, der Universität > Or. Sickinger, Stadtschulrat der Laupt Cambridge, V. St. v. Amerika. > stadt Mannheim. Geschäftsstelle: Lermann Lillger Verlag. Berlin und Leipzig. Or G. K. Anton, Professor der Nationalökonomie an der Universität Jena. Or. Rudolf Camerer, a. o. Professor an der Technischen Äochschule in München. Geheimer Medizinalrat Prof. Or. Eulen bürg-Berlin. Kaiserlicher Botschafter a. D. v. Lolleben, Exz., Präsident der deutschen Kolonialgesell, schaft in Berlin. Admiral v Lollmann, Exz. in Hamburg. Prof. Or. K. v. Lange, Rektor der Universität Tübingen. Seit dem I. 2lpril 1904 erscheinen in >5 ermann Äillgers Verlag, Berlin und Leipzig: Hillgers illustrierte Volksbücher Jeder Band broschiert 30 Pfennig Eine Sammlung von gemeinverständlichen Abhandlungen aus allen Wissensgebieten Jeder Band gebunden 50 Pfennig Diese Sammlung soll den Lunderttausenden von Bildungshungrigen, die nur über bescheidene Mittel verfügen, die Möglichkeit bieten, mit ganz geringen Opfern in den Besitz einer Bibliothek zu gelangen, die nach und nach alle Zweige des menschlichen Wissens umfassen wird. Die Lauptvorzüge von „Lillgers illustrierten Volksbüchern" bestehen darin, daß jeder Band abgeschlossen ist, jeder Band aus der Feder einer Fachautorität stammt, jeder Band zahlreiche, sachgemäße Illustrationen enthält, jeder Band broschiert nur 30 Pfg., gebunden 50 Psg. kostet. Die Bestrebungen zu möglichst großer Verbreitung dieser geistigen Volksnahrung haben nicht nur den freudigsten Widerhall in den weitesten Kreisen gefunden, sondern auch die besondere Aufmerksamkeit von Staats- und städtischen Behörden aus sich gelenkt. Unter der Mitarbeit hervorragender deutscher Gelehrter und Staatsmänner hat sich vor kurzem zum weiteren Ausbau dieses volkstümlichen Unternehmens die Vereinigung „Die Wissenschaft sürZAlle" gebildet, welcher jedermann beitreten kann. Die Vereinigung will bei der großen Masse des Volkes den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung wecken, sie ablenken von der Schundliteratur der Kolportageromane und sie den Idealen der Menschheit näher bringen. Interessenten finden Sie in allen Kreisen, namentlich aber in den zahlreichen Vereinen (Lehrer-, Beamten-, Volksbildungs- usw. Vereinen), ferner auf den Bureaus der staatlichen und städtischen Behörden, der Banken, Fabriken, industriellen Etablissements, Versicherungsgesellschaften usw. Jedes gewonnene Mitglied ist nicht nur ein neuer Werber für die Vereinigung, sondern wird auch Käufer anderer Bücher und mithin ein neuer Kunde Ihrer Firma. Es liegt daher in Ihrem Interesse, der Vereinigung Ihre besondere Verwendung angedeihen zu lassen. Bezugsbedingungen Die Veröffentlichungen der Vereinigung „Die Wissenschaft für Alle" erhalten die Mitglieder gegen einen vierteljährlich im voraus zahlbaren Beitrag von 1.80 Mk. und zwar 1. monatlich 2 Bände von „Lillgers illustrierten Volksbüchern ', drosch , und > 2. monatlich einmal eine Nummer der „Monatsschrift". Dem Buchhandel liefern wir die Veröffentlichungen drosch, vierteljährlich mit 1.35 Mk., gebunden mit 2.25 Mk. gegen bar. Außerhalb der Mitgliedschaft sind die Bände von „Äillgers illustrierten Volksbüchern" auch einzeln zu haben und zwar zum Preise von 30 Pf. ord., 22 Pf. netto, 20 Pf. gegen bar. Gebunden 50 Pf. ord., 35 Pf. bar und 13/12. Das Abonnement hierauf — vierteljährlich 6 Bände für 1.50 Mk. ord. — wird hierdurch aufgehoben. Prospekte und Plakate stehen unentgeltlich zur Verfügung. Auslieferung nur in Leipzig, m Beiderseitiger Erfüllungsort: Berlin. Berlin 9. Hermann Hillger Verlag.