Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190508228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-08
- Tag1905-08-22
- Monat1905-08
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7S22 Amtlicher Teil. ^ 194, 22. August 1905. Max Kielmann in Stuttgart. ^ reicht"' 8^ '05. ^ ^ ^2.^— König, Prof. v. vr. Eduard: Die Religion unserer Klassiker od. Die Klassiker unserer Religion? Beantwortet v. K. (Ewig keits-Fragen.) (75 S.) 8". '05. 1. 20 Kober E. F. Spittlers Nachf. in Basel. Scharling, Prof. Henrik: Das Verronnene u. das Gewonnene. Eine prakt. Abrechng. zwischen Humanismus u. Christentum. Übers, (nach der 2. verm. u. teilweise veränd. Ausl.) o. Geo. Johanns. (VII, 98 S.) 8". '05. —. 80; geb. in Leinw. 1. 60 Leykam in Graz. Festschrift u. Programm zum Maifeste der Ortsgruppen Graz des deutschen Schulvereins anläßlich dessen 25jährigen Bestandes im Mai 1905. (31 S.) Lex.-8°. '05. —. 60 Fr. Lintz'sche Buchh., Friedr. Bal. Lintz in Trier. §r. 8". '05. Magazin-Berlag in Berlin. Leppin, Paul: Daniel Jesus. Ein Roman. (114 S. m. Titel bild.) 8°. '05. 4. — C. Marowsky in Minden. SummlunA pLänAOAisodsr VorträAS. 8r8A. v. LVilk. Lls^sr- Llarkau. XV. Lä. Ar. 8". Missionöhandlnng in Hermannsburg. Missions-Kalender, Hermannsburger. 1906. 4. Jahrg. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) 8°. —. 20 Volks-Kalender, Hermannsburger. 1906. (96 u. XVI S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 50 Mittelbach's Verlag in Leipzig. äsr lröviA^ R,6Ai«rA. in ^rnbdsrA. IInAskätirsr Nassstab 1 : 75,000. Lrsiss üöräs, Llssodeäs u. LVittASnstsin. Larbär. ( 05.) vsrvaltA. äsr IröniAl. ksAisrA. 2u I^036u. IInAskädrsr LlL888tai) 1 : 75,000. Lrsiss I^sutomibotiel u. 6rLt,2. 55,5x68 om. Ls-rbär. ^('05.)^ 0 3 1(8 d ) 630.8.8 dl-ed äs s kalirsr-IInion bsard. u. drsA. (8sus ^.U8A.) 1 :300,000. 53,5x 65 sw. 8s.rbär. ('05.) H.uk 8sin>v. in Luttsra.1 2. 50 — amtlieds äss 6s.u VII. Led^arrinalä, Lüäbaäsn u. Obsrsl8as8 IInterlaASn dsarlr. (8eus ^.usA.) 1 :300,000. 57,5x78 erv. Larbär. ('05.) ^uk 8ein^. in Lutteral 2. 50 ILittslksolL, L.: ^.mtliods kaä- u. LI0t0rks.drsr-Lg.rts v. Obsr- u. drsA. 1:300,000. 55,5x67 om. Lardär. ('05.) 1^50^000^^7x73 om. 8ardclr. ('05.) 1. 50 E. D. Mittler L Sohn in Berlin. Modernes Berlagsbureau, Curt Wigand, in Leipzig. Luittsllslä, VoHrsr vom: Ksäiodts allsr ^rt. (202 8.) 8°. '05. 3. — ^X)5^' ^ 1 an. arnatisods v e ». (9 ) ^ Rocllo, UValt.: 8s1ä u. Loläiu. Improvi8g.tion. (79 8.) 8". '05. 2. — Schellenberg, E. L.: Aus Leben u. Einsamkeit. Ein Heft Gedichte. (94 S.) 8". '05. 2. — Dörus, ^Valt.: Iledsr äsm ^IltgA. 6säiodts. (104 8.) 8°. '05. 1. 50 IVsrtk, kst.: Llsins 8suts. (8ütts 8üä.) 3 Linaktsr. (101 8.) 8°. '05. 1. 50 Orient^' (16'8.) ' 'lcl. 8°.^ '05. ^ 010. . 50 L. Lehmigke s Verlag (R. AppeliuS) in Berlin. Berthold, L., u. H. Reinecke: Berliner Lesebuch. Ausg. in 4 Tln, bearb. v. O. Janke. I. Tl. 2 Abtlgn. u. II.—IV. Tl. Neue Rechtschreibg. 8°. Geb. n.n. 5. 85 I. 1. 7. Aufl. (XIV, 160 S.) '05. n.n. —.70. — I, 2. 6. Aufl. (XIV. 192 S.) '05. II.II. -.80. — II. 4. Aufl. (Neue Ausg.) (XIV. 240 S.) '05. n.n. 1.10. — III. 7. Aufl. (Neue AuSg.) (272 u. 32 S.) '05. n.n. 1.25. — IV. 5. Aufl. (600 S.) '05. 2.— Hellermann, K., u. L. Krämer, Rektoren: Aufgaben f. das Rechnen in deutschen Schulen. Bearb. m. gleichmäß. Berücksicht, des mündl. u. schriftl. Rechnens. 8". '05. m. Abbildgn.) —.40. — V. Hest.^ Gemeine Bleiche, Decimalbrüche. Durchschnttts- UiUerrichtsgedtelen. 187. Ster.-Aufl. (80 S^. in. Abbildgn.) —.45. — VI. Heft. AuSg. hf. Knabenschulen. I. Kurs.: Bürgerliche Rechnungsarten. Fläche^ ^u. algebraische Aufgaben" 100. Ster.-Aufl. >128 S. m. Abbildgn.) —.65. — Heft Via. Ausg. f. Mädchen-Volks- u. Mittelschulen. I. Kurs.: Wiederholung u. Ergänzg. der 4 Grundrechnungsarten in ganzen Zahlen u. Brüchem ^ürger- gabcn aus der Gei^raphie. ^llgcbraische Ausgaben. 26. Ster.-Aufl. (II, 146 S.) —.65. — Heft VI tl. Ausg. f. höhere Töchterschulen. Auf Grund des Ministerial erlasses ^vom^18^ V. 1894, belr. Neuordng.^ des höheren Mädchcnschulwesens, verf. Flächen- u. Körperberechnung? Aufgaben ^ aus der^GeograPhie u. Physik. Alge braische Aufgaben. 9. Ster.-Aufl. (161 S.) 1.— dasselbe. Neubearbeitung in 8 Heften. 8". ^ VI. Heft. 6. Schulj. Das Rechnen m. gemeinen u. Zehmrbrüchen. — Drei- kundl.^St^e?" 99."Sler"!Äufl! "(98^2.^^.^bb^Idgn.^ '05.^-"5"""^ Liepe, F., u. E. Thöns, Rektoren: Rechenbuch f. deutsche Schulen. 8°. 1. Hesl. Zahlenkreis 1—20. 32. Ster.-Aufl. (24 S.) '05. —.15. — 2. Heft. Zahlenkreis i—100. 59. Ster.-Aufl. (32 S.) '05. —.15. — 3. Heft. Zahlen- kreis 1 1000. Leichte Brüche. Anwendung der Zehntes u. Hun^rlstel in deci- auf Münzen, Maße u. Gewichte / Leichte gemeine Brüche. ^Decimalbruchrechnung. Negeldetri. Zeitrechnung. 45. Ster.-Aufl. (48 S.) '05. —. 25. — 5. Heft. Bruchrechnung. Rcgeldetri. 38. Ster.-AM. (^4 S.) —.25. — 6.^Hest^ ^05^"—^40. ^^"wurjel, Termin isch ng ch g fl ( ) Schulz, weil. Prov.-Schulr. Otto: Hand-Fibel. Ausg. L (neue Bearbeitg.). Reine Schreiblesemethode. Neue Rechtschreibg. 4. Aufl. (132 S.) 8°. '05. u.n. —. 40; geb. n.n. —. 50 — Hand-Fibel u. erstes Lesebuch. Ausg. v (Neue VearbeitgO. Auf Grund der Schreiblese- u. Normalwortmethode bearb. Neue Rechtschreibg. 16. Aufl. (160 S. m. Abbildgn.) 8°. '05. Geb. n.n. —. 60 — dasselbe. 2. Tl.: Erstes Lesebuch. Neue Rechtschreibg. 8. Aufl. (V u. S. 79-180.) 8°. '05. Geb. n.n. —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder