Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190508228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-08
- Tag1905-08-22
- Monat1905-08
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 194, 22. August 1905. Amtlicher Teil. 7323 L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius) in Berlin ferner: Schulz, weil. Proo.-Schulr. Otto: Biblisches Lesebuch. Zu e. Hülfs- buch f. den Religionsunterricht in den unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten erweitert v. vr. G. A. Klix. Nach den Lehrplänen des I. 1901 bearb. v. vr. Paul Müllensiefen. 1. Abtlg. 87. Ausl. (297 S.) gr. 8». '05. Geb. 2. — Schulze, Vorsch.-Lchr. Karl: Lehrstoff f. den grammatischen u. orthographischen Unterricht in der Vorschule. Unter Mitwirkg. mehrerer Vorschullehrer Hrsg. I. u. II. Heft. 8". '05. Kart, je n.n. —. 60 I. 18. Aufl. (IV, 86 S.) — II. 21. Aufl. (IV. 84 S.) Schulze, Wilh.: Liederborn. Liederbuch f. Mädchenschulen, qu. kl. 8°. u. 16 S.) 'l)5^ Kart^/.20^' ( ' 3 4sttm,n. Gesänge.) 16. Aufl. (IV. 111 Übungsstoff f. den Nechenunterricht in Vorschulen. Bearb. v. Lehrern der königl. Vorschule zu Berlin. 8°. ten ^od. ^einfach 1 benannten Zahlen. ^Stofs^ f. das 3 Semester, 9. Aufl. (92 S.) '05. Kart. —.60. — 3, Heft. Mündliche u. schriftliche Übungen im un- ^eg^renzten^^Zaylttikreise. Dividieren ^m^ unbenanntn, od.^ einfach^'benannten Friedrich Emil Perthes in Gotha. Koepper, Handwerksk.-Sekr. Gust.: Der Befähigkeitsnachweis im Handwerk. (52 S.) 8". '05. —. 60 Walter Prausnitz Verlag in Berlin. Beyer, Lehr. Karl: Der Katechismusunterricht. Präparationen. Nach neueren Grundsätzen methodisch bearb. (Methodisches Hilfsbuch f. den evangel. Religionsunterricht.) (172 S.) 8°. '05. 1. 50 Jos. Scholz in Mainz. Schmidhammer, Arpad: Mucki. Eine wunderl. Weltreise. Für unsere Kleinen gereimt u. gezeichnet. (16 Bl. m. färb. Ab- bildgn.) 4°. ('05.) Geb. 3. —; auf Pappe (16 S.) 3.50 L. Schwann in Düsseldorf. Geschichte, biblische, f. die katholische Volksschule. 24. Aufl- (VIII, 286 S. m. Abbildgn. u. 2 färb. Karten.) 8°. '05. Geb. n.n. —. 70 Grotefend, Geh. Reg.-R. G. A.: Preußisch-deutsche Gesetz-Samm lung 1806—1904, 4. Aufl., in systemat. Anordng. unter Mit- wirkg. v. 1. Staatsanw. Cretschmar, vortr. Rat Geh. Ober reg.-R. Hoffmann, vortr. Rat Wirkt. Geh. Kriegsr. Mielcke, vv., Reg.-R. Petersen, vortr. Rat Geh. Ob.-Finanzr. vr. Strutz, Hrsg. 0. G., u. fortgeführt v. 1. Staatsanw. vr. C. Cretschmar. Bd. I 2. Reichs- u. Staatsfinanzwesen, Kommunalabgaben. (XXV, 904 S.) Lex.-8°. '05. 10. —; geb. in Halbfrz. n.n. 11. 50 Hügemeyer, G., u. F. Riethmüller, Mädchensch.-Lehrer: Rechenbuch f. höhere Mädchenschulen in 9 Heften. Bearb. nach den Be- stimmgn. des preuß. Unterrichtsministers vom 31. V. 1894. Antworten. 8". Mittelstufe: Heft 4, 5 u. 6. (31 S.) ('05.) -.80. — Oberstufe: Heft 7. 8 U. 9. (45 S.) '05. -.80. Niesten, Jos.: Naturgeschichtliche Lebens- u. Charakterbilder f. die Volksschule. Ein Hilfsbuch zur Vorbereitg. auf den natur- geschichtl. Unterricht. 3. Tl. (Für das 7. u. 8. Schulj.) 3., verb. Aufl. (VIII, 216 S. m. 62 Abbildgn.) 8°. '05. 90 Schmetz, Kreisschulinsp. Paul: Liederbuch f. Volksschulen. Unter Berücksicht, einschläg. Verordngn. hoher Schulbehörden, ins besondere derjenigen der königl. Regiergn. zu Koblenz, Cöln, Düsseldorf, Osnabrück, Arnsberg, Schleswig u. a. in Verbindg. m. prakt. Schulmännern Hrsg. Größere Ausg. (^): 147 Lieder. 26. Aufl. (XII, 128 S.) 8". '05. v.v. —. 35) kart. n.v. —. 40 Sermes, M. C.: Die Silberkrönchen. Kinder-Märchenspiel zur Silber-Hochzeit ihrer kaiserl. Majestäten. Musik 0. W. Lein weber. (Textbuch.) (31 S.) 8°. ('05.) —. 50 Franz Siemenroth in Berlin. Verhandlungen, kontradiktorische, üb. deutsche Kartelle. Die vom Reichsamt des Innern angestellten Erhebgn. üb. das inländ. Kartellwesen in Protokollen u. stenograph. Berichten. 8". 9. Heft. Verhandlungen üb. den Weißblechverband am 19. VI. 1905 im NeichS- Hugo Steinttz Verlag in Berlin. Kube, vr. Heinr.: Wie schreibe ich meine Privat-Vriefe? (5. u. 6. Taus.) (104 S.) 8«. ('05.) 1. — Schlegel, Carl: Was muß der Hausbesitzer wissen? Handbuch f. die städt. Grundbesitzer Deutschlands in lexikal. Anordng. (143 S.) 8°. ('05.) — Minoprio, vr. I.: Wie erledigt man seine deutsch-englische Handelskorrespondenz? Handelsbriefsteller, Geschäfts-Formulare (Schecks, Wechsel, Anweisgn., Verkaufsnota, Faktura, Quittgn., Vollmacht), Spedition u. Versicherg. usw. (80 S.) 8". ('05.) 1.— — Wie erledigt man seine deutsch-französische Handelskorrespondenz? Handelsbriefsteller, Geschäfts-Formulare (Schecks, Wechsel, An weisgn., Verkaufsnota, Faktura, Quittgn., Vollmacht), Spedition u. Versicherg. usw. (80 S.) 8". ('05.) 1. — Strecker L Schröder in Stuttgart. Daiber, vr. Alb.: Anno 2222. Ein Zukunftstraum. (128 S.) 8°. '05. 1. 50 Veldenz, A.: Anita. Römische Novelle. (169 S.) 8". '05. 1. 50) geb. bar 2. 40 Wüst, Fritz: Eine Entgegnung auf »die Grundlagen des 19. Jahrh. v. Houston Stewart Chamberlain«. (245 S.) 8°. '05. 3. —; geb. 4. — Theodor Unger in Altenburg. DuAsIksIä, ^.rtli. v.: Ilm cks8 Keieli68 ^villsn. Dins bistor. Dr- riäblK. aus cksm XIV. lalirti. (VIII, 134 8. m. Mtslbilä.) 8". '05. 1. 50 Verlag des Universal-Handbuch der Musikliteratur Pazdirek ä- Co. in Wien. ll?oulLÜ08t,l6r- 11. Vsrl68sr-^.1rnariL0li der Nu8iklit6rari8oli6n vlättsr 1905. ^.bbildunAso, vioAi-apdisn u. Xompositionb- däussrn. keck. u. br8§. v. Drr. kriLäirsk. (IV, 311 8.) xr. 8". 6sb. in Dein^v. 10. — IIiiLvsrsal-^uncldiiQli äsr Nugiklitsratur aller 2siten u. Völker. ^18 I§aeIi3o1i1g,A6^v6rk u. 8tuckievgu6l1e der ^Vs1t-Nu3ik1it6ratnr Völker. 6ä. 6. (XVI,^432 8.) vsx.-8".^ ('050^^^^^^^^15.^—^ Verlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Regensburg. Genossenschafts-Kalender des bayerischen Landesverbandes f. 1906. Hrsg. v. C. W. Kaiser. Raiffeisen-Kalender. 15. Jahrg. (104 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. n.n. —. 25 Hermann Walther in Berlin. Hercher, Wolfg.: Lieder aus e. Dorfe. (III, 113 S.» 8°. '05. 2.— Mayer, Frdr.: Cecil, der moderne Faust. Tragödie. (72 S.) 8°. '05. 2. — Roeder, Hans: Dem Gedenken e. deutschen Frau. Gedichte. (139 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '05. 3. — — Der Tränenkrug. Drama. (79 S.) 8°. '05. 2. — Paul Waetzel in Freiburg i. B. Hink, Zuchtinsp. A.: Befruchtung u. Vererbung. Natürliche u. künstl. Zuchtwahl in ihrer Bedeutg. f. die heut. Tierzucht. Eine krit. Untersuchg. auf Grund der neuesten Forschgn. (123 S. m. 5 Abbildgn.) 8°. '05. 2. — Gustav Winter in Bremen. von 4^6/6 nnÄ I. Guttentag in Berlin. Fuchs, Justizr. Rechtsanw. vr. Eug.: Grundbuchrecht. Kommentar zu den grundbuchrechtl. Normen des bürgerl. Gesetzbuchs u. zur Grundbuchordng. II. Bd. Formelles Grundbuchrecht v. Rechts anwälten vv. Justizr. Eug. Fuchs u. Hugo Arnheim. 5. Heft. (Des ganzen Werkes 13. Heft.) (S. 321—400.) gr. 8". '05. 1. 75 970*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder