Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-20
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenNerciiis der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 90 — Leipzig, Freitag den 20, April. 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachdem Herr Oswald Seehage» bis heute die Kassen geschäfte des Vereins provisorisch geführt hat, sind dieselben durch Beschluß in der heutigen Vorstandssitzung nunmehr end gültig auf Herrn Max Winckelmann, Firma Winckelmann L Söhne übergegangen. Die Zusammensetzung des Vorstandes ist wie nach stehend erfolgt. Es wurden bestimmt: Herr Elwin Paetel als Vorsitzender, „ Hermann Hocser als Schristsührer, „ Max Winckelmann als Kassierer, die Herren Oswald Seehagen und De. Konrad Weidling als Prüsungskommisjare. Berlin, den 5. April 1894. Der Vorstand des UnterstiitzungsvereinS deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilscu- Elwin Paetel. Hermann Hocser. Max Winckelmann. Oswald Seehagen. Or. Konrad Wmdling. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H Ulrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. -s- vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises (ungeschickt. Gutachten üb. das jüdisch-rituelle Schlachtverfahren („Schächten"). Fol. (XVI, 122 S.) n. 2. 50 Richard VSH« in 1ö«tpitg. kiesnndtlvlt. Aoitsoiirikt k. ötsentl. u. privüts ll^ieins. 6bekred.: Xübner. 19. dübr^. 1894. dir. 7. ?r. 40. (16 8.) Viertel) übriieb bar o. 4. — ». »ohr«» i» Ariedrnau-Vsrlt». Baum, I. P., der Geisterseher. 8". '(22 S.) In Komm. n. —. 40 1893/94. l'rüblmAg-Aummor. I'ol. (16 8. w. 7 2. ^!. t'ürli. Tal.) Braun, Eh. Anleitung zum Denkrechnen f. Schüler reiferen Alters. Landexamensaufgaben aus den I. 1871 -1893, shstematisch nach dem Inhalt u. methodisch nach der Schwierigkeit geordnet u. mannigfaltig u. gründlich gelöst. 8'. (Vlll, 171 S.') n. —. 85 Guth, F., das verbundene Kopf u. Zisserrechnen f. 1- u. 2klass. Volks schulen. 1. Hft. Neu bearb. v. G. Borst. 24. Ausl. 8°. (84 S.) Jlzhöfer, K., kurzgefoßte Bibelkunde, m e. Anh. üb das christl Kirchen jahr f. das Perikopenlesen, nebst e. Bibelleseplan, f. die Hand der Schüler in Mittelschulen, höheren Mädchenschulen. Bürgerschulen, Lyceal- u. Realschulen, Aspiranten- u. Präparandenanstalten rc. bearb. 8 . (Vlll, 105 S.) Kart, n —. 60 Ketzler, F., Übungsbeispiele f. den Turnunterricht in den Schulen der männlichen Jugend. In stufengemäßer Form zusammengestellt im Anschluß an O. H. Jägers „Neue Turnschule" u. au die „Übersicht der Stoffverteilung". 8". (Vlll, 141 S. m. 9 Fig) Geb. in Leinw. n. 1. 85 Stieler. K-, e. Winter-Idyll. 16.^Aufl. 12«. (47 m^Bildnis.) M. »rritenftrin» verlag-buchh. in «t«n «. Afher v«rl.,Eto, in Berlin. .'tNMreilunxsn der deutsebeo 6e8ell8ebükt t. L^ütar- u. Völkerkunde 0^81608 io l'okio. Hr8ß. v. dem Voretüuds. 53. Hkt. er. 40. (6. 8d. 8. 103—147) la Xowm. bar o.u. 6. — Baedeker'-chc vuchh. (A. Martini <» Erütteften), Verl.-Sto, in Elberfeld. Hausmann. O.. aus der Mappe. Gedichte. 12°. (III, 176 S.) n. 2. 50 Francke, H., vaterländisches Lesebuch. 1. Tl. Für die Unterstufe. Mil 32 Bildern, nach Zeichngn v. B. Wolke, in Holz geschn. v. K. Oertel. 23. Aust. gr. 8«. (IV, 116 S.) ' n. 50 Gesangbuch f. die evangelische Landeskirche im Großherzogt. Sachsen. 18. Aust. 8°. (IV. 475 S.) bar n.v.n. -. 90 Heiland. F., u. K. Muthesius. Rechenbuch f. Volksschulen. In amtl. Aufträge bearb. 5. Hft. Ausg. f. Lehrer, gr. 8°. (VI, 170 S.) u.u. 1. 70 Müllerhartung. C.. A. Bräunlich. A. W. Gottschalg, neues vater ländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 2. u. 3. Hft. gr. 8'. u. 1. 20 2. Für die Mittelklasse. >S. Ausl. (IV, 60 S.) ». —. 40. — 3. Für die Ober- Nasse. N. «ufl. (IV. 128 S.) n. —. 80. Nicolai, O. K. O-, der kleine Katechismus vr. Mart. Luthers. Mit kurzen Erläutergn. u. e. Auswahl v. Bibelsprüchen Hrsg. 7. Aust. 8°. (111 S.) v. —. 45 , pllexe. Ur8A. u. red. v. LI. llreitenktsia. XVII. dübrx. 1893/94. I§r. 19. ^r. 40. (12 8.) Visrtsljübrlieb bar u. 4 — Buchhandlung der Berlin«, «vangel. «tffionggefellfchaft Dornen u. Ähren vom Mtssionsfelde. Missionsgeschichten, Hrsg. v. der MissivnSkonferenz in der Prov Brandenburg. 9. Hft. 12". n. —. 10 v. JonaS Pudumo Missionsgeschtchte. erzählt v. E. v»blitz. 2. Aust. (31 S.) A. G. Satta'sche Buchh. Rachs. i„ Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwiedlneck Südenhorst. 91. Lsg. gr. 8°. ... 1 — Sr^geS v. M. N^iNr r.''"I^Lfz'^cL^vd^ES.' Äl^Oo"" " rie>ws,,ahngcn A H. I». Ltetz in Etuttgart. Liebknechts. W.. VolkS-Freindwörterbuch. 7. Aust. 5. Hft. 8". (S. 193 -240.) bar -. 20 Strabburger DruSeret u. »erlagSanftal» i» «tratzdurg t «. Oolrvi-Keblemenl dor 8tüdt 8trü83bar^ (euxerer 13ü^oa) vom 1. ^pr. 1894 ab, xenebwißt dareb küwsrl. Verordne. vom 9. Llärr 1894. xr. 8°. (32 8.) n. —. 40 — u. I'srlk k. dis ljünnmeils der 8tüdt 8trü88bur^ vom 1. Xpr. 1894 üb. xenebwixt dareb küiosrl. Verordne, vom 9. Llärr 1894. er. 80. (43 8.) n. —, 50 Oelrol-Iarlk der 8tüdt 8trü8sbure (sneerer Itüvon) vom 1 ^pr. 1894 üb. xr. 8°. (22 8.) n. -. 40 Einundsechzigster Jahrgang. 325
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite