Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-21
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2472 Künftig erscheinende Bücher. 91, 21. April 1894. C. H. Be ck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. (17056s München, 20. April 1894. ?. k. 1. Das Gesetz, betr. die Abzahlungs« geschiiste, erläutert von Gottfried Schmitt, Amtsrichter im kgl. bayer. Staats- ministerium der Justiz. Ca. 5 Bogen, kl. 80. Preis kart. ca. 1 20 H. Das Gesetz über die Abzahlungs- ge schäfte bedarf wegen des starken Hinüber- spielens ins Civilrecht einer sehr gründlichen Erläuterung. Die Ausgabe von Gottfried Schmitt nun dürfen wir Ihnen alseine ganz hervorragende Leistung empfehlen, die sich sicher- rasch ihren Platz unter den besten Ausgaben dieses Gesetzes erobern wird. Bet der voll kommenen Neuheit der Materie ist an einen größeren Absatz sowohl bei Richtern, Staatsatrwälten und Rechtsanwälten wie auch seitens des Handels- und Gewerbe-- standes nicht zu zweifeln. Die Form des Verkaufs auf Abzahlung ist bekanntlich eine so vielfältig angewendete geworden, datz die Geschäftswelt sehr allgemein interessiert ist. Wir empfehlen Ihnen umfassende Ver wendung für unsere treffliche Ausgabe des Gesetzes von Gottfried Schmitt. 2) Das Gesetz, betreffend den Schutz der Warenbezeichnungen. Erläutert von vr. Philipp Allfeld, Rat am Landgericht München I. Ca. 8 Bog kl. 8«. Kart, ca. 2 gE" Auch das Gesetz, betr. den Schutz der Warenbezeichnungen, das an Stelle des früheren Markenschutzgesetzes tritt, hat ein großes Publikum für sich. Abgesehen davon, daß die Gerichte und Rechtsanwälte das Gesetz nicht entbehren können, muß es von der In dustrie berücksichtigt werden, vr. Philipp Allfcld hat sich durch seine kommentierte Aus gabe der litterarischen und künstle rischen Urhebergesetze auf dem betreffenden Gebiete als eine hervorragende Autorität erwiesen. So dürfen wir Ihnen auch diese Aus gabe als eine Leistung von dauerndem Wert empfehlen. Die allgemeine Versendung zumal an die Handelsrichter, Rechtsan wälte und Industriellen ist hier gewiß angezeigt. 3) Das neue Börsensteuergesetz. Gesetz, betreffend dieEr Hebung von Reichs stempelabgaben in der Fassung des Jahres 1894. Bearbeitet von Hnton kkisenegger, Oberregierungsrat im kgl. b. Staatsministerium der Finanzen. Ca. 6 Bog. kl. 8«. Kart. ca. 1 40 H. gM- Die Ausgabe des neuen Börsen steuergesetzes von ObRegNat Reisenegger tritt an Stelle der früher von MinistRat Pfafs be arbeiteten Ausgabe. Der Name des Verfassers bürgt auch hier für eine ausgezeichnete Leistung. Das neue Börsensteuergesetz ist den Finanz - be Hörden wie den Bankinstituten und Bankiers gleich unentbehrlich. Eine umfassende Verwendung wird auch hier die günstigsten Resultate erzielen. Ferner befinden sich in neuen, umge- arbeiteten und vermehrten Auflagen in Vorbereitung: Das Reichsgesetz über die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889. Mit Einleitung, Erläuterungen und Sachregister, sowie einem Anhang, enthaltend die Bekanntmachung, betr. die Führung des Genossenschaftsregisters, ferner Musterstatuten einer Genossen schaft (Vorschußvereins) mit unbeschränkter Haftpflicht, eines Konsumvereins mit beschränkter Haftpflicht, und eines Raiff- eisen'schen Darlehenskassenvereins, her ausgegeben von vr. W. Zeller, großh. Hess. Oberrechnungsrat. Zweite, voll ständig neubearbeitete Auflage. 18 b/, Sog. go. Kart. 2 ^ 80 H. Oberrechnungsrat vr. Zeller's Ausgabe des Genossenschaftsgesetzes stellt sich in der neuen Auflage in der Thal als ein neues Buch dar. Außer den völlig umge stalteten Erläuterungen wird ihr auch die Bei gabe der Musterstatuten sehr zur prak tischen Empfehlung gereichen. Bei der gegen wärtigen starken Bewegung für das Genossen schaftswesen und dessen Ausbreitung auch in ländliche Gemeinden in Gestalt der Raiff- eisen'schen Darlehenskassen rc. wird es gewiß nützlich sein, wenn Sie die neue Zeller'sche Ausgabe nicht nur den Vorständen und Vorstandsmitgliedern der bestehenden Genossenschaften (Bankvereine, Kon sumvereine, Naiffeisen'sche Darlehns kassen) zur Ansicht senden, sondern sie auch im Schaufenster auslegen und überall, wo neue Darlehenskassen in der Grün dung sich befinden, empfehlen. Wir empfehlen Ihnen Oberrechnungsrat vr. Zeller's Ausgabe des Genossenschaftsgesetzes zur beson deren Beachtung und Verwendung; die Erfah rung lehrt, daß das Buch sehr absatzfähig ist Tie Konkursordnung sür das deutsche Reich nebst Einsührungsgesetz vom 1V. Februar 1877 und das Reilhsgcsktz, betr. die Anfechtung von Rechlshand- lunge» eines Schuldner« außerhalb des Koukursoersahrens vom 21. Juli 1879. Textausgabe mit Erläuterungen, den vom Reichsgericht und dem bayer. obersten Landesgericht ausgesprochenen Rechts grundsätzen und Sachregister, herausge geben von vr. 3. Harburger, Rechts anwalt in München. Zweite, völlig neubearbeitete und sehr vermehrte Auslage. Ca. 9 Bog. kl. 8°. Kart. 1 Al 40 H. AM" Die Kontursordnung gehört ebenfalls zu den in der diesjährigen Session des Reichs tags abgeänderten Gesetzen, so erscheint die neue Ausgabe also gerade zu rechter Zeit. Aber auch abgesehen davon, wird dieselbe wegen der teil weise veränderten und sehr umfangreichen Recht sprechung des Reichsgerichts, die in der neuen Auflage umsassende Berücksichtigung gesunden hat, wohl dem juristischen und sonst beteiligten Publikum willkommen sein. Die Ausstellung im Schaufenster wie auch die Ansichtsversendung wird Absatz zur Folge habe». Wir kiefern die vorstehenden wie alle unfere üörigen Neich-gefetzanogaSen In N-chnnng mit ss°/o, gegen Sar mit SZ'/»"/- und S/8. Wir benützen den Anlaß, um Ihnen die Verwendung sür unsere nur bewährte Arbeiten enthaltende Sammlung von Rcichsgesetzen ans Herz zu legen durch AuSstellen am Schaufenster lassen sich dieselben stets absetzen — und begrüßen Sie hochachiungsvollst und ergebenst C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. s17100j In den nächsten Tagen gelangen zur Ver sendung : v. Gchso, A. (Premierlieutcnant), Taschen buch snr Offiziere und Nsfizieraspi- ranten des Leurlaudtenstandes der Armee. 75 H ord., 55 H netto. Foß (Prof, vr.), Das Norddeutsche Tief land. Ein geographische Skizze. 1 ^ ord., 75 H netto. 8tatistik äer iw Betriebs deüuälicbsu Liseubabusu veutsoblauäs oaest cke» ämAabsn ckor Lisondndll - Vorvaltllllxsn benrdsitot im koiclls - llüsondakn - Amt. Lnnck XIII. Letrisbojabr 1892/93. 16 Al orck., 13 ^ 25 H netto, ümbatiaxo: 2 knxxon 20 H netto. Handels- und Lchifffahrlsvertrag zwischen dem Dculschrn Neiche und Nubland. 10. Februar Vom - ^ 1894. 29. Januar 50 H ord , 35 H netto. k»8vilnl», k., Spievzk NadoLue äla ut^tlku Latolillöv Aroluäxs- cerztt äuieiuisüslkiez l kolluaüslliez. IV^cknni« ckrtovigts, rnnvrnio rmnisssrono, opntrrono msloäMmi i pr/.oenuorono preorentnitz ckla NL^tlla ärioei LLkoln^od. taödoktöt 60 H orä., 45 H netto. Xartoniort 75 H orck., 60 H vstto. Scho» (städtischer Lehrer), Katholisches Gesangbuch zum Gebrauch in Schulen. Mit Approbation des Erzbischöflichen Konsistoriums zu Posen. Geheftet 35 H ord., 30 H netto. Kartoniert 50 H ord., 40 ^ netto. Bei Aussicht auf Absatz bitten zu verlangen. Berlin, den 19. April 1894. E. S. Mittler L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder