Umschlag zu ^ 114. Donnerstag, den 18. Mai 1905. I^ur einmal liier an^ereiZI! Soeben wurde versandt: Der kleine Mer (l^err V^/olocl^owZki) Oistoriscker koman von 8ik:nKik:vvic2. black der illustrierten Ausgabe aus dem polniscken übertragen von 8. biorowitr. Korpussekrist u.kusslsttung meiner „Kollektion Otto Isnke" Lin Osnel, 19 Logen, grosser, klsrer Oruck! Preis 2 tltlk. orrl. älit treuer und 8ckwert Sintilut — Oer kleine Kitter bilden eine Trilogie, doctr ist jedes Werk iür sieb abgescklossen und kann einzeln verkauft werden. Inka» linden Sie nebensteksnd. leb bitte um lbre Verwendung und verweise suk die besonders günstigen Oedingungen bei Vorsusbestellung. kei Vorsusbestellung liefere iclr 7 6 kxemplsre bsr kür 7.20. 1110 MK.10.-. Später, einzelne Exemplare dsr mit 40"/« und auf 10/1 breiexpl. Oedundene bxemplare, 3 lVlk. ord., sind in den kar- sortimenten von X. X. koekler — O 8taackmann — b. Volckmar, Oeiprig und kerlin, ^ib. Kock L Lo, Stuttgart, und priese Li bang, Wien, vorrätig, -^uck liefern diese pirmen ungebundene Exemplare mit Originslrabatt. plocksckturigsvoll OHO I ISI I-, I_1- Henrik Sienkiewicr: Ost" Kleine k^iitel' (Herr Wolodyjowski). Oer koman „lderr Woiodxjowski", der kleine Kitter obne purckt und ladet", ist das dritte Werk der lristorisclren lrilogie und deren Sclrlussstein. Polens Kämpfe mit der Oesamtmackt der lürken und lsrtaren bilden das kisto- riscbe Sujet, um welcbes sieb die persön- licben Erlebnisse und Interessen derkoman- belden, mit den lristorisclren Ereignissen eng verwoben, ranken. Oie lieldenmütige Verteidigung der bestung ksmieniec in kodoiien bietet dem Verfasser Oelegen- keit,seinebriilantekriegeriscke8ckilderungs- weise rur vollen Oeltung ru bringen, und der freiwillige lod des liteltrelden unter den lrümmern des von ibm in die bukt gesprengten Kastells steigert die lragik bis rum Kulminationspunkte. -^ber als ein bloffnungstrakl, als ein kicktpunkt, tritt lokann Sodleski, der nscblierige polnisclre König, der ke- ireier Wiens von der kelagerung der lürken, ruletrt auk den plan, und so scbliesst das kuck mit einer straklenden Perspektive. — kekanntlick wurde die IVlackt des Halbmonds für immer vor Wien gebrocben, und in einem neuen kistoriscken koman ^4ui dem beide der pkre", an welckem 8ienkiewicr jetrt arbeitet*), wird diese kurre Olanrperiode Polens ikre Würdigung finden. -) Lrsckeint Lnde dieses jskres im Verlaje von Otto lenke, verlin.