114, 18. Mai 1905. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 4755 Verlagsgehilfe, gelernter Sortimenter, militärfrei und mit allen Arbeiten des Verlags vertraut, z. Zt. in erstem Hause tätig, sucht, gestützt auf guten Posten.^ Angebote unter 1678 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Für einen tüchtigen, arbeitsamen Sorti menter, Mitte 20er, der mit den gesamten Arbeiten des Buch- und Kunstsortiments völlig vertraut und gewandt im Verkehr ist, suche ich zum 1. Juli d. I. einen v.^. ?ntgcg?n. E. Ungleich in Leipzig. Junger Sortimenter sucht zum 1. Juli Stellung in Magdeburg oder dessen Nähe. Angebote unter A 1686 durch die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins. A Vermischte Anzeigen. Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Geschenkliteratur, Zugendschriften, möglichst Reihen, popul.-wiffenschaftlichen Werken rc., gegen Kaste zu kaufen gesucht. Leipzig. R. Dallmeier. lllki-, KV. VikMklllllUKkll ^ ^Ilerrn^ ^1'tllU^ N In idyllisch gelegener, oerkehrsr. Stadt ist Laden i. b. Lage, seit 16 Jahren Buchhandlung mit gutem Erfolg betrieben, billig zum l. Oktober zu vermieten. Grundstück kann event. miterworben werden. Angebote unter cht 1691 befördert die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. «« piaitenüiM »« « Mannes üerrmann « « » Lw>«au — Sachsen » « Lrima-IiekerenLen. I'. 0. Sartik, ^oipLi^, 7obanni8xa3S6 24. ?R01'LX'I'0R^.'r: 8s. Lxrsllsni 8tg.s.t8iniiÜ8hsr v. 6. Rseks v. 6. Horst, Obsrxrüsiäsnt äsr ?rovir>/ Wsstkulsn. LmMW liir 8-Mts- llllS köttWKVMII (DsIräiiipkuiiA äsr VoHtsirruiiirlisiisit) vortmuml 27. Llrii—10. (°vtl. 17.) ^llni 1905. Oortwuiiä. Osbr. l.6N8ir>gf Zum Inserat der Firma Alexander Duncker, Berlin, in Nr. 109 des „Börsenblattes" (vom 12. d. M.), das ich infolge meiner Abwesenheit in Karlsbad nicht rechtzeitig beantworten konnte, bemerke ich hiermit zur tatsächlichen Auf klärung, daß z. B. ein an mich irrtümlich bestelltes Telegramm sofort telephonisch der Firma Alexander D. mitgeteilt wurde, — daß dagegen ein für mich am 29. April in Elberfeld aufgegebener, irrtümlich durch die Post an Alexander D. bestellter Brief, erst am 3. Mai durch die Bestellanstalt geöffnet in meine Hände gelangte, trotzdem der Brief selbst ausdrücklich mit meiner Adresse Carl D. überschrieben war. Dies meine Erwiderung auf das langatmige Verlagsinserat der Firma Alexander Duncker. Berlin 7V. 35, Lützowstr. 10, Carl Duncker, den 16. Mai 1905. Herzog!. Bayer. Hofbuchhandlung. 00780037110571117 « l.ll7I0V157811357 SS 714871701.7 3100 IM 07857777000 von Cl-ieotZ cioo 07778 1187 1107 0714 0751777 078 140078070 081180150070 >401157 l-ickiiDkoctt - »0I07VP!^.cl.ic«k5 . 57KI(W7Itll16M ?87I>H7>7^ l)k^!7Nkkbd> - l.ICkI7l)k?0(ll< 1405778 000 805770-8050071107 51777 10 V7878OO70. Ausstellung von Lehrmitteln Mr MenzchMliM u. LesunOeitslehre. 1.—13. Juli im städt. üaufhausc zu Lelprlg. Veranstaltet vom Leipziger Lehrtr-Vercill. Verleger und Fabrikanten werden zur Beschickung freundlichst eingeladen. Keine Platzgebühr. Prospekte und Anmeldeformulare durch die Geschäftsstelle: 6. LI). Schosser in Leiprig» Nostitzstraße 9. j. kberlein, Pirna — leiLtunzLlatuze steovinraeuciierel — bür Verleger. Vortrieb vvi88en8ckaktlieker TVerlre an Antiquare übernimmt Lsinr. Llosmsr's Lrroliticllk., I^eiprns.