Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190505188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-05
- Tag1905-05-18
- Monat1905-05
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4710 Amtlicher Teil. ^ 114, 18. Mai 190b. C. S. Mittler «L Sohn in Berlin. 2. Lä. Lsard. v. ds8tütin8p. Läuarä Nisodls^. (XXIII, 164 8. m. 1 lak. u. 19 ll'ad.) Ai-. 8°. '05. 9. —; Aod. 10. — Nene photographische Gesellschaft in Berlin-Steglitz. k,6AiS86UI-6. (In 11 DkAN.) 1. DkA. (10 61.) 54,5X42 OM. ('05.) 10.— Cd. Rascher s Crben in Zürich. 116011617, ?rok. R,vä: vsdsr äis 8edauks1unA äs8 Dökkslraäs8. l^.u8: »8ed^vsi2. vau^sitA.«) (4 8. m. ^.ddiläAn.) 4^. ('05.) —.30 SoläonbsrA, InAsn. v.: Lins 116 in lanAS 6aHLSndrüoIc6 in armiertem 6eton, 8^8tem Dennedigue. s^.u8: »6eton u. Li8en«.) (6 8. m. ^.ddiläAn. u. I '?ak.) 4°. '05. 1. 35 Vetter, Ferd.: Schillers Flucht aus Stuttgart. Spiel in 1 Akt u. 3 Bildern zur Schillerfeier 1905. (Aus: »Die Schweiz..) (28 S.) kl.^8°. i '05. ^ k a Ii 1 k Ii 50 !illäAQ.5^4°.b^('05.) 0I1W012. vau^eitA. ) (o 8. H. R. Sanerländer L Co. in Aaran. Väbler, vr. I. I., u. S. Heuberger: Abriß der deutschen Gram matik. Für Bezirksschulen bearb. 6. Ausl. (III, 69 S.) 8". '05. Kart. —. 80 'I'uderlreldaoillen im 8putum u. Urin. Vi88. (21 8.) 8". '05. dar —. 70 Wydler, H.: Aufgaben f. den Unterricht im Rechnen. Unter Mitwirkg. mehrerer Lehrer bearb. III. Schulj. 11. Ausl. (32 S.) 8°. '05. n.n. —. 15 Hern». Schlag Nachs. in Leipzig. Garten, Rich.: Das Klammerbuch. Das Wichtigste aus der Werkstatt der Juweliere, Gold- u. Silberschmiede. Edelmetall u. Edelsteine u. ihre Verarbeitg. zu Schmuck u. Geräte. (IV, 130 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. bar 2. 50 Joseph, Juwelier Frdr.: Der Juwelier u. das Fassen. Hilfs- u. Lehrbuch beim Fassen v. Edel- u. Halbedelsteinen m. e. Anh.: kurzgefaßte Steinkunde. (VII, 105 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. bar 2. 50 Schuster är Loeffler in Berlin. äem Original von Lr^ v. Dendaed. 6. ^.uü. (VIII, 491 8.) 8". 'Ob. 6. —; Asd. dar 7. 50 2. —; Aed. dar 3. — — Line 6ei86 naod 08teuäe (1849). 2. ^.uü. (165 8.) 8". '05. — 8timmnnAsdi1äer. 4. u. verm. ^uü. (497 8.) 8". '05. 6. —; Aed. dar 7. 50 B. Seeber in Florenz. Llbllotksoa Lranei8eana asestiea meäü aevi. Icl. 8". Hermann Seemann Nachs. in Berlin. ^Äion^"<l4 8,) 8^8°. s0S.) juLßsii Groststadt-Dokumente. Hrsg. v. Hans Ostwald. gr. 8°. Jeder Bd. 1. —; geb. bar 2. — 12. Herschmann, vr. Otto: Wiener Sport. (76 S.) ('05.) — 16. Bader, Emil: Wiener Verbrecher. (134 S.) ('05.) — 21. Werthauer, Nechtsanw. vr. I.: Berliner Schwindel. (120 S.) ('Ob.) Seitz L Schauer in München. Hennig, Alfr.: Münchner Humor! (45 S.) 8". ('05.) —. 20 8tation. (15 8.) 8". ('05.) dar —. 20 JuliuS Springer in Berlin. R.11NAS, ded. Neä.-K. 6rok. Dir. Dr. LLax: Der Lred3 äsr dedär- mutter. Lin Nadnvvrt an äis Lrauen-tvelt. Naod s. VortraAe. (23 8. u. 4 61.) 8°. '05. ^ —^50 AednnA V. 8aardrüolrsn. (In 6 Mn.) I., II. u. IV—VI. M. Dex.-8^. ^^IIs^o^V. 203^m. 5 ll'ak.) Dex.-8o. '05. 12. —; amts8 9. 60 Ang. Steiger in Moers. ILsäsii, ärsi, 2um deääodtnis ä68 dAl. d^mna8iaIäireIrtor8 a. v. vr. äodannes 2adn. ded. am 16. III. 1905, im Mauerdause: v. Lon8i3t.-6. Die. L. Dorn, am drade: v. ?kr. D. ^VeAener, am 11. IV. 1905 in äsr Ver3ammlA. rdsin. 8edulmännsr in Löln: v. dsdsimr. Dr. 0. äaeAer. (22 8. m. 1 6iläni8.) Ar. 8". ('05.) dar —. 25 Arwcd Strauch in Leipzig. Dillner, Pfr., Past. Grösse! u. vr. Günther: Altes u. Neues aus Pegau. Zur Crinnerg. an das Heimatsfest am 13., 14., 15. VI. 1903. sAus: »Neue sächs. Kirchengalerie, Ephorie Borna«.) (138 Sp. m. Abbildgn.) Lex.-8°. ('05.) 2. - Strecker L Schröder in Stuttgart. Hager, Frz.: Faustrecht. Aus dem Wiener Familien- u. Rechts leben. (190 S.) 8°. '05. 2. 80 E. F. Thienemann in Gotha. Girardet, Sem.-Dir. F., Prof. A. Puls, DD., u. Präparanden- anst.-Vorst. H. Reling: Deutsches Lesebuch f. Lehrerbildungs anstalten. Nach Maßgabe der Lehrpläne f. die königl. preuß. Präparandenanstalten u. Lehrerseminare vom 1. VII. 1901 Hrsg. gr. 8°. 1. Tl. Prosa f. Präparandenanstalten. Hrsg. v. F. Girardet, A. Puls, vv., u. H. Reling. 3., durchgeseh. Ausl. (XVIIl, 527 S.) '05. Geb. 3.75. — 2. Tl. Gedichtsammlung f. Präparandenanstalten. Hrkg. v. F. Girardet, A. Puls, vv., u. H. Reling. 3., durchgeseh. Aust. (XXIV, 238 u. 41 S.) '05. Geb. 2.25. — 3. Tl. Prosa f. Lehrerseminare. Hrsg. v. vv. F. Girardet u. A. Puls. (XXIV, 629 S.) '05. Geb. 5.— Puls, Oberlehr. vr. Alfr.: Lesebuch f. die höheren Schulen Deutsch lands. gr. 8°. 1. Tl. Lesebuch f. Sexta. 3., durchgeseh. Aust. (XVI, 320 S.) 'Ob. Geb 2.—. — 4. Tl. Prosalesebuch f.^Untertertia der Vollanstalten od^ Klafft ^11 ^dcr bis U II der Vo'llanstalten od. Kl. III bis I der Realschulen. 2., verm., nach den Lehrplänen v. 1901 u. der neuen Nechtschreibg. Verb. Ausl. Ausg. .V. Für evangcl. Schulen. (XXXIX, 576 S.) '05. Geb. 4.— ; Ausg. L. (XXXIX, 576 S.) '05. Geb. 4.— Urban «L Schwarzenberg in Wien. m. 25 ^.ddiläAU.) Dex.-8°. '05. 12. —; Aed. in Deiniv. 14. — (^.113: »^Viener Llinid«.) (30 8. m. 6 ^.ddiläAN.) Dsx.-8o. '05. 261881, 6rot. Voi8t. vr. Lilax. v.: viaAN086 u. vedanälunA äsr venermoden LrdrandunAen u. idrsr domplieationeu dsim Navne u. V7eide. 3., verm. ^.uü. (XI, 300 8. m. 38 ^.ddiläAn.) 8". '05. ded. in Dein>v. 7. 50 Verlag der literar. Agentur (O. Georgi) in Berlin. L!b1iot1i6L, du1iuari8ede. Dr8A. v. Ried, dollmsr. 8°. ^V5^' ' dar /. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder