Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-25
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
O 273, 25. November 1903. Amtlicher Teil. 9683 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sm-> (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) O --- Umschlag. Amclang'schc Kunsthandlung (Eggers ä- Benecke) G. m. b. H. in Berlin-Eharlottcnbnrg. II 2 IVsiobbsrgsr, Ls rsgnst, 6ott sognst. 8 C. Beck (L. Hatte) in München. 9707 Häberle, Baronesse Giesing. 30 o). Osterrieder, Monpol oder Konkurrenz. 1 ^ 50 -H. Sckell, Sammlung handels-technischer Ausdrücke. 30 Original-Photographien alter Meister. I. Holbein-Serie, a) 20 verschiedene Handzeichnungen und Gemälde in Postkarten form. L 25 -ß. b) in Boudoir-Format. L 50 -ß. — II. Landschaften der Odyssee von s- Professor Preller. 12 Blatt in Postkartenform. L 25 A B. Bchr s Verlag in Berlin. 9700 8sbastian Osnssl. Mn Lsbsosbilä aus Osutsoblanäs Lsbr- sabrsn. 2. ^.uü. 6 gsb. 7 I. M. Bergmann in Wiesbaden. 9710 Lang, Lsbrbuob cksr Lssoblsobtskrankbsitsn. Oa. 10 Lobnbsim, Lb^siologis äss Alpinismus. 6a. 1 Opxsnbsimsr, Ober natürliobs unä künstliobs Läuglingssrnüb- rung. 6a. 1 Hirt, Hsrvsns^stsm unä ^.lkobol. 6a. I Nich. Bong, Knnstvcrlag in Berlin. II 3 Noäsrns Luust, IVsibnaobtsnummsr. 3 I. E-bner'sche Buchhandlung in Mm. 9706 Löfflcr-Bechtel, Großes illustriertes Kochbuch. 14. Ausl. Geb. 7^E. Zipperlen, Der illustrierte Hausarzt. 9. Ausl. Geb. 7 >6. Göbcl L Scherer s Verlag in Würzbnrg. 9714 Lraun, Ois katbolisobs Lrsäigt über Lamilis, Lrrisbung unä Ilntsrriobt in äsn äabrsn 1450—1650. 6a. 2 linier, Oer Lääagogs 8. I. N. 8ai1sr. 20 »). G. Hirth's Kunstverlag in München. 9713 Liebhaber-Bibliothek alter Illustratoren: 10. Bändchen: Hans Holbein's Todtentanz. 2. Ausl. 5^E; geb. 8 11. Bändchen: Hans Vurgkmair's Leben und Leiden Christi. 2. Ausl. 3 geb. 6 M. Kellerer s Hofbnchhandlnng, Slbt. Verlag, 9715 in München. IVsiss, 8tenogiapbisobss Lsssbuob kür Oanäsls- u. Lsalsobulsn. 2. ^uü. II. Lsil: Lsässobrikt. Lleb. 1 50 o). Will». Korell in Ziegenhain in Hessen. 9713 Kranz u. Schwalm, Kreizschwerneng, Spaß muß seng! Geb. 1 ^ 60 H. Otto Meist,>ers Verlag in Hamburg. 9708/09 Dreesen, Wanderungen durch Heide und Moor zwischen Elbe, Aller, Weser und Jeetze. 75 Folio-Tafeln in Mappe. 60 In 12 Lfgn. ä 5 — Luxusausgabe in 150 Einzelbildern auf Chinapapier. In verschließbarer Truhe. 200 Albert Müller s Verlag in Zürich. 9710 u. 9715 Wettstein, Die Tagespresse in unserer Kultur. 60 -H. Kutter, Sie müssen! 2 50 ->). Erwin Nägele in Stuttgart. 9719 8obmsil-Litsobsn, Mora von Osutsoblanä. 6sb. 3 ^ 50 -H. Georg Reimer in Berlin. 9711 u 9714 Hobler, Lstraroas 8onsttsnsobat2. II. Länäobsn. 6sb. 3 Lorä L^rons IVsrks. Ilbsrssttt von Kiläsmsistsr. 5. Xuü. 6 Läs. in 3 Lanäsn bröseln 12 in 3 Lsinsnbänäsn gsb. 15 in 3 Oalbkran^bänäsn gsb. 18 Schlcttcr'sche Buchhandlung in Breslau. 9702 Jrmer, Die öffentlichen Sparkassen und die Organisation des landwirtschaftlichen Kredits in der Provinz Schlesien. I^E 20-ß. Streckenbach, Civilis, ein Bataverfürst im Kampfe mit Rom.3^. Beling, Strafrechtliche Abhandlungen. Heft 45: Eckstein, Die strafbare Verletzung der Unterhaltspflicht. 1 60 ->s. — do. Heft 46. Beling, Die Beweisverbote als Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafprozeß. 1 20 — do. Heft 47. Wcrtheimer, Mischgesetze des deutschen Straf gesetzbuches. 1 ^ 90 — do. Heft 48. Würzburger, Das Recht des strafrechtlichen Notstandes vor und nach dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches. 3 40 H. — do. Heft 49. Erlanger, Die materiellrechtlichc und prozessuale Bedeutung des Z 213 Reichsstrafgcsetzbuchs. 1 70 — do. Heft 50. Mayer, Rechtsnormen und Kulturnormen. 3 80 -Z. Earl Schalste (W. Junghans), Verlag für Architektur, Tech nik und Knnstgewcrbe in Leipzig. 9718 Listönsr, Lanäsobaktliobs Lrisäböks. 6 ^; gsb. 7 ^ 20 A Seist ä- Schauer in München. 9701 Oirsobbsrg, Osr^snsvorts. üsbsts in Vsrssn kür msins klsins 8obvsstsr. 6sb. 1 ^ 50 Julius Springer in Berlin. 9714 Lownitr, Lin IVsg rur Vsrringsrung äsr Lraobtkostsn von Lobs unä Ninstts kür äis rbsinisob vsstkälisobe unä lotbrin- gisob-lursmburgisobs Lissninäustris. 1 ^ 60 B. G. Tenbner in Leipzig. 9703 ^us Hatur unä dsistsswslt: 8obumburg, Ois Lubsrkuloss, ibr IVsssn, ibrs Verbreitung, Ilr- saobs, Vsrbütung unä Osilnng. 1 Asb. 1 50 -ß. 2anäsr, Oas dlsrvsnsz-tsm, sein Lau unä ssins ösäsutunb kür Osib unä 8ssls im Aesunäsn unä lrranbsn 2ustanäs. 1 Asb. 1 ^ 50 -ß. Otto, Osutsobss Lrausnlsbsn im IVanäsl äsr äabrbunäsrts. 1 ^ Asb. 1 ^ 50 LautMvb, Ois äsutsobs Olustration. 1 Asb. 1 50 <H. IVsbsr, 1848. 1 Asb. 1 ^ 50 IVsinsl, Ois Olsiobnisss Issu. 1 Asb. 1 ^ 50 -s. Losbmsr-Lomunät, Ois Issuiten. 1 gsb. 1 ^ 50 H. IVitlcovslci, Oas äsutsobs Orama äss nsunrebntsn labrbunäsrts in ssinsr LntviolrslunA. 1 Asb. 1 50 Oausboksr, LsvöllrsruvAslsbrs. 1 Asb. 1 50 H. Oisssbrsobt, Ois rsli^iöss LntviolcelunA äss Volkes Israel. 1 Akb. 1 50 Thcod. Thomas, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 9716 Lürst Letsr Lropotkin, Os^snseitiAS Lilks. ^.utorisisrts ^.usA. von Oanäausr. 8 zsb. 10 Tbisrbaob, Oustav ^äoik IVisliosnus. 1 ^ 20 Friedr. Vieweg L Sohn in Brannschlvcig. 9702, 9710, 9713,9720 Jahres - Bericht über die Erfahrungen und Fortschritte auf dem Gesamtgebiete der Landwirtschaft. Zum Gebrauche für praktische Landwirte. Begründet von Buerstenbinder. 17. Jahrg. 1902. Hrsg, von Thomsen und Willner. Geb. in Ganzleinen, neuer, biegsamer Einband 10 in Ganz leinen, alter, fester Einband 10 80 H. 8obnsiäsr, Ois Llasobinsn - Llsmsnts. Lin Lilksbuob kür tsob- nisobs Osbranstalten unä aum 8slbststuäium. I. Land. 16 ^ 25 geb. 20 ^ 50 -Z. UsunLsbntsr labrssbsriobt über äis Lortsobritts unä Leistungen auk äsm Osbists äsr O/gisns. Lsgrünäst von Okkslmaun, bsrausgsg. von Lksillsr. 12 ./L Oels, Lehrbuch der Naturgeschichte. 1. Teil: Der Mensch und das Tierreich. 4 ^ 50 geb. 5 Hellmuth Wollermann in Brannschlvcig. 9718 Richter, Musikalische Programme mit Erläuterungen für Volks kirchenkonzerte. 2. Ausl. 2 Dunker, Die Innere Mission und die Fortbildungsschule. 30 -H. Hirsch, Die Fürsorge für die Fabrikarbeiterinnen. 30 -Z. Mayer, Die Aufgaben der Inneren Mission. 50 Swierczewski, Der evangelische Christ und seine Zeitung. 30 Wurster, Innere Mission und humanitäre Liebestätigkeit. 30^. Max Wohwod in Breslau. 9701 Kalender für preußische Lehrerbildungsanstalten und Kreis- schulinspektorcn. Hrsg. v. Werner. XII. Jahrg. 1904. 1 >6 50-H. Kalender für deutsche Seminaristinnen. Hrsg. v. Steinhauff. 1. Jahrg. 1904/05. 1 1281'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder