Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-04-03
Erscheinungsdatum
03.04.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070403
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704039
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070403
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-04
Tag
1907-04-03
Ausgabe
Ausgabe 1907-04-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070403
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070403/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 76, 3. April 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 3503 ^ O^. ^"sclie Nonst^ . Kompost" ""er pextbeüLke kerlln » kelprig » tVien vv. Voback L Lo. sowie weiteren 4 Orstis-blotendelxlsden: 1. äus äer lugenäreit, Kleber- und Kommersbuch 2. Im kroben Krei8e, volkstümliche länre unä lVlärscke 3. Klassische kemlnisrenren 4. Vergessene Kleber. ^ O^^üscbe MonL^^H V^ng/. Kompos'ltto ""er pextbellLL^ Preis: ^eäes Nett 50 ?tenni§ oäer viertel)3ttrlicb 3 Nette I i^k. 50 pkx. orä. Llurelae Nette 30 ?t§. dar. Kontinuation: kis 9 Lxempiare mit 40"/o, äsrüder mit 50"/o ksdstt. V7ir bitten um stLnäi^e Lmpteblun^I ^okann ^mbro8iu8 karlk in I^eip2ܧ. In äsv lsitsn ^Voe1i6Q ^vurätz V6i83,vä1,: 8töttr, Dr. -Xltolt, proksssor äsr Philosophie »n äsr tVisnor Universität, pbllo- sopbie äer unbelebten Nuterie. H^pothstisshs Ourstsllung äsr Kinbsit äse Ltoüss unä «siosr Lswsgungsgssstrs. XIV, 418 Lsitsn unä 35 pig. ^ 7.—, gsb. ^ 8.— ?rot. Ltöhr ist sin äusssrst originsllsr unä hochbsäsutenäsr Osnksr, nur sin solohsr vsrmgg bis Lchwisrigksit äsr von ihm bshgnäsltsn Nutsris ru bshsrrscbsn. tVsr sieh mit ssivsn Ontersuchungen bssvhäktigt, rvirä äis lisks äsr Osägnksn unä äis Pülls äsr Knrsgung bslvunäsrn. NIsler, vr. puclolk, LinkübrunZ- in äie Lrlrenntnistbeorie. XII, 292 Lsitsn. ^ 5.60, gsb. ^ 6.40 Osr kruchtbgrs Vsrkgsssr, äsr äuroh sein philosophisches ^Vörtsrbuch in vsitsstsn Krsissn bskgnnt wuräs, Hut hisr sin phsmg bshgnäelt, äas bssonäsrs moäsrn ist. Kurr unä übersichtlich sinä glls vvessntliehsn Xnschguungsn übsr äis Krksnntnisthsoris bs- hgnäslt rvoräsn, so äs.ss nicht nur äis Philosophen von pgvh, sonäsrn guch 'l'bsologsn, pääggogsn usv. gern ru äisssr Lchrilt grsiksn vsräsn. ^Vissenscttstllictte NeiluZe rum nsunrshntsn äghrssbsrisht (1906) äsr philo sophischen Ksssllsehskt un äsr Universität ^Visn. 89 Lsitsn. 2.40 Osr Luuä enthält kolgsnäs vier Vorträgs: krok. p. Klein unä Orot. K. llöklsr, 6rsnrkrggsn äsr Ngthsmgtik unä Philosophie, prok. lt. v. Lteroeck, Versuch siosr phsoris äsr schsinbgrsn Kutksrnungsn. Or. I. Okner, Lchiller gls Vorgänger äss visssnschgkt- liehsn Loriglismus. Or. 0. Kwglä, philosophische 6runälsguvg äsr moäsrnsn ps/chologis. Xusssrhglb äss Krsisss äsr Nitglisäsr äsr philosophischen Osssllsshgkt, welche äis Lsilgge von Vsrsins wsgsn srhglten, virä sieh ähnlich rvis bsi äsn krühsr srschisnsnsn Lsilußssn rvsiterer ^bso.tr errislsn lusssn. tVsitsrsn Lsäurk bitte ich ru vsrlunßsn. 8oebsn ist srschisnsn: 80II llÄ8 deutelte kueliärueliMvverbe unä ättmil äie äeul8cke ?re88e unä Literatur von äer Zorialäemoliratie gbtiän^l^ vveräen? Von O. k^. va8baLk, Nitglisä äsr pg.ulinus-Orucksrsi-8sssllschs.kt, Xbgsoränstsr rum Ksichstsx unä Osnäts^. 96 Lsitsn 8". 75 H orä., 50 H nstto. Ois Lrosehürs bshsnäslt äsn K 4 äss OrAgnisstions-VsrtrsASs kür äis Isrik-Osmsin- scbskt äss äsutschsn lluchäruckASwsrbss. ^rier. kauIinuL-vruoLeroi, <A. M. b. II. 8o6l)6Q in Uv86r6m Xommigsioiisvsr- Ig-AS 6r8odi6Q6n: Hie eigene »oelmdiilk llel liöökclie» MMluiüeläel von Lrick Kummer. Preis gsbsktst: 2.— orä., äs Kowmissionssrtiksl nur bsr mit 30"/o, suk 6 Kxsmplsrs 1 prsisxsmplsr. pür slls Lchulmäunsr unä Oshrsrkrsunäs von Arosssm Intsrssss. tVir bittsn um rsZs VsrvsnäunK. »SUN L 8ottn, Rsiohsnbsoh i. V. Losbsn ist srschisnsn: ^okn Ku8c0ni ÄM MIM 1 Lä. in 40. v. 210 Lsitsn Nit 141 Illustr. u. 1 Nsliogrsv. 6lsb. liire 7.— 6u8l. I^r!r20m le §allerie äoll' ümmeillili c»kkW in ker^amo 1 Rä. in 40. v. 218 Lsitsn mit 194 III. u. 1 Nsliogr. 6lsb. Diire 8.— Nur fest! Nailsnä, 4. ^.pril 1907. vlr. »oepli. 460'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3485
[4] - 3486
[5] - 3487
[6] - 3488
[7] - 3489
[8] - 3490
[9] - 3491
[10] - 3492
[11] - 3493
[12] - 3494
[13] - 3495
[14] - 3496
[15] - 3497
[16] - 3498
[17] - 3499
[18] - 3500
[19] - 3501
[20] - 3502
[21] - 3503
[22] - 3504
[23] - 3505
[24] - 3506
[25] - 3507
[26] - 3508
[27] - 3509
[28] - 3510
[29] - 3511
[30] - 3512
[31] - 3513
[32] - 3514
[33] - 3515
[34] - 3516
[35] - 3517
[36] - 3518
[37] - 3519
[38] - 3520
[39] - 3521
[40] - 3522
[41] - 3523
[42] - 3524
[43] - 3525
[44] - 3526
[45] - 3527
[46] - 3528
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite