3504 BöriknblaU s. d. Dljchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 76, 3. April 1907. Line niedersächsische Dorfgeschichte von krnst vablmann <k. sliige». Heheftet 2 M., gebunden 3 M. -- Viele direkte Bestellungen aus Privatkreisen veranlassen mich, die Sortimentsbuchhandlungen aus den obigen, Ende vorigen Jahres in meinem Verlage erschienenen Roman aufmerksam zu machen. Äußerst günstige Kritiken und warme Empfehlungen der Presse, wie „Literar. Echo", „Der Tag" u. v. a. haben großes Aufsehen erregt. Aus dem Literar. Echo: Das Buch ist ein herzhafter, lustiger Anlauf, in die Lebenszusammenhänge von allerlei Dorsfamilien hineinzuleuchten, um so den Charakter des ganzen gemeinten Dorfs vor die Augen zu bringen. Recht komisch, aber auch recht tragisch kann so eine dörfliche Liebe sich abspielen. So ein Bauersmädchen hat auch seinen eigenen, oft recht hartnäckigen Liebeswtllen. Hier soll eins an einen Großbauern verhandelt werden, aber sie macht ihrer Mutter, die sich diesen seit Jahren für das eigne Liebesbedürfnis einspannte, einen dicken, kecken Strich durch die Rechnung vr. Helmolt schreibt im Tag: Durch und durch gesund im Heimatboden wurzelnd, ist die ohne Zweifel von Natur hochbegabte Verfasserin imstande, selbst das schwerste Leid — wir werden damit keineswegs verschont — mit einem Humor von goldner Ursprünglichkeit zu verbrämen. Eine ganze Galerie überaus gelungener Typen aus nächster Nachbarschaft, aber gesehen und gezeichnet mit einer Anschaulichkeit, die teils Fritz Reuters Genius atmet, teils sogar noch mehr verheißt Wegen starker Nachfrage kann ich zurzeit nur noch bar liefern. Wer sich Exemplare sichern will, möge sofort bestellen. Bestellzettel anbei. Irtpüs. April Ulivin ZchmiOt. Verlag. <s kür, kkieärlcli VIever 6. in. v. li.. SeiM-Am Ucliterkeläe ködert ttövleer, Die Zrspkiscke OsrskellunZ sl8 Mllel öer LrriebunZ rum mu8ikaU8cken Hören. Nebst 4 takeln 2vm Nachlesen bei äer unterricbtlicben BehanälunZ äer musikalischen Normen (kuZs unä Konnte) unä rur ^.usbiläunA eines verstanänisvollen polyphonen Hörens, kreis N. 2.— orä., N. 1.50 netto, N. 1.40 dar. ködert kövker, Line Aemsinverstanälicbe /Vkiinnälung über äis kür äie musikalische kraxis in Betracht kommenäsn Ilntsrscbieäe AlsicbnamiAer unä enharmoniscber Pöne. Nit 12 kiAursu, 14 Notenbeispielsn unä rwsi takeln Notenhilärsibsn. kreis N. 3.— orä., N. 2.25 netto, N. 2.10 dar. Lurl 2usctmeick, IZzliclie KlsvierübunZen. kreis N. 2.— orä, N. 1.35 netto, N. 1.20 dar. 30 Llavisrkompositionen von kr. Oiioxin kür äsn Unterricht ausZewLblt unä bezeichnet von Narl 2uscbnsiä. kreis N. 2.— orä., N. 1.35 netto, N. 1.20 har. VerlSNAreltel lie§t bei. — lin verlangt senäen wir nicht.