Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-15
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19375) 8oobsll/vrsodisll: 8 ^ n 0 p 8 i 8 äsr tiölisskn IVIstliömsIili von sodann 6. ÜÄKvn, 8. Direktor äor 8tero warte äes OoorAotowa Oollexe, Wssbinxtoo, D. 6. Lwvttvr kanä. Lsomstris äsr glLöbsgisetiön Kedillls. VIII uoä 416 8siton. Ar. 4". kreis 30 „H. In ReednunA mit 25°/,, dar wit 30°/,. leb emptsbls äioses Work, ässson erster Usuä vou äsr Kritik äss In- uoä ^.uslsoäes sosseroräootliok güastiA beurteilt waräo, Ibrer tbätiAsteo VorweoäuvA. äsäsr 6svä biläet ein ia sieb Lbxeseklosssues 60020 wit 8ooäsr- titel uuä wirä eio2slo LbAsgoboo. leb bitte 20 vsrlavAso. Dnvsilauxt vsrssuä« leb „lebt. HoebsebtuiiAsvoll Lerlin IV. 12, Lisi 1894. kolix K. vamos. KImjZlMvII fKs llltz ^^^118^800. s20307j In neuer ^uklaxs: SV orä., bar mit Sv°/, uuä 7/6. Mucknen 8eknallAküBn uQä S'8anx1li, lustig Q8.sk I^oiSQ. (OwseblaA unä Osxtalt in kor in eines ^lünobensr LlaasskruAss.) lodalt: 8aoet klorisn bilk! Von Ruäolt Lsawkaob, eowp. von Daedoer. — ^w Arünen lsarstranä von l.orduek. — Llün ebeusr Uuekwsisor. — 8ebvsäabüptio. ksroor io Westentaselieokorwat als Lrevisi Aebuoäeu- tili iMrisksiisl-kiiiimt. 20 (stltullkterköpkü in KvMnitnun-; von Läu»r«t (üllliiruor. 6 ^ orä., der wit 50°/, noä 7/6. krioärivil ^ävit ^eksrniann Laust Vtzrlsg Ottostrusss Naue den. l204o?t Auf Lager bitte nicht fehlen zu lassen: Kasper-GHm un ick ^von John Brinckman. Fünfte Auflage. 1894. Brosch. 3 eleg. geb. 4 In Rechnung 25°/, und 13/12;' bar 33 7,°/, u. 11/10. P v. Kügelgen, der rühmlichst bekannte Petersburger Schriftsteller, schreibt über den „Kasper Ohm": „Wir haben diese köstliche Geschichte mit dem größten Genuß gelesen, mit dem Genuß, den das herzbefreiende, herzliche und behagliche Lachen gewährt, das uns echten Humor ver schafft. Es erscheint uns ein Verlust, daß wir das Buch erst jetzt kennen gelernt haben. Zum ersten Male haben wir es gelesen, aber nicht zum letztenmal; wir werden es immer wieder zur Hand nehmen, wie etwa Frehtags „Soll und Haben" oder die besten Bücher Reuters." Wer sich für das prächtige Buch verwendet, wird regelmäßigen Absatz haben. gM" Ich kann nur fest liefern, doch stelle ich „Urteile Joh Trojans, Heinrich Seidels, Klaus Groths, P v. Kügelgens u. a. über John Brinckman und seine Schriften" in größerer Anzahl zum Versenden an die gebildete Kundschaft— nur diese kaust Dialektlitteratur — zur Verfügung. Rostock. W. Werthers Verlag si9666j Vas LUsrkkMQt bssts populäre IVerk über Llsktrioität kütixst ststs aus Imxvr 2ll lialtsn: lliS LMikiM. Line Kurse unä verelünäliebe vurstellun» äer Kruuä^esetse sowie äsr AimglillliliL ijgs klellkieW 2llr XsMbeklireiiliL. ösIeiivIitliliL, öslvriiüiilsrtili, lelsLsspIii» iiiill lelsplilllils. kür äeäsrwsnn Assvdlläsrt vou 1t». 8ekw»rtre, L. ^»piog unä IVil ks. Viorto ^.ukluAS bsarbsitst von vr. ^lkrvst Littsr von Urbaaitsk^. llit 156 tldbiltlangtzn. 10 LoAOn. Oktav. Osbunäsu 1 ^ 50 In 6svknung 25°/,, II/IO, bar 33 7, °/«, II/IO kxsmplarv. 8in präektiAes, wastordsktes, nebstbei er- stauulieb wobltoiles Work, welobos bier bereits io vierter, rsieb illustrierter ^atlsAo uvä bis 2U äso oloktrotocdoiscbou ürrullAsusekaktsa äes lluAsobliokes srgäort, io soböoer LusstattuoA vorliegt. Die rsseks LotwiekluvA äsr rkowsu- ällllg äor Lielrtrioität bat eio allseitiges In teresse av äsr klektrotoobuik waebgeraleo, so «lass aoob jene kreise, wslvbe äsr slsktrisobsn Visssosobakt ooä Iseboik ksrosr stsbso, ein lebbaltos Vsrlavgso bolcuoäsn, über äis osos kolturwaokt bslsbrt ru wsräeo. Diesem os.- tkrliebso tVuosebe aller 6sbilästso eotgsgso- Llllcowwso, batte äis Verfasser vsravlssst, sieb 20 eioer Lollektivarboit 20 vereioigso ooä äi eio2slllso kartisoo äor bllsktroteoboilc io go- weillvsrstänäliebsr ooä knapper Weise äsrsa- stsllso. Der 2weeir äes Loobes wusste äsksr bsstiwweoä für korw ooä lobalt sein, uoä äsmgswäss sioä äis elsktroteoboisebev Lr- üoäuvgso ooä alles, was 2vw Verstäoävis äorsslbso gebärt, klar uoä büoäig besebriobso woräso. llisrüber biuaussugebso, bätts sbso- sowobl ausssrbalb äor gestockten 2iele gslegso, als es äor Lrroiebuog äes Tlwselros äisses lZaebss sobääliob gewssoo wäre. — Wollen 8Iv gütlgst vvrlangen. Wien. ^ Lsrtlvbsii's VorlL§. Ed. Hölzel's Verlag in Wien. s20397j Angesichts der herannahenden. Reise-Saison erlaube ich mir, die geehrten Sortiments-Buch handlungen um neuerliche thätigste Verwendung für die in meinem geographischen Institute ausgesührte Hlebersichts-Aarte der Alpen-Länder, bearbeitet von Aineenz von Kaardt. Zwei Blatt größten Handkarten-Formates in sechsfachem Farbendruck (zusammengesetzt 139:64 ew Stichgröße,Maßstabkl,000.000) zu ersuchen. Die überaus ehrende Anerkennung, welche diese Handkarte der Alpen bei den kompetenten Fachmännern gesunden, hat bisher schon einen sehr großen Absatz bewirkt. Um dieselbe aber immer mehr weiteren Kreisen zugänglich zu machen, habe ich — zahl reich ausgesprochenen Wünschen nachkommcnd — mich entschlossen, den bisherigen Preis der Karte ganz bedeutend zu ermäßigen, so daß der Ladenpreis von jetzt ab für Exemplare unanfgespanut in Hülse 1 auf Leinwand gespannt in Decke 4 ^ 50 H beträgt. Rabatt von unaufgespannten Exemplaren in Rechnung 33'/,°/,, gegen bar 50°/,, von auf Leinlvand gespannten Exemplaren gegen bar 33 7,°/,. Nachdem diese Uebcrsichtskarte der Alpen länder sich bisher schon als ein wichtiger Behelf sür Reisende und Studierende erwiesen hat, so wird dieselbe in Anbetracht ihrer schönen und technisch gediegenen Ausführung bei dem jetzt auf ein Drittel reduzierten Preise seitens des Publikums doppelt willkommene Aufnahme finden, und bitte ich die Herren Sortimenter, die Karte jeder Ansichtssendung beizulegen. Ein günstiges Resultat wird die Mühe lohnen. Unaufgespannte Exemplare stehen gern L cond. zu Diensten und bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Ed. Hölzel'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder