Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-15
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage. — Jahrespreis -> für Mitglieder ein Exemplar IS X, sür Nichtmitgli-d-r 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder >0 Pfg., für Nichtmitglieder Sa Psg., für Nichtbuch händler go Pfg. die drcigefpaltene Petit zeile »der deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 109. Leipzig, Dienstag den 15. Mai. 1894. Amtlicher Teil. Kreisverein Ost- und Westpreußischer Buchhändler. 120396) Elbing, 9. Mai 1894. Hiermit laden wir Sie, geehrter Herr Kollege, zur Vierzehnte» Haupt-Versammlung aus Sonnabend, den 26. Mai 1894, nachmittags 3 Uhr, nach Danzig, Aycke'sche Weinhandlung, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das verflossene Vereinsjahr. 2. Rechnungslegung und Entlastung des Vorstandes. 3. Festsetzung des Voranschlages und des Beitrages sür das Jahr 1895 4. Bericht der beiden 1894 nach Leipzig abgeordneten Herren Herm. Fischer-Königsberg und C. Meißner-Elbing. 5. Die Beschwerden der Sortimenter und die Möglichkeit, denselben Abhülfe zu schaffen. 6. Die Festlegung der Ostermesse. 7. Wahl des Vorstandes. 8. Wahl der Abgeordneten zur Kantatemeffe 1895. 9. Bestimmung des Ortes der nächsten Hauptversammlung. Etwaige weitere Anträge sind bis zum 19. Mai dem zeitigen Vorsitzenden zuzustellen. Der Vorstand. C. Meißner-Elbing. H. Fischer-Königsberg. W. Lambeck-Thorn. A. Bertling-Danzig. E. Wiebe-Lyck. A. Scheinert-Danzig. Edg. Schultz- Pr. Stargardt. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Berband- s19719s Bekanntmachung. Infolge Kränklichkeit des Herrn Otto Berthold über nimmt von heute ab bis auf weiteres Herr Otto Koller die Leitung sämtlicher Veibandsgeschäfte. Alle Zuschriften und Meldungen in Verbandssachen und in Angelegenheiten der einzelnen Hilfskassen sind lediglich an die Privat-Adresse desselben: Leipzig-Reudnitz, Konstantin straße 9, I., zu richten. Leipzig, den 27. April 1894. Der Vorstand: Otto Berthold. Otto Koller. Alexander Krauße. Albert Schmidt. H. Weise. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilseu-Berband. Im April wurden gezahlt: 2442 50 Krankengelder, 300 , Begräbnisgelder. Leipzig, den 10. April 1894. Der Vorstand: Otto Koller. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. «Iphonsah-Vuchhandlu»« («. vft,n»«rss) in Münster. Herz-Jesu-Büchlcin. Enth. Andachtsübgn. u. Gebete zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu, sowie Belrachlgn. s jeden Tag des Monats Juni. Bon e. Priester der Diözese Münster. 16". f155 S. m. 1 Farbendr.) Geb. in Leinw. n. —. 50 Rrtners, A, Maria-Htlf-Büchlein Gebet- u Bruderschafts-Büchlein f. alle Martenverehrer, namentlich f. die Mitglieder der Erzbruderschaft der immerwähr. Hilfe. 16°. (159 S. m. 1 Farbendr.) Geb in Leinw. u. —. 50 Sankt-Aloysius-Büchlein, enth. Lebensbeschreibg des Heiligen, sowie Betrachtgn u. Gebete s. die 6 Sonntage zu Ehren des engl. Jüng lings u Vorbildes der Jugend, des hl Aloysius, nebst e Gebetsanh. Von e. Priester der Diöcese Münster. 16°. (158 S m. 1 Farbendr.) Geb. in Leinw. n. —. 50 Htt««a»^ artift. Anstalt, LH,»da» Sii«»«!, in Münch«». "Uurlv cker intervationalsoOistavrsadrtUailanck—LSnebeo. 191X9,5ew. Varbeoär. Nit Tert. 8°. (9 8.) bar so. 1. 20 H«»»an» Vahr, »«rl -Ela. in vrrlln. °6öpp«rt, H., ror reobtlioben Natur cker kersonsvbsförcksrunA auf Lissnbaknsv. Digg. gr. 8". (93 8.) bar u. 2. — 8». vartholamüu» tn »rsur». Breitschädel, G-, der Hochzeitsgast als Dichter, Redner n. Deklamator. 3. Aust. 8". (110 S.) u. 1. — v«o«, v»«r in vanaberg. ^uslelilvu v. XnnabsiA i. Lrrxobirxs. gu. 16". (9 korb. Tat.) In Larton-Osoks n. 1. — «arl v«rt»I»«a»n in «üt»r»l»h Fromin's, A. H., kleine Schulgrammatik der lateinischen Sprache. Bearb. v. O. Pohl. 16. Aust. gr. 8°. (VIII, 208 S.) Geb. o. 2. 40 vr«ue»ps ch Härtel in u«ip,ig. 8uwm1unx klioisebsr Vorträge, bsArönckst von k. v. Voltwaoo. Neue kolxs, brsA. von L. v. öerßwann, W. Lrd n. b'. v. Wineksl. Nr. 95—98. I,si.-8°. 8nbskr.-kr. ä —. 50; Livrslpr. ä —. 7b Vou >V. Sodrallvr. (14 8.) — 96/97. vdsr üsrr- ll. üsfLssllsurossll. Voll vstsrwallll. (86 3.) — 98. 2llr Zolljläärüssllkraxs. Voll 0. Iillllr. (84 3.) Buchhandlung des Gvang BundrA v. Carl Brau» in Lrtp-ig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 90. Hst. (VIII. Reihe, 6.) gr. 8° n. —. 20 9g. Angriff u. Abwehr. Zur Geschichte der konfessionellen Polemik im 19. Jahrh. Von R. Weitbrecht. IV. Die Schwesterkirche. (9? S.) n. —. 20. Ara», Dsutiet«, »rrl. in Mir». ^rdolten aus äsm lostitnt f. Anatom!« u. kdxsiolozis äos Osntrai- nsrvsosxstews an cker Wiener Universität, klrsA. v. 8. Obsrsteinsr. II. M. xr. 8". (lll, 179 8. w. 20 ^bbilckAn. n. 7 Tat.) o. 12. — LorxslsblevloL, L», weiters HotersnokunAon üd. äsu feineren Lao cker Netrdaat. gr. 8". (III, 64 8. m. 65 ^dbiläA».) o. 4. — 397 Einundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite