-iS 109, 15. Mai 1894. Künftig erscheinende Bücher. 2975 Im Börsenblatte nur einmal —Hhier zuerst — angezeigt! s20S28j Verlag von Hermann Walther in Berlin. Demnäch ^erscheint: Humor im DruWii Reichstage. Aus den amtlichen stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Deutschen Reichstages von 1871 —1893 zusammengestellt. Inhalt: I. kro katris. II. Zur Legislatur. HI. Politik, Soziales und Wirtschafts leben. IV. Die Parteien. V. Persönliches. VI. Scherze und Rcdeblüten. VII. Citate und Anekdoten. VIII. Lrgo bibamusl IX. Lehrhaftes und Anderes. Etwa 10 Bogen 8». auf holzfreiem Papier, hübsch ausgestattet. Preis brosch. 2 ord., 1 ^ 50 H no., 1 ^ 35 H bar u. 11/10 Freiexemplare; nett geb. 3 ord, 2 ^ bar. Sar-Vorausbestellungen mit 40«/, Vabatt und 7/6 Freiexemplare. Aus der Fülle freiwilliger und unfreiwilliger Humoristik und denkwürdiger Aussprüche, aus der stattlichen Summe von Intelligenz, Lebens weisheit und bitterer Wahrheiten, die dem Rede fluß der Mitglieder des deutschen „hohen Hauses" und der Regierung entströmten — hier die Quintessenz! Beim Quellenstudium für eine größere politische Arbeit frappierte den Chefredakteur einer bekannten deutschen Zeitung der ungehobene Schatz von boomots, die er bet Durchsicht der stenographischen Berichte der Reichstagsverhand lungen fand; er sammelte sie und, siehe da, das Ergebnis dieser Arbeit ist ein überraschendes. Das Büchlein, an dem so viele berühmte Männer mitgearbeitet haben, wird allen Freunden des HumorS eine köstliche Gabe, allen politisch Interessierten — und wer wäre das heut zu Tage nicht! — eine Fundgrube höchst verwend barer Citate sein. Für Redaktionen und Politiker ist es geradezu unentbehrlich; für Zwecke der Publizistik und für die Debatte wird es ein politischer „Büchmann" werden. Nun gar das reisende Publikum! Gäbe cs wohl dafür eine unterhaltendere Lektüre, als diese anregenden zeitverkürzenden Geistesblitze, die man so bequem in die Tasche stecken und nach Gefallen gefahrlos leuchten lassen kann! Nur bet gleichzeitiger Barbestellung ent sprechend in Kommission! Berlin W., Mitte Mai 1894. Hermann Walther. s9121s Lei äem HolerLsiednetoo betinclet sieb unter der kr esse: vis pi-girtisektzii ^rdoiton viiä Lau- kollslruLlioiitzii dos 2 L mm erms-LQ s iu allon ibron Dboilon. ^in ttanclbuek kür Aimmorlslits, 8oivi6 kür bantoelmiselio Loarboitot von vr. Ll. Lsdss, Lauweister und Leslsebuldireetar in Dortmund. Usimts vermehrte ^.nüaxe. Llit oiuom Xtl-rs von 56 koliotakoln outb. 652 ^dbildauASU. — kreis ca. 9 — leb srsueds baldgokälligst ru verlangen. Weimar, am 15. Nai 1894. Lernü. I'rieär. Voi§t. Verlag von I. Baedeker in Leipzig. s20526s Mitte Mai erscheint und steht auf Ver langen a cond. zu Diensten: Pharus am Meere des Lebens. Anthologie für Geist und Herz, aus den Dichtern und Denkern aller Zeiten und Völker gesammelt von Carl Loutelle, ergänzt von Friedrich von Lodenstedt (Mirza Schaffy). Dreiundzwanzigste Auflage, Umfang 48 Bogen 12«., mit Autoren- und Sach-Register und 1 Farbendruck. In modernem Einband mit Goldschnitt und Futteral 7 ^ ord., 5 netto, 4 60 H bar; 7/6 Explre. fest 31 20 H, 7/6 Explre. bar 28 ^ 80 x s20450s X X Demnächst erscheint: Kcrrrncr. Aoman aus der Hegenwart von Bertha von Suttner. Preis 5 in Originalband 6 Bertha von Suttners Romane erobern sich infolge ihrer seltenen Vorzüge immer grötzcre Leserkreise. „Hanna" gehört zu dem Besten, was die berühmte Schriftstellerin bis jetzt geschrieben hat, ich glaube daher Ihnen dieses Werk ganz besonders empfehlen zu müssen. Da die Romane von Bertha Von Suttner sehr grotzen Absatz finden, werde ich voraus sichtlich nur bet gleichzeitiger Bar-Bcstellnng a cond liefern können und bitte demgemäß ge fällig zu verlangen. Gebundene Exemplare sind auch durch die Bar-Sortimente zu beziehen. 8^" Ziür Leihbibliotheken find zwri Hitek gedruckt, um den Aand teilen zn können- Ferner erscheint demnächst: Weibliche Vasten. Uoman von Konrad Telmann. Vierte Äusiage. Preis 3 in Originalband 4 „Weibliche Waffen" ist der beliebteste Roman von Konrad Telmann, wie schon das Erscheinen einer vierten Auflage beweist. Ich bitte um Ihre fernere Verwendung für dieses überall gangbare Buch. Bezugs-Bedingungen: Lu Rechnung 25°/«, bar 33V,°/° und 7/6. Dresden. E. Pierson's Lcrlag. x x