Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-23
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-»s 116, 23. Mai 1894. Künftig erscheinende Bücher. 3137 s21668) In unserm Verlage werden demnächst nachstehende Schriften erscheinen, aus welche wir heute schon aufmerksam machen und aus die wir ä cond-Bestellungen erbitten: All Zmllkl MM und das Iudenthum von Professor v. Steiumeyer. Preis 1 ^ 80 Der Senior unter den Theologen an der Berliner Universität äußert sich in der Vorrede folgendermaßen: „Die vorliegende Schrift hat eS mit dem Judenthum zu thun... Zu flagrant sind die Uebergriffe, die wir erleben, zu bedrohlich sind die Symptome einer Herrschsucht, welche ungemessen in ihren Ansprüchen ihre Ziele fest ins Auge zu fassen und sie in einer wohl überlegten Praxis zu verfolgen versteht. Gast frei hat das deutsche Volk einer fremden Nation die Pforten seiner Heimat aufgethan. Das ge währte Gastrecht hat das Gelüste nach der Stufe deS Bürgerrechts zur Folge gehabt. Sie ist erreicht worden. diese Stufe, und durch Mittel, denen die Gesetzgebung die freieste Bewegung verstattete, wurde die Errungen schaft in ausgiebigstem Maße ausgenutzt Nicht bloß zahlreiche Einzelne, welche sich ge schädigt und übervorteilt sehen, sondern ganze Scharen nahezu vernichteter, dem Ruin ver fallender Existenzen aus allen Schichten und Ständen finden wir zu einem bangen Not schrei vereint. Was Wunder, wenn der Auf ruf zu einem Kampfe, nicht der Abwehr und des Widerstandes allein, sondern zugleich eines ernst beharrlichen Angriffs, den Adel deutscher Nation in allen seinen Gliedern durchtönt! Allein an Eine Stelle wendet sich dieser Aus ruf, wie dringend er immer an sie ergehen mag, ohne den gewünschten Erfolg: Die christliche Theologie und das Amt nehmen eine reservierte Stellung ein. Es handelt sich um einen Kamps. Die Kirche Christi hat zu einem Kampfe dieser Art kein Motiv. .... Die Weisheit Gottes hat das Heft des Regiments, sie kennt, sie wandelt ihre Bahn u. s. w." Das Dfarrlillas m Kürz. Eine Erzählung von A. Voll mar. Zwölfte Auflage. Mit einem Titelbilde in Farbendruck. Preis 3 DaS Erscheinen einer zwölften Auslage spricht am besten für den Wert und für die Absatzfähigkeit dieser beliebten Erzählung. Wemss >ilii> r« Mule. Erzählungen von A. Vollmar. Dritte Auflage. Preis 3 Inhalt: Im Hochgebirge. — Keine Ruhe. — Ein heißer Lebenstag. — Mein Wille geschehe. Wiegandt L Grieben in Berlin. Karl Duncker, Verlagsbuchhandlung in Berlin 6. (21138) In nächster Woche erscheint: Grundriß der Kunstgeschichte. Ein Hülssbuch für Studierende. Auf Veranlassung der Preußischen Unterrichts-Verwaltung bearbeitet von vr.Frdr. Frhr.Goeler von Ravensburg. Mit 9 Zeichnungen. 8". 31 Bogen. Preis brosch. 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ netto, 3 60 H bar. Einband: n.u. 75 H. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 17. Mai 1894. Carl Dnncker. s21711s Demnächst erscheint in meinem Berlage: Handbüchlein der neueren Kirchengesetze und Verordnungen für die Mitglieder der synodalen Körperschaften. Zweite Auflage. Kart. 2 ^ 80 H. Handrock, Ich glaube. Brosch. 1 50 H. Röttig, der Evangelist LueaS als Kenner der Verhältnisse seiner Zeit. Zweite Auflage. 40 H. Müllensiefen, Zeugnisse von Christo. Ein Jahrgang Predigten. 15. Auflage. Brosch. 7 geb. 8 ^ 50 H. v. Julius Müllensiefen» weil. Prediger an St. Marien in Berlin. Ein Er- innerungsblatt von vr. Paul Müllen, siefen. Mit Portrait. 60 H. Bitte zu verlangen! Eugen Strien Verlag in Halle (Saale). — Nur aus Verlangen! — und nur hier angezeigt! 21285) In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Me hauswirUchaftliche Unterweisung der Mädchen aus den unbemittelten Ständen und^die Von K. H. Aedderseri. — 32 S. Preis 4ü H. — Der als Sozialpädagoge wett über Bremen hinaus in bestem Ansehen stehende Verfasser hat in der ihm eigenartigen klaren und überzeugenden Darstellungsweisc das Bedürfnis besonderer Veranstaltungen für die hauswirtschaftliche Unterweisung der ärmeren Mädchen nachge- wtesen und die bisher betretenen Unterweisungen in Schule und Haus beleuchtet. Er warnt vor gedankenlosem Einstimmen in die Forderung nach allgemeiner Einführung der praktische» HauShaltungskunde in die Volksschulen und entwickelt in eingehender Besprechung die Ein richtungen der von ihm begründeten Bremer Haushaltungsschulen den Charakter der letzteren als Not- und Nebenschulen. Jedenfalls ein sehr bedeutsames und zeitgemäßes Votum. Obgleich die Auflage nur klein, liefere ich doch gern ä cond. und bitte, wo Aussicht auf Absatz ist, umgehend zu verlangen. Bremen, den 18. Mai 1894. G. A. von Halem. üv88liLK L 8piv1mv^vr (vormals DI>. DI»«««» «L DIv.) LuedlmuäluuA kür ^.rcditsktur unä Luustzsvsrds üerlio Ifviv IVilbsIwstrasso 98. 64 Last 12. 8troot. 1a uussrsm Vorlaxs srsebsint äewniiobst llie LlelMtlillllM» Ü68 KIS88!80llkll /MerllMM mit dosonäsrsr Lsräoksiclltissluix llsr 8LllISllor<1llllllß null KssImIMiulß. LsrallSbSAsbsu mitlflntorstütrunx ässLorroxl. LraunsellvsiAisell - Iiüngburxisoüsn 8t»»ts- llinistsriums von D«a«t»»t1» TII»ck«, kioksssor au äsr llorrogi. loobuisoben llovtl- solrals 2u Lrauosobvsig. 70 I-ieirtäiuch-Daksl», k'olio. stobst srlciutkrnäem Dsit. kreis SV Allr.*) orä. *) In dir. 114 irrtümlich 50 H eeäcuokt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder