Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-23
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«sodann ^vibro8in8 ünrld (^.rtdur Llsmkr) in I. 6 i x 2 i (21303) ^nk naebstsbsndes Doterosbmsn maebe ieb 8is besonders aukmeiksani: Libliotkek kür HLdrnnKllijttöl-LIiMiliör. Hüter körderullg von krok. vr. Osisslör (Dresden), krot. D NavLElr (Wien), krok. vr. Ntzäious (^Vürrdurg), 6-sbeiwrat!, vr. X. T'ilikl (varwstadt) ulld unter Mitwirkung von vr. vr. Ua^rdoker (Mainz), 6arl Llüllsr (Koriin), krosirausr (korlill), 2. Löttxsr (Würzburg), D. ^Vernioirs (ksrlin), ^.. ^ürrbarx (ösriill) bsrau 8g6goböll von vr. ^n1in8 Lpdraim. Von dem Oedauksu ausgöbend, dass darob die sw 22. kebrusr I. 1. vom Lundssrat gs- osdwigte krökung lür blabruogswittslebemiksr in näodster 2sit das 8tndiuw und dis Aus übung 3er Habrungsmittslobewis eine grössere ^usdebnuog wiv bisder gewinnen wird, bade ieb äie vorliegende Libliotbsk kür dlabiungs- witteledewiker ins lieben gerufen. Dieselbe soll eins bis setzt voob niebt kestgestellte Labl von Wollen umfassen, äis in zwangloser keibsn- kolgs, ,von einander nnabbängig, versobieäsns 2weigs der Habrungsmittslobswie bebandsln werden. Der 2wsok der Libliotbsk ist einmal, äem Ltudisreodso Lände in äis Land zu geben, welebs äie einzelnen zur Ablegung äss Lraweus notwendigen 2wsigs äsr IVisssnsebakt io knapper Dorm darstellsn, andererseits dem aus- gebildeten dlabrungswittslebewiksr äis litts- risedsn Lilkswittsl rin bieten, welebs ikm das praktisoks Arbeiten srlsivbtern und weiteres Lindringen in äis IVisssnsobakt erwöglioben. Lrscbienen und naod den eingelauksneo LestsUnngen versandt sind folgende Lände: l>i« UMllBIIlitlSl-KMWlWL im Veutüvkkn kkeiek iwä in äsn 6ir>3slii6ll LuiiäoLstllLton von Or. ^.rtdur ^VürLbur^, Libliotbskar iw kaissrliebsn Oesundbsitsawts. XIV u. 372 Zeiten 8". kreis 6 ged. (nur dar) 6 ^ 75 H. Oie 8edrikt, welebs kür Rsobtslaisn be stimmt ist, riobtet sieb an den 8aobvsrstän- digen ebenso vis an den Ltndieioodso, nnd will in zusammenbangsnäer Dorm dis im Dentsoben Reiob wie in den einzelnen Lundss- staatev bestsbevdsn Lestimwungsn und Lin- riodtungsn, welebs sieb unk dlabrungsmittel ete. bszisbsn, darstellsn. Im Xnbange sind dis von reiebswegen srlasssoen Vorsobriktsn über dis krülnogsn abgedrnekt. LUI268 IlddldlILd der ÜMliMlMelcliöiW von Dl. 2 Röttkör, Inspektor der Lgl. Lntersuobungsanstalt kür dlabrungs- und Osvusswittsl zu IVürzburg. XII n. 467 Zeiten 8«. kreis 7 ged. (nur dar) 7 75 ! Vas IVvrk ist durebans originell, da noeb niemals zuvor eine zusawwenkssssvds Lesebrei- ! düng der lür den Usbrnngs- und llaudsls- ^ ebsmiksr viobtigsn Apparats und Osräts sr- sebieusn ist. Ls sind vorzugsweise dis Appa rats besedrieboo und dureb ruklreiebs Xbbil- , düngen erläutert worden, wslebs srkabruogs- gemäss kür dis krsris viebtig sind, kralctisebs IVinks über den 6sbraueb einzelver Instruments, über kodier n. s. w maebon das Lned lür »n- gsdende Obsmibsr wertvoll, eins genaue An gabe der Dittsratur vbsr ^sdoo einzelnen Appa rat maebsn es ru einem blaeksedlagebueb kür ^ kortgescbrittooers. weiterer Bedarf stsbt zur Verfügung. ksiprig, 17. Llai 1894. ^okkmii ^.wbrosius Lsrtd (^.rtdur Llsiner). t^ut dem Dmseklsg der „Libliotbek" ist der kreis irrtüwlied mitü.H sngsgobeu worden.) Das Luek soll sin Leitfaden sein kür den 8tudisrendsn der Doobsobulo, ein Ratgeber kür den kraktiksr; auob dis Aufgaben des mit dem prakt. Dnterriobt Lstrantsn wird es er- lsicktsro, den Verwaltungs- und dusti'z-Ls- börden manebo ^usbunkt erteilen. Das Lueb bobandslt niebt nur dis Xnal^se, sondern die gesamte Habrungsmitteledsmio und bespriobt zuväekst dis ürundzvgs der Lroäbruvgslskre, dann dis aniwslisobsn uud vegstabilisedsn Hakrnngs- und Dsousswittel, seblisssliob Massor und lukt. In 4 Moebeo gelangen zur Ausgabe: LammlunZ- äer OrizilirilürbMll üdsr tilslsse llsr lisliliiiiLSliiltltkI Zllsawwgestöilt und mit Liimsrkuiigsii vsrssdsn von .dl Wilhelm Baensch hsiverlagsbuchhandluna in Dresden. Dresden, den 19. Mai 1894. (21704) Soeben erschien: Die Anteilnahme der KS»iM LWslhe» Arme am Feldzug gegen Oesterreich und die kriegerischen Ereignissein Sachsen l 809 von Moritz Exner K. S. Oberstlleutenant z. D., Vorstand des K. S. Kriegsarchlvs zu Dresden. Brochiert 4 50 ^ ord., 3 ^ netto; vr Tullns Lpdrslm, Assistenten an der Versnobsstation der land- wirtsebaktliebon Akademie koppolsdork-Loun. Ltwa 15 kogsn. 8". kreis 4 Dis sivzslnon ^bdaudlungsn, in denen die später allgemein singskübrten Llstbodsn zur t7adillugsmittelsnal^ss zum ersten Llalo ver- ökksvtliebt wurden, sind darum setzt nocb interessant, weil dis Arbeiten auob wertvolle tbeoretisebs Lsmerlcungen über das IVsssn der Reaktion, Mitteilungen über niebt auskübrbare lllstbodsn sto. entbalteo. Das Lueb soll den Ltudisrsuden die Lekäbigung mit den Original arbeiten erlsiobtsro, darob ausküdrlieds Ditto- isturaogaben sollen dis vsrsedisdsnsn späteren Arbeiten über Abänderungen, Lritiken sto. mitgstoilt werden. gebunden 5 50 H ord., 4 netto. Der Verfasser, bekannt als hervorragender Militärschriststeller, giebt zum ersten Male, aus amtlichen Quellen fußend, Kenntnis von diesem hochbedeutenden Zeitabschnitte sächsischer Ge schichte. Zwölf Anlagen, Karten, Pläne u. s. w. werden dem Leser zur Orientierung über die beschriebenen historischen Ereignisse willkommen sein. Nicht nur Militärs, sondern auch Historiker, Lehrer, Schulbibliotheken dürsten Käufer sein. Ich bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Lrt. Institut OrsU küssii, VsrlsZ, in rnrled. (21416) 8osbon ist ersokisosu: llw »M iI»il>MlI>-«lIIM»I>lII Ill8truillMttz mul LppLi-M rur iMnilixriiilltel - llMtlielililix voll vr. Aa^rdoktzr, Vorstand des edewisobeu Dotsrsuobungsawtss kör die krovinz Rbsin-Dsssen zu Mainz. Ltwa 20 kogsv 8". mit vislsn ^dbilägn. kreis 5 Vvll Wlnitl ^ m. 8skt. 61 Llatt. gllsr 8«. 4 ^ 40 H orä, 3 30 uo. u. bsr 7/6. kraktiseb verwendbar kür Rvllstsvblösssr. In Holz oder Metall ansgvsägt oder gs- svboitzt, elogslegt oder gebrannt; ferner bei kosameotlerardslt ln Oold- n. 8l1bvr- sllvkers! ete. ete. IVir bitten zu verlaogsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder