Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-26
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3218 Fertige Bücher. ^ 119, 26. Mai 1894. !Nur aus Verlangen! (22274) ^ Soeben erschien im Unterzeichneten Verlage: Zur Geschichte der in den Königlich Preußischen Landen. Ein historisch-kritischer Versuch. 131 Seiten. Preisl^bOHord., 1^15H N0., I^bar. Die noch schwebenden Verhandlungen über die Agende der Preußischen Landeskirche haben daS Interesse an derselben mit Recht in den Vordergrund des kirchlichen Lebens gestellt. Die vorliegende Schrist beschäftigt sich mit der Ent stehung der Agende überhaupt und ihrer Kritik in den eisten Jahren nach ihrem Erscheinen bis zum Jahre 1829 Der Verfasser giebt ein kirchenhistorisches Gemälde von Kämpfen für und wider die Agende, die meist von ganz an deren Grundsätzen geleitet wurden, als diese Kämpfe heutzutage darstellen, die aber gerade deshalb für die Gegenwart mit ihrer Kritik der Agende um so lehrreicher und fruchtbringen der sein können. Im übrigen bewegt sich die Darstellung in solchen Schranken, daß sie nicht nur auf Theologen berechnet ist, sondern auch das Verständnis gebildeter Laien gewinnen darf. Berlin 8.1V. 61, Johannistisch 6. Buchhandlung der Berliner Stadkmiision. 122289) Zur Weisezeit! Bitte gef. aus Lager nicht fehlen zu lassen: MssiMd lind Kiigkll. Jllustr. Fremdenführer nach den neuesten u. besten Quellen bearbeitet von A. Waldelk. Mit 2 Aguarellfarbendrucken u. 18 Voll- u. Leitbildern, 2 Specialkärtchen u. 1 färb. Übersichtskarte der Insel Rügen. 1 20 H ord.; ä cond mit 33^/,"/,, bar mit 50°/g u. 7/6. 1 Probeexplr. bar für 40 H (nur bis 1. August 1894). Bremer's Buchhdlg. in Stralsund. (22262s Iw Verlags von Berlin erschien: dulius Lecker in vik l_Ö8UNg der V0V ^Vildelm ködert. kreis 75 H ord, 60 H lest, 50 H bar. Die überaus klar und verständlich go- sohrisbeas Broschüre bietet federn Arbeit geber, vie auch dem Arbeiter einen Inhalt, sich über die praktische I-ösnug der sozialen krage ru orientieren. Trowitzsch L Sohn, Kgl. Hofbuchdruckerei in Frankfurt a. O. s16318s Zum Beginn der Einmachezeit empfohlen. Aas Eiiimchell dkl Früchte in 300 erprobten Recepten von -L. von Wröpper, Verfasserin von „Waidmannsküche", „Fastenküche" u. A. m. Zweite Auflage. Preis in Kalikoband 2 ^ ord., 1 50 H no., 1 35 H bar und 7/6 Explre. bar. Obiges Merkchen, wovon in Jahresfrist die zweite Auflage notwendig wurde, dürfte gerade jetzt bei Beginn der Einmachezeit und infolge der eleganten Ausstattung wiederum viel und gern begehrt werden, und bitten wir, dasselbe auf Laaer nicht fristen zu lassen, zumal wir das Buch ständig in allen größeren Frauenzeitschriften inserieren werden. Handlungen, mit denen wir in Rechnungs verkehr stehen, liefern wir gern a cond. Frankfurt a. O., im Frühjahr 1894. Trowitzsch L Sohn, Kgl. Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhdlg. (22237s Losbou erschienen: Kuno kisoiisr's kritisvke Mtlu>«l«. Line ^niivorl ant seinen Frlilcel: „Dsr l'ürok'selis t-tsmlst" in No. 110 dsr „Beilage rur Allgemeinen Leitung" vom 15. lllai 1894. Von Viir«k. kreis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. und 11/10. Huch diese rrveite Streitschrift lürek's cvird in den bstsiligteu Kreisen grosses Inter esse Hervorrufen. IVir bitten umgehend verlangen ru vollen. dona, 24. lllai 1894. I'r. Llauke's Verlag (^.. 8chenk). KUr !8si80ii. (22283s - — LellcetÜLllrarte. 1 20 H. I'örsßllvr, König Bübieh. Kart. 1 ^ 20 H. (Barrmärehen in Versen.) I'örsßller, Tltss u. Heues LUS d. Lagsn- kroiss d. Vater Brocken. 1 I'örsßusr, 8agen- und lllarobenvslt dos Barrss. Kart. 1 ^ 50 Xloebor, kilrsammler. 2 ^ 25 Xloobsr, kilrküobs. Kart. 1 ^ 50 I-sibrool^, Barrsagen. Kart. 1 ^ 50 Löineelie, Barrüora. 6sd. 3 Barrbibliotkok. Belt 1—3. ä 10 H. Lßsinbo^, L,, (beschichte d. Oralsekatt Blankenburg. Illnstr. 4 6lropp, Op. 27. Nein schönes Lodsthal. (6 kianolortsstücke. 2 händig.) 3 I'essel, Im Barr. (Llarscii. 2 händig.) 80 H. Wir bitten nm tbätigs Vervvvdnog. (juedlindurg, iw Ilai 1894. 0lii. krleckr. kuoblitHs». Kate Marsden, Reise z« öeii AiisMlseil in Sibirien. Uebersetzt von Gräfin Erbach-Schönberg geb. Prinzessin Battenberg. 8°. 15 Bogen mit 26 Tafeln Abbildungen feinste Ausstattung. — Br. 6 geb. 8 * Die erste Auflage geht jetzt schnell zu Ende, ich kann deshalb nur noch Barbestellungen er ledigen. Die zweite Auflage wird Ende nächster Woche sertiggestellt und ich werde dann in der Lage sein, mäßige a condition-BestelluNgen zu berücksichtigen. Leipzig. Wilhelm Friedrich (22259s Demnächst erscheint: Ludwig Kossuth. Sein Leben und Wirken. Von Eduard Lomogyi. — Ca. 15 Bogen in 8°. Preis ca. 3 Das Buch ist nicht im rein ungarisch-natio nalen Sinne abgesaßt, sondern frei von Chau vinismus und für Deutschland und Oesterreich berechnet. Der Verfasser schildert in fesselnder Form, historisch treu, das wechselvolle Leben und Wirten des bedeutenden Mannes, der es verdient auch außerhalb der engen Grenzen seines Vaterlandes bekannt zu werden. Ich bitte um recht thätige Verwendung. Leipzig, den 15. Mai 1894. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder