898 d. Dll»». «achi-ad-l. Fertige Bücher. 21. 29. Januar 1919. von Dielen <I IN. l.2» Nalbllüe Planck ln .MlieiiMlit": „I>»88 die Llinäe «in warmes Herr für- all« dal, die im Dunkel leben, ist nur 211 begreikliob. 8is korsobt naeb den Orsaeben der Llinäbeit, naeb den Xür- sorgemassoabmen Dabei stösst sie auk andere Dbel stiseden 8ebriften bekannt gemaebt wird. Xugleieb aber verseballt sie sied sine genaue Vorstellung von äsiu wirklieben lieben äes bandardsitenäen Volkes. brutale Willkür iu 6er Verteilung der Debensgüter und kebnt eine Ordnung 6er Dings derbei, bei der eg keine Llenden und Xntreebteten gibt. ven Laupttsil den 8ammlung von /^ufsätrsn, mit de»- 68 Kien ru tun baden, nimmt übrigens äei' Hbscdnitl „Die moclsi-nv 5 53 u" ein. Xortsebritt äer LIevsebbeit sieb 8ebll6näs Leele äer Llinden baben un8 Lebenäeu aueb äie8inal Wissens wertes 2u sagen! tem vlitiiell! klrt-.üukl.! stiur dar. Uoker Usdatt: Xinrelne 8tüeks33^>, 10 8t. 40^, 25 8t. 45^ ebne Xreistüeke. Stuttgart Koberl Xutr Nach Herstellung des unveränderten Neudrucks ist wieder zu haben: <I Lösener 86-Kalen-er. Taschenbuch für den deutschen Korpsstudenten. Nach offiziellen Angaben bearbeitet. 25. Ausgabe. ^ 4. - orü., ^-2.8Sbaru. 1 ZI 2 - u. 10°/„ Teuerungszuschlag) Leipzig. Noßberg'stbe veelogsduchhanSlung /Irldur Noßberg. ! klnliM ... vi>l>eilliellii.!! I Udrlüicli an Nenieiiliniiilllielleii > D Kostet ad 1. Februar 8.— orä., 6.— no., Z D der^onige von Henkel, Ozmäkologisebe Diagnostik ^ M i>1. 2.— orä., ^1. 1.50 no. kür beide Lände. Dinru 1^ M kommen 20o/o l'tzuerungsruseklag, die mit rabattiert W M werden. ^ I Ißeilirimlliel Mg m 1 lisrgei in keiliii W. b. D fillfifill»!!««!»»»!!»»!!»» V Wieäer lieferbar: Lellger, Illustriertes Xoebduob. Oed. 6 ord., 4.— bar. ätarquarät, Lürgs^l. Xoebdued Oed. 1.65 ord., 1.10 dar. Werner sind rurreit noeb weine folgenden Verlagsartikel liokerdar: i^ckleitner, ^m sedvvädiseden Ickeer. Lodeosvenovellen. Illustr. von O. Oloss. Oed. 4 40 ord., 3 bar. kelsckaer, Oesediedte von Württemberg in Wort und Lild. Oed. 16.50 ^ ord., 11 dar. kirllclier, dagdgesediedten. krosed. 1.65 ord., 1 ^ dar. költcker, Wer war's? Xriminalroman. Oed. 3.30 ^ ord, 2.20 dar. Ooielli, Larabdas. Xin 'l'raum des Welttragödie. Xrräblung ans der Leit Odristi. 2 Lände in 1 Land ged. 6.60 ord., 4.40 bar. Oüataer, Nustakeln. Lrosed. 70 ^ ord., 35 H dar Xliack-külelsdurg, ^lte und neue Oesediekteu. 2 Lde in 1 Ld. ged. 5.60 ^ ord., 3.65 bar. Xliack-kütelsdurg, Leimers 8orgenkind. Loman. krosed. 2 ord,, 1.30 dar. Oed. 3 ord.. 2.— dar. Weitdreckt, Württemberg, wie es war und ist. 4 Lände. Oed. ä 6.60 ^ ord., 4.40 dar. Stllttxatt. Karl vsser. Das Such üer Stunde! Vor Erscheinen wurde die I. Auflage glatt abgesetzl. » Bestellen Sie sofort eine Partie! Sie Sünden der Revolution. I Slitzlichter aus deutschen und österreichischen Zeitungen 123 Seiten groß 8°, ord. 1.28 nur bar mit 33H>>/„. Partie 11/19. 50 Stück 40°/„ Rad. Jeder Angehörige der alten Ordnungspartelen ist Käufer. Verlag: Nürnberger Sücherel u.verlagsgesellschaft Döllinger L <to. Nürnberg 17.