Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192603318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-03
- Tag1926-03-31
- Monat1926-03
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V. 76. 31. März 1S26. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. 3387 Jnngnationalcr Bund Claus von Bclow in Hannover (Königsmorther Str. 2 II). Der Gaubrief der Hannoveraner, Jungnationaler Bund, Gan Nieder sachsen. 1026. (Hannover: Deutscher Psadfindcrbund: Hannover, Königsworthcr Str. 211: Jungnationaler Bund C. von Bclow 1026.) (32 S. mit Abb.) gr. 8° sUmschlagt.s 1. — I. Kaufsmann Buchhandlung in Frankfurt (Main). sllvdr. v, änt.l Vv^ancko^8ki. 1.., weil. krok. Iku8ikckir.: ^ol rinnali vrankkurt a. Ik.: 3. Xaukkmann (19261. (lV, 153 8.) 4° n.u. 18. — Kober C. F. Spittlers Nachfolger in Basel. Kutter, Hermann: Wo ist Gott? Ein Wort zur religiösen u. theolog. Krisis d. Gegenwart. Basel: Kober C. I. Spittlers Nachs. 1926. (92 S.) 8« d 2. 80 Carl Koch, Verlag in Nürnberg. Nottcnkolber, Jsosephs, vr.: Kurze Anleitung zur Anfertigung eines deutschen Aussatzes. Für Schüler d. mittleren Klassen. Tl 1: Die Lehre vom Aussatz. Tl 2: Ausgeführte Beispiele. 2. Ausl. <un- veränd. Nachdr. d. 1. Ausl.). Nürnberg: C. Koch, Verl. s 1926s. (46 S.) 8° ii.n. 20 Friedrich Kornsche Buchh. in Nürnberg. Merkl, A., u. W. Nus;, Hcimatlebensknnde für die Schüler der länd lichen Volksfortbildnngsschule. Jahr 1. Mädchen. Nürnberg: F. Korn 1926. 8" 1. Mädchen, (44 S. mit Abb.) n.n. .00 Wetzlar, Adolf, vr., Stud.Pros.: Lehrgang der französischen Sprache. <Für Schulen mit Französisch als 2. od. 3. Fremdsprache.) Nürn berg: F. Korn 1926. (216 S.) gr. 8« Hlw. n.n. 3. 90 F. Krilk, Verlag in Leipzig. Barescl, Alfred: Musikgeschichte in Witzen. Leipzig: F. Krick 1926. (63 S.) kl. 8° 1. 20; Hlw. 1. 80 Gcbr. Lee mann L Co. in Zürich. Verökkeotliediinxen cke8 pZ^eboloAiseken lnstitutZ 6er Vniver8itüt Xü- riek. vr8Z. von 0. v. vips)8. Xr 3. 4. kriinner, 8opliio, vr.: Vber cka8 Vor8teIIuuA8l6d6n cke8 8< liullcincke8. Zürich: Oebr. veewunn L 6o. 1926. (74 8. mit viA.) 8° - VerökkentliekunAen 6. p8)'eIro1oAi setzen In8titut8 ck. vniv. 2ü- riek. Xr 4. vr. 2. 30 8etz^eirer, ^UAU8t. vr.: Die ikittenempkinckunA. Line experimen- tell-pZxckoIoAmcke vntersuetzA. 2ürietz: 6ebr. veemsnn L Oo. 1926. (47 8.) Zr. 8° ^ Verökkentliekungen ck. p8)ekoIoAj8eken Iu8titut8 cl. vniv. ^üriek. Nr 3. vr. 1. 30 G. Löffler in Niga. L>clga>t. Uaralck: ver Venu8altar. vrrrmat. 8tuclie in 3 vpi8ocken u. I krolog. .^U8 cl. Veit, übertr. von LIisatzettz O o e r e!< e. (1.— 2. 786.) kiAa: 0. vökkler 1926. (93 8.) 8" 2. 50 C. S. Mittler L Sohn in Berlin, keervskuncke. 86 13, 8. 1 — ver sauren keitze II. 167. ksvckorn. Vielrietz. Oderlt r. 8. a. v.: ver krancktauetzer. Vn8 er8te ckeut8etze Unterseeboot Wiltzelm Kauers. kerliu: v. 8. Vlittler L 8otzn 1926. (32 8. mit ^bb.) 8° svmsetzlaAt.s ^ dleerestzuncke. 86 13. 1 ver ganren keitze II. 167. 1. — Emil Müllers Verlag in Barmen. Luther, Martin. — Hindurch! Kernwortc d. Neformators v. Martin Luther. Barmen: E. Müller 1926. (96 S.) 16" . 80 Müller L königer in München. Adlmaicr, vr.: Der Oberländer Habcrerbund. Mit 1 sTitel-sBilde. München: Müller L Königer 1926. (72 S.) 8" i. 75 Muthsche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Baur, Aslfrcds, vr.: Samariterbüchlein. Ein schneller Ratgeber bei Hilfeleistg in ttnglücksfällen. Für jedermann, insbes. f. Mitgl. frei will. Sanitätskolonncn. In neuer Bearb. Hrsg, von Obermcd.N. vr. sOttoj Schleicher, Oberbahnarzt. Mit 44 sz. T. farb.s Abb. (59.—69. Ausl. 398.-463. Tsd.) Stuttgart: Muthsche Verlbh. s1926s. (40 S.) 16" —.60 Fibel für die katholischen Volksschulen Württembergs. sEingedr.s Zeichn. von Theodor Schnitzer. Unveränd. Neudr. Stuttgart: Muthsche Verlbh. s1926s. (128 S.) 8° Hlw. n.u. i. 20 Lesebuch für die katholischen Volksschulen Württembergs. Unveränd. Neudr. s2 Tle.s Tl 1. 2. Stuttgart: Muthsche Verlbh. s1926s. 8° 2.' 4.-7. ^<8.'mttÄv.) 3' 30 W. Ncuinann in Pirmasens. Culmann, Hellmut: Teufelsmüller. Beziehgn u. Dcutgn. Zum Maler Müller-Gedenkjahr 1823—1925. (Orig.Blcischnitt »Maler Müller-Silhoutte« sauf d. Umschl.1 von Carl Straus;.) Pirmasens: W. Neumann (1926). (42 S.) 8" 1. Culmann, Hellmut: Das Wundermädchen. Eine europäische Erinnerg. Zum Gedenkjahr d. deutsch-russ. Dichterin Elisaweta Culmann 1823 —1925. Pirmasens: W. Neumann (1926). (65 S., 1 Titelb.) kl. 8" Pp. 1. 20 Österreichischer Bundesvcrlag für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. Die betende Gemeinde. Kath. hiebet- u. Gesangbuch. Wien: Österr. Bundesverlag 1926. (IX, 473 S.) 16" Lw. n.n. 1. 60; auf besserem Pap., Lw. n.n. 2. —: Lürimitation u.n. 4. - Schriften für Volksbildner. H. 19. Gruber, Frsanzs Lsavers, vr.: Überlieferung und Zukunftswille in der deutschen Kulturarbeit. Wien: Österr. Bundcsverlag 1926. (12 S.) gr. 8" — Schriften f. Volksbildner. H. 19. 25 Alls: Borkövildimg. 6. H. 4. Emil Pahl in Dresden. Prof. Edsuards Engels Stimmbildnngslehre. tibungsstoff für den Unterricht im Sprechen. Hrsg, vom Deutschen Verein f. Stimm bildg (Verein zur Verbreitg d. Stimmbildungslehre Prof. Engels) e. V. 5. Aufl. Dresden: E. Pahl in Komm. 1926. (32 S.) gr. 8" d ^ 1L-s v - 'ch - —.80 Parteivorstand d. Deutschen sozialdcinokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik in Prag (II, Ncküzanka 18). Grundmann, Franz: Aus'm al'cn Testamente. Wie's Schleifersefs d'rzählt. Prag sll, Ncküzanka 18s: Parteivorstand d. Deutschen sozialdemokrat. Arbeiterpartei in d. Tschechoslowak. Republik 1926. (62 S., mehr. Taf.) gr. 8" 1. 25: Hlw. 1. 50 Renncbohm L Hausknecht Komm.-Gcf. in Bielefeld. Fetzmerse, ?anl: ^lenseklieke ^rtzeitslrrakt un6 veetznitz. (Vortr.. kielekelck: kenuebokm L Uaustzueetzt 1926. (20 8. mit ViZ.) 8" - 60 Hermann Sack, Vcrlagsbuchh. in 2Icrlin. Nadler, M(ar), vr., Kalnmerger.R.: Grundbuch- und Aufivcrtnngs- frageu. 2. völlig neubearb. Aufl. Berlin: H. Sack Verl. 1926. (204 S.) gr. 8° 8. - 8ovetrus8lanck. kerlin: 8. 8aek Verl. l926. (36 8.) Ar. 8" 1926. KL 8" ' o ^ ' ' F v 1 . vor! n. l. Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin, kaltie-kackio. 14. (8toelcüolm: valtie .^.0. s: 1t ^littoilg: Uoilin: U. C. 8ekmickt L Oo. 19s25.) 23X31,5 em verliu: U. C. 8elimi6t L Oo. 1926. (135 8.) 8" I^v. 2. 80 3., srvv. Xukl. dlit 79 Xbd. Koriin: k. 6. 8ckmickt t'o. 1926. (96 8.) 8° v>v. 2. 30 vie kackio-kvilie. kcl 11. 12. 14. IIn: k. 6. 8el»mickt L 6o. 1926. (91 8.) 8° vie kaclio-koilio. kck 11. v^v. 3. — ci. ksckioteeknik. dlit 65 /^dd. u. 1 svielm. 2s 7ak. kerlin: k. 8elimickt Vo. 1926. (VIII, ZOO 8.) 8° — vie kackio-keilie. kck 12. vn. 6. 30 451*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder