Af 27S, I. Dezember 190S. Fertige Bücher. 12475 D L^l^8>ÄL^28^2L^8^3L^2L^!rU8^L^rL^rr^L^^r^ÄL^L>2^2 ^ " kl« Will SeMIll Lin Winterlager Kaum b V^ocben nacb Zu;gabo bereit; Im 16. IÜ. I^n§6!n! erlcbienen, liegt jetrt in neuem klnünnü Mil oeMMer Me vor. Oie 6rt de; Einbände;, in imitiert Pergament mit kiin;tleri;ck ;tili;ierter leicbnung, i;t bsibekalten. Se>iekle»i! wiiiierllirek Mellt Mil M M Veiiiimcllteii nb eiiu Her ilezeiirtedeii Süciiek. 5ie wollen datier 2br bagsr recbtieitig mit Exemplaren vergeben, beiw. srgcinren. keltsll- rettel liegt die;er Nummer bei. 8 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 „Vita" veutsclies Vei-ia^sliauL, 6. m. b. t1„ Ve^lin L^^AL^3L^2L^L^2L^38^L^MfdÄL^3L^^3L^L^2L>Sr^L^r^2 81 Julius Sacdrkkr Urrlag, Fkippg. ^ Soeben in «euer Auflage erschienen: Lieder der keimst. kine Sammlung Oer voniiglichsten Dichtungen im vilderschmuche deutscher Kunst. Herausgegeben von Luclwig Luna. Zehnte, wohlfeile Auflage. Umfang ca. 3V Bogen 4"., mit 270 Holz schnitt-Illustrationen und sechs farbigen Bildern nach Alwine Schroedter und Professor C. Scheuren. Eleg. gebunden. Preis 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ no., 3 ^ 35 H bar u. 11/10. Schönstes Beschenk Mr Naturtteuncte! SssoksuL kür vle vberbaynschen Seen von ^U8U81 LclelmÄNN. krsis bro8o1s. or6. ^ 3.—. oo. ^ 2.25, bar ^ 2.—; §kb. in ele§. Oe8ckenkbanc1 orä. 4.—, vo. 3.—, b»r 2.75. Hlüncken, äsQ 1. vsrkllibsr 1906. Hl. KeI1erer'8 ttofbucklianälun^ 1636'