Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-23
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A» 143, 23. Juni 18S4. Fertige Bücher. 3837 Wichtige Neuigkeit für Kansastädte. (26814) Soeben erschien in meinem Verlage: Die Hansa. >26474) Vorl-ix von Llax I-ömNs in 6ubrou, Lor. 6ro3iau. Kulturgeschichtliche Erzählung aus den Jahren 1350—1450. (Der 14. Band der Sammlung „Aus A6kÄ11ix6Q ö6g>0lltUIix! unserer Väter Lagen-.) , soeben in meinen. Verlas« er- Von sebisnsns Merk! I. W. Kuscht. Illustriert von Maler E. H Walther. Ladenpreis geheftet 80 H; in Geschenk oder Bibliothek-Einband geb. 1 Zn Rechnung 30°/«, bar 35°/o Rabatt. In fesselnder, geschichtlich belehrender Form iQs'ftQTz vri'oi'tl liri rt at't'Iki tl VkNI wird das Aufblühen und der Welthandel der Itit/Litvll Vlvlll Illlllvl. ou lllllttll. .Hansa" geschildert. Dieser Band bildet speziell für Hansastädte einen lohnenden Vertriebsartikel, und bitte ich die Herren Sortimenter dieser Städte, sich be hufs Manipulationen und Vorschlägen direkt an mich wenden zu wollen. Die l.ei8tn«Ken cker <lout8e>ien krau in äsll Hochachtungsvoll Alkrander Löhler Verl.-Cto. in Dresden. (26794) , » , V. 8ksids, Vvi' Kapitulant. Lvreit« Aut1»A« Sällslioti vsr^riS'sQ! lllinäsu, äea 23. lluui 1894. liökler kroäartikvl! M, (25702) kiok. I-. SLoLmuvQ's KsognspliiLoli- 81at>8li8ek6»' I8.86ll611 - kreis: 3 ^ orä., 2 25 ^ uo., 2 bar. kroisrptrs. 7/6. -ft Auk vissellsodattliedsm Osbists. Von LÜ86 Oklans,' sirä äis Lssteliuogen ia so grosser ^orsbl eiv- eelsuksv, (lass leb äisselbsn bcäevtsoä kürren musst« unä in erster Linie nur äis kest- uni Lar-Lsstellungso berüeksiebtiesn ks.ua. Lias neue ^uüs^s in Vorbereitung. Loebscbiungsvoll Xusliokernvx in Leiprig bei Herrn Lodert Lrlvse. km treunäliebo eosrgisvbs Verveuäuag kur 4ss Lusserst absstLksbigs Merk srsuvksn LoebsoktunAsvoil Wien, im äuni 1894. 0. L Lorllät. (26098) Kvlexvudvlts-Lank. 50 versob. Läebn. ä. Lrr. Lollmsvn'seden lugeväbibi. vallst. neu s 75H orä. uur ä 40 rns. 15>t. L. L. Lsäerer (Lrsnr 8se>issor) in Lsrliu 6. kuiirau, 6er. Lreolau. llilax Lismfte, V er! axsbuekbauälunA. l (26117) / „Denkmals llsr kaukun8t" berausgegsben vom ^sioden-^usscbuss äer Ltuäirsnäen äer Xönixliobsn Dsokoisobeu Hochschule, ^btdsiluox I 6sriiu-0bar- lottsnbur^. Ls sinä bisber srsebisnsn: 24 Lieferanten rum kreis« von je 5 Der Meltervertrleb äss Merkes ist mit äem heutigen laxe äer uvterreiobvsten Vsr- IsKsbsuäinuA überxebsn rvoräsv. Mir «rsneben äria^evä Ibrs ksstslluv^ suk äis äswasebst ersebeinenäs Lortsetrunx uns nseb Ihren Insten xskällixst umgsbsnä LUAöben lassen ru rvoilso, äs äis kebsr^abe äer Lllehhsaälsr-Lortsetrllv^slistön von äer biskerigsn Lowmissiovs - Laebbsvälarg gs- rveigsit rvirä. Loobsebtuagsvo» 6erliu IV. 41, 15. äuni 1894. ^jltielm Lrvst L Lolio. (26775) 8oebsa ersebieu in meinem Lomwis- siavsvsrlses -. > «lüvklloli« FL«»8«Iidi»" von kiolinrä knAlunuu Lieg. broscb. 1 ^ 20 A orä, 90 H no. unä 13/12. — dlur dar. Loebsobtsnä! Oslsnitr stV., äen 21. äuui 1894. llermiiun v»ek. (26781) 8oeben srsebiea: Vödes die Uiliieliisön M »isk lMiststelm sizullrciisillsn äss XV u XVI. Illtlilmudorls aut äon öidliotlielrell in Urlauben, lllktiliillßeü unä Lerlill. Von LL«r»Lanir V«i iili»8«». ilit 24 luebtäruckeu. kroio: 10 Litte Ael. 2u verlsvAsn. Lrlangsn, äuvi 1894. Wr. ^»»8«- (24807) Durch Tendenz, Volksthiimlichkcit, Ausstattung, Preis und Nabatt-Vcrhält- nisse empfiehlt sich zur Bcrtvcndung die im Verlage von Karl Prochaska in Te sche» erscheinende Sammlung „Die besten Romane der Weltliteratur." Von jedem Sortimente sind durch Ansichts-Versendung erster Bande leicht Abonnenten zu gewinnen. Da jährlich 18 Bände 5 50 Pf. ord., 32 Pf. netto erscheinen und der erste Band jeder Se rie bei einer Kontinnation von 10 Exem- ^ plaren gratis gegeben wird, ist der Ver dienst an dem Artikel kein unbedeutender. Eben jcht hat eine neue Serie, die UV., zn erscheinen begonnen, welche Ge legenheit zur Unternehmung von Ver triebs-Manipulationen bietet — Erster Band auch in größerer Anzahl bedin gungsweise. (26665) In meinem Verlage erschien soeben: LMikmidWlMilldslUl von Prof. Adolf Fasson. 64 S. gr. 8°. Preis 2 .F ord. (Bildet Hest 123/124 der „Bolkswirth- schastlichen Zcitsragen".) Unverlangt liefere ich nichts. Berlin, 19. Juni 1894. Leonhard Siiilion. (26573) In meinem Berlage ist erschienen: Kalinowsln, Erklärung kathol. Kirchk»- licder, Responsorien und Psalmen siir den Schulgkbrauch in Anlehnung an Kasslcr's „Einstimmige Kirchenlieder". Mit Genehmigung des Bischöfl. General vikariats von Kulm. Groß 8°. 99 S. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 70 H bar. Deutsch-Krone. P. Garms'sche Buchhandlung 519*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder