I« 128, 6. Juni 1894. Fertige Bücher. 3451 visli'iok ksimsi' in ksrlin. Indadvr: l-iosksr L Vvbsen. (23912) ^ 8osbsu ist vingedrokksn- kanll, ^le^ally L 6o , Vll8 Lolumbisciis ^6>i3U88t6»1M§8- /ilbum, entbaltend 220 L.dbildungsn des klatrss, der Haupt- und 8taats-(1sdüuds, Ltatuen, arebitsktonieobs vstails, innere ^nsiebtsn, Losnsn der Llidwa^ klaisauos und anders intsrsssanto Liegonständv, dargestsllt »nk der Volumdi8okvn V/kI1su88tslIung in vtlieago 1893, V6iit86ti6 ^.usxabs. In farbigem Zsidsnreug-Linband, Ooldsednitt uud vsokol-krossnug 12 »F ord., 9 netto. U vis sirrgsgangsnsn Bestellungen sind särntUod expediert. Vas 4Iduw ist ausssr- ordentliek düdseb uuä wird als wertvolle vr- ivoeruvg an dis 6bieagoer TVeltansstsliung viel« Läufer üodso. ^i>> lcönnsn im allgemeinen nur bar liefern, aincl aber bereit, in Aus- nabmsfflllsn auf burrs ^eit in Kommis sion ru senken, soweit unser besobrLnlitsr Vorrat rsiokt. vis sngUsobs ^.nsgavs stellt rn xisiodsn vsdiognogso rn visnsteo, wo diese vorgsrogen werden sollte. Lerliu, im duni 1894. X X X Pädagogische Novität. (239741 In unserm Verlage erschien soeben: „Inwiefern läßt sich beim Massrnunter- richt individualisiren?" Von Johann Fetter, K. K. Realschul-Direktor in Wien. gr. 8°. Brosch. 70 H ord. Die äußerst beifällige Aufnahme, die diesem Vortrage beim 5. deutsch-österreichischen Mittel schultage zu teil wurde, rechtfertigt wohl die Erwartung, daß die kleine Auflage bald vergriffen sein wird. Bermann L Altmann in Wien I. JohanneSgasse 2. EkuvrdsrchMter Jahrgang. sämtlicher gricch. u. römischen Klassiker in neueren deutschen Muster-Übersetzungen. 110 Bände oder 1166 Lieferungen. Wir bitten, aus obiger Sammlung, als zur Zeit besonders gefragt, zu verlangen: Band 106: EUtlOll! Kaiserbiographieen — 1 Hlbsrzbd. oder 12 Liefrgn. (Caligula ist enthalten in Liefrg. 6 u. 7.) Band 107 u. 108: TEUs: -- 2 Halb- frzbde. oder 25 Liefrgn. (Geb. nur fest bezw. bar.) Preis: ä Band 4 ord., 3 bar; ä Lsg. 35 H ord., 25 ^ no., 21 lss bar. Berlin, Juni 1894. Langenscheidtsche Verl.-Buchh. (Prof. G. Langeuscheidt). (23375) 8osbsn srsobisn und wurde nach den voriiegsodso Vsstvllungsn versandt: vis köliWli llöi rlikunst. Liutz Ltuäitz krükullK äer lätzM des OiLksv 1^60 lolstoi lirlä von 3vi»aniitz8 korliok. 8". örosebisrt 1 ^ ord., 70 H notto, 60 bar und 7/6. Vitts ru verlaufen. vsrlin, Ilntor den I-inden 47. krleäriet, lrottlismvr (v. öebr's Lnobbandlg). (23908) Vas VON Himmel u»ck Krcke I11ii8l.rir't6 vrttllrrvi886ll8v1iLltIi6ll6 Noil8,t88esirlk1 bsrausgsgsbon von der Koggllsotikkt Urania 2a Koriin ist soeben ersebisnev und bat folgenden lnbalt; vis Vorarbeiten kiir den Vau der Oottbard- babn, 4bstsebung und vurobseblag des Vottbardtullnsls. Von vr. Koppe, Lraun- sebweig. — vbbs und klntb im Vnltwser der Vrds. Von vr. 1. v ann io Vien.— Vas iVunderland der neuen tVslt. Von vr. bl. V7. bleuer. — Labn des Voppelstsrvs « Osntauri. Vom blont Vlano-Observatorium. — Die 8tiet- stoKwasserstotksänrs. — vibliograpbisobes. Inserats kür das lull-vett werden bis rum 20. luvi direkt per vast erdeten, kreis pro Imal ge spaltene kstitrsils 50 va das lulibsft bsrcits am 28. dun! rar Ausgabe gelangt, bitte umgebend um Angabe Ibrsr Lontinuation. V/sgen lbres fesselnden Inbslt« eignen siob sowobl !VIsi- wie duni Veit rur ^nsiebts-Vsr- sendung und stelle lob Veste ä oond. gern rur Verfügung. Voobaobtuvgsvoll Lorlill. LkrWLvv kLslei, 8ep.-6to. M sul VerlWgLll! (23989) ^Is kortsstrung sind versandt: 8oriptore8 rerum Kormaniearum in N8UM sobolarum ex Llonumontis ksrma- nias bistoriois rsonsi: I-Lmpsrti mooLeiti Usrstkläevsis opera. gr. 8°. 6 ord., 4^ 50^ no. fonl68 juri8 kvrmanivi aniiqui in usum scbolarum ex Llonumentis (lorma- nias bistorieis soparatim editi: Uillomaruü äs oräioe pulatii gr. 8°. 50 ^ ord , 35 os no. L,e§ss Visi^otboruw anticsuiorss. gr. 8«. 6 ^ ord., 4 ^ 50 ös no. vis Hand-Ausgaben aus der Abteilung „vsgss" der Louumvntu (-lermunlns, von deueu vdietus osterasgus Vaogodardo- rum isgss uud Vex vibuaria et lex krauoorum vbamavorum trüber sebou ersebiensn, sollsu vou sstat au unter dem 8swmsititsl „kontes" ausgsgsbsu werden. Den dlbnebwsru der 8oriptores bitten wir dis kontss als koitsstruug uud vrgän- ruog obus weiteres mit rurussudsn. 2ur wsitsrsu Verwendung, um dis wir ergebenst bitten, steben vxsmpiars geru a oond. rur Verfügung. Hannover und 4,eiprig. ULlm'sechv LuolillaLältlax. 466