Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140919
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-19
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 218, 19. September 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. 7301 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) ' — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b a^"7as Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Voll u. Pickardt in Berlin. Kriegs-Depesche» W. T. B. 1914. 1. Monat. (August.) (Nach de» anitl. Berichten zusammengestellt.) <63 S.) Lex.-8". '14. —. 40 F. A. Brockhaus in Leipzig. Kurte, bleueste, clss Weltkrieges. 1. Oer gesamte suropaiseüs Krisgs- seüauplatL 1:4,000,000; 2. Odsrsivüt dsr Krds rm' Vsranseiiaiilietig. dsr Weltlage u. der nbsrsssisoiisn iZssitrgn. cisr krisgknür. Näedte 1:180,000,000 ; 3. Ilnterag^ptsu u. 8üsskanal 1:10,000,000 ; 4. Die lisutsebeu Kolonien in Vlrika u. küre Umwelt 1:36,000,000; 5. Das mittlere Ostasisn m. Kiautseliou u. dapan 1:18,000,000; 6. Oie dsutsoüsn Lesitrgn. in der Lüdsss u. ibrs Umwelt 1:80,000,000; 7. Vürkiseli-russisoiiss Orsnrgsdist in Xsisn 1: 4,000,000; 8. Karis m. seinen Ksstmigswsrksn 1:800,000. 80X110 cm. Karbdr. ('14.) 1. — Buchhandlung der evangel. Gesellschaft in St. Gallen. Ausweg, Der beste, aus der gegenwärtigen Kriegsuot! Von e. Eid genosse». <31 S.) 8°. '14. —. 40 Schlattcr, Pfr. Iah.: Die Züchtigung. Predigt üb. Hebräer 12, 11. <8 S.) 8". '14. -. 15 Stvckmeyer, Psr. Karl: Sinai u. Golgatha. Predigten üb. die hl. zehn Gebote. <80 S.) 8°. '14. -. 80 Zum eiügen. Bettag. 1914. <8 S.) 8". '14. 100 Stück 1. — Buchhandlung d. Vereinsh. s. innere Mission in Nürnberg. Fikcnscher, Stadtpsr.: Eine feste Burg ist unser Gott. 1. Flugblatt an meine Gemeinde in der Kricgszeit. Der Sedan-Abend 1914. 2. Ausl. <13 S.) 8°. '14. -. 10 Geyer, Hauptpred. v. vr. Christian: Gottvertrauen. Predigt, am 11. Sonntag nach Trinitatis, den 23. 8. 1914, in der Sebalduskirche zu Nürnberg geh. 3. Ausl. (14 S.) 8°. '14. —. 20 - Deutsche Lieder zu Trutz u. Schutz, ausgewählt. (32 S.) 16°. '14. —. 20 Rittelinctzer, Pfr. Lic. vr.: Krieg! Predigt, geh. am 7. 8. 1914. 7. Ausl. <16 S.) 8°. '14. -. 20 Stählin, Pfr. vr. Will).: Wer sein Leben verliert —. Kriegspredigt 30. 8. 1914. <13 S.) 8°. '14. —. 20 Buchhandlung »Ncichspost« Ambr. Opitz Nachs. in Wien. Schindler, Prof. vr. Frz. M>: Lehrbuch der Moraltheologie. III. <Schluß-)Bd. 2. vielfach umgearb. Aufl. (VIII u. S. 371-857.) gr. 8°. '14. 7.50; geb. n. 8. 75 8tudien, Vbsolvgiscbs, dsr östsrr. Kso-Ossollsobakt. Ilrsg. v. Kroki. Ors. Nart. Orabmann u. Dlidr. Innitrsr. gr. 8". 21. D ü I 1 s r , krol. Or. dods.: Dag Oeket im ^Iter» Isstawsut iv rsliLiovs- ßeseliiekllieder LolsuodtunZ. (107 8.) '14. 3. — Dunckcr L Humblot in München und Leipzig. Kctelhodt, Gerd Frhr. v.: Der Sachwert. <V, 116 S.) gr. 8°. '14? 3. — Paul Egcr Verlag in Leipzig. Pohone, Diak. Past. Miron: Kriegsernte. Predigt üb. Psalm 126, 5—6, am 6. 9. 1914 in der Christuskirchc zu Leipzig-Eutritzsch geh. u. aus Verlangen in Druck gegeben. <11 S.) 8°. ('14.) —. 20 Ludwig Eg, Verlag in Hannover. Schacffcr, Albr.: Kriegsliedcr. <19 S.) 8°. '14. —. 20 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Carl Gerold s Sohn in Wien. 8mtistil>. üstsrrsieliisetis. Ksns Kolgs. Hrsg. v. dsr k. Ir. statisl. Xsn- tralkommission. 1. 8d. 32,5X25 em. II. Idelt. LrZ6bni666, Die, 6er Volksräkliills vom 31. 12. 1910 in dev im Rsiedsiate vertretenen Löni§reieken u. I^Lnäern. 2. Ilelt. Öie LevöUcerx. nLek 6er Oebürti^keit, Religion u. Om^Lv^sspraeke in Verbind^. m. dem 6e- sekleelite. naeti dem öilduv^Zi-Lde u. Xami1ien8tLnde; die icürperl. Oebreeken; die LOLiale 01ieäer§. 6er üansdalt^n. Learb. v. dem Lnreau 6er tc. ic. etatist. 2entra1Icommi88ion. (53 v. 103 8. m. 4 Laib. Xarten.) '14. 6. — — ^A886ld6. 11. Lci. 32,5X25 em. I. Heit. 8tati8ti1c des 8Lnität8^666N8 in den im Xeiebarate vertretenen Xöviß- reietien n. XLndern. Xtir d. d. 1911. öearb. v. dem Bureau der lc. lc. atatiat. Aeutralkommieaiou. (3. 118 8.) '14. 3. 80 L. Gschwind in Pößneck i. Thür. Kriegs-Woche, Illustrierte. Erinuerungsblätter aus großer Zeit. Nr. 1. <12 S.) Lex.-8". <'14.) b —. 10 Hcrder'sche Verlagshandlung in Frciburg im Brcisgau. Pesch, v. Tilmann, 8. 3.: Der Solüatenfreund. Geleitbüchlein f. kathol. Soldaten, neu Hrsg. v. e. Divisionspfarrer. 3. Aufl. <XVI, 267 S. m. Titelbild.) 10,5X6,5 om. <'14.) geb. in Leiuw. —. 65 Hcrold'sche Buchhandlung in Hamburg. Hunzinger, Hauptpast. v.: Kriegspredigten. 8°. VI. Tust du deine Pflicht?, geh. am 6. 9. (7 S.> '11. —. 10 Alfred Holder — Akademie-Konto in Wie». Sitrnnxsdsrieüte dsr Kais. Vlradsmis dsr Wisssnsetmktsii in Wien. Kliilosopiiiseli-liistoriselis Klasse. 176. 8d. gr. 8°. I u. II 3ind uoeb uiebt. IV i8t 8ebon trüber erLebienen. III. ^bbaud1uu§. ^littei1uu§, 36., der kbouoAramm-^rebive-Xommieaion. OroeZer, vr. Otto: 8ebwsi2er ^lundarteu. Im ^uttrage der leit. Xom- mi83ion de6 Bbouosramm-^rebiv8 der Oniveraität 2ürieb bearb. (95 8.) '14. n.n. 2. 22 Langenschcidtsche Verlagsbuchhandlung in Berlin-Schöncbcrg. Aristoteles' Werke, kl. 8°. ('14.) je —. 35 51. Lsg. Das Organon, übers, v. Prof. Herrn. Bender, s. Lsg. 2. Aufl. <5. Bö. S. 241—288.) Cäsar's, Cajus Jul., Werke, kl. 8°. <'14.) je —. 35 8. Lsg. Memoiren üb. den Bürgerkrieg. (Vs b«Uo civili.j Deutsch v. Prof, vr. H. Köchly. 2. Lsg. 4. Aufl. (S. 17—64.) Platon's Werke, kl. 8°. ('14.) je —. 35 22. Lsg. Protagoras u. Lachcs. Deutsch v. Pros. vr. Eduard Eyth. 1. Lsg. 6. Ausl. (IV u. S. 1-Z2.) Tacitus', P. Cornel., Werke. Deutsch m. Erläutergn., Rechtfertiggu. u. geschichtl. Supplementen v. Prof. vr. Carl Ludw. Roth. kl. 8". <'14.) - je —. 35 S. Lsg. Annalen. 1. Lsg. 7. Ausl. (2. Bd. S. 1—48.) Jacob Lintz in Trier. Anderson, Rosa: Wie können sich die Frauen in der Kriegszeit nützlich machen? <16 S.) 8°. '14. —. 40 Mignon-Verlag, Wcndt L Co. in Drcsdcn-A. Mignon-Romane. (Verantwortlich: K. Lembke.) 16°. ('14.) je —. 10 86. Bd. S c o t t, Frz.: Madges Hochzeitstag. Kriminalroman. s96 S.) Weltkrieg, Der. Red.: Johs. Parten. Nr. 1. <4 S. m. Abbilögn.» 48X31 om. '14. b —. 10 A. H. Müller, Verlag in Halle a. S. Müller Frz.: Vaterlands- u. Soldatenlieder. Ein Lieberstrauß f. das deutsche Volk u. Heer. 2. <KriegS-)Aufl. <VI, 98 S.) kl. 8". '14- —. 60; geb. in Leinw. n. —. 75 Rudolph Müller L Stcinicke in München. 8toek, lloinr-Iliek.: Ois optiselisn Lzmasstiissisn bsi K. 1. X. Holt mann. (37 8.) 8°. '14. 1. 25 R. Oldcnbourg in München. Valentin, ?riv.-I)o/.. Or. Veit: Ois Näeiits dss Orsivsrdandss. (22 8.) 8". '14. —. 40 S73
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder