^ 224, 26. September 1914. Fertige Bücher. lddrfeublatt f. d. Dtschu. Buchhandel. 7427 ! Ausrug aus dem Verlsgs-Verretcknis: ?08l- u. kisenbaknkal-le 6. veulseken ^eiclie81:450 000 bearbeitet im Xursbüro ries ireicbspostamts ölatteinteilung Preis der xanren Karte 20 klätter einrein unausgerogen 20 „ einrein aukgerogen mit Xandeinkassung, piano in Vtappe . . 20 „ einrein aukgerogen in kucbkorm oder in pasche . . . . 20 „ rusammen aukgerogen als Wandkarte mit Pinien und Stäben als Wandkarte wie vor mit Vorrichtung rum Selbstrollen mebr . . . unkoloriert koloriert VI. zz.— VI. 40.— „ 55— ,, So.— » ?o— „ 75.— ,, 55.— „ So — VI. 14.— Orösse der »anren Karte ca. 240:285 cm Orösse des einzelnen ölattes ca. 64:66 cm preis lies einreinen Mattes unaukgerogen VI. 2.— VI. 2.25 ruk keinvvand aukgerogen mit ltandeinkassung „ z.— „ Z.25 auk beinrvand aukgerogen in kuckkorrn oder in lasche „ z.75 „ 4.— Verkekr8kan1e von veukcklanä 1:450000 bearbeitet im Kursdüro lies kteiebspostamts Orösse der sauren Karte ca. 225:280 cm Orösse des einzelnen Llattes 60:70 cm preise: pro iliatt unaukgerogen in Umschlag VI. i.— „ „ aukgerogen auk heinvvand und russmmengelegt in lasche „ 2.zo >2 Matt als geschlossenes Kartenbild aukgerogen au! beinwand (die nickt bedruckten "peile - vgl. Malteinteilung - mit Xartenpapier ausgeküllt) mit Stäben rum ^ukkängen „ zz.— als Wandkarte (wie vor) mit Vorrichtung rum Selbstaukrolien mehr „ 14.— Ortsverreicknis in beinwand gebunden „ 2.— VErLLLy O m L» H, 900*