^ 224, 26, September 1914, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7431 ES. Thönp - Th. Th. Heine - finget» Jank Ernst Liebermann - Gerhart Hauptmann Zritz wolff - Hans Srennert - w. Trier Ernst Stern - Leo Leipziger - E. Heilemann - LuSwig Rainer - Zranz Christophe - A öisher erschienen: No. 1. Zelügrau. » 2. Der Kosack Wla-imir. » 3. !NaÜe in Germanp. » 4. Aeppelinchen. » 5. Kaiser Wilhelm II. (Portrait). » ö. Japanischer Nnüank. » 7. Kriegsfreiwilliger Zrank 1°. (Portrait). G Heute neu: No. 8. Kronprinz Wilhelm (Portrait). » st. Kronprinz Nupprecht von Sapern (Portrait). »10. Unser Hinöenburg. (Portrait.) WeitereNummern sin- invorbereitung. Sezugsbeümgungen: Einzelpreis 10 Pfennig orüinär Unter 10 Stück werüen zu Nettopreisen nicht abgegeben. IS Stück, auch gemischt ä 6 Pf. no. bar ISS Stück, auch gemischt a SV« Pf. no. bar SOS Stück, auch gemischt a s'/r Pf. ns. bar 1SSS Stück, auch gemischt a s Pf. no. bar Vereinigung -er Runstfreunöe fiü. G. Troitzfch, Serlin-Schöneberg, Zeurigstraße Sd. fiuslieserung für üen Vuchhanüel üurch: Earl Zr. Fleischer in Leipzig, Salomonstr. IS. Erlebnisse iin kllWen GesiingW Md i« CiSirien. Der große Leidensweg am Ende des neunzehnten Jahr Hunderts Roman aus dem russischen Leben von Hesba Stretton. Sehr auffällig kartoniert. 8° 352 Seiten stark. M. 2.— ord., M. 1.35 netto, R, I.-birMMe. M, 1,.Mar, Bitte versorgen Sie sich reichlich mit Exemplaren, da der starke in glänzendes Rot gekleidete Band fort gesetzt aus dem Schaufenster verkauft werden wird. Zette! anbei. Lochachtungsvoll Salle (Saale) Richard MÜHlmaNN am 2« Sept. 1914. Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) (H Bitte halten Sie dauernd am Lager: v. Fr. Lahusei,, Gen.-Sup. von Berlin, 4 Kriegspredigten: Reu! Unter den Wettern des Krieges in desBatersHand. Aus der Tiese. S. Ausl. Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? 7. Ausl. Wir fürchten nichts als Gott. 3. Ausl. Preis je 1i> H ord., 7 H bar. Ei« feste Bmiffinlser Mt. Für unser kämpfendes Heer von Geh. Konfist.'Rat Or. Conrad. Kart. 15 -l, 50 Ex. S "7— 359. Tausend. Einzeln 1v bar, 50 Ex. 3 ^ 75 ^ bar. Für die Hausandacht benutze man jetzt Or. EvNradö MMen för die Kriesszeit Stille zu Gott. Kart. 4» 25 bar. 11.—2V. Tausend. Alle Leser von vr. Conrads Andachtsbüchern „Trost und Kraft" und „Werte des Lebens" sind sichere Käufer. Berlin. Martin Warneck. 9N1*