Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-26
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7422 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 224, 26. September 1914. Johannes Ncnmeycr in Braunschwcig. Eiscubery, Past. Wilh.: Willst du opfern? Kriegsprcdigt, III., geh. am 6. 9. 1914. (8 S.j 8". '14. —. 10 R. Oldenbourg in München. Oeuunillivits-luxenieiu-. Leitrekte. 1. Heide. Orderten aus dem Hei- 2ung8- u. diMruigskaed. I1i-8A. v. viok. vr. li. Ilrabbee. I-ex.-8°. »U886I Kessel. (V, 25 8. m. 23 ) 14. 2^ 20^; Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothck. Neue Ausl. 16°. ('14.) d je —. 20 Nr. Berii.^Max: Auf^ schwankem Grunde. Novelle. 7. Ausl, der 2. Zlusl. s'95^S.)^ i il )s ' , Sh ch Nr. 5188—5190. Bücher der Naturwissenschaft, Hrsg. v. Prof. vr. Siegln. Günther. 5. Bd.: Geigel, Nob.: Licyt u. Farbe. Mit 1 Porträt, 4 bunten Taf. u. 75 Zcichngn. im Text. 2. Nusl. W3 S.) gcb. in Leinw. 1. —: in Ldr. 1. 76 Max Lpohr in Leipzig. Arnold, Hans: Ter Verkehr in. der jenseitigen Welt ohne Medien auf Grund der Skriptoscopir-Methode. 3. verb. Ausl. (32 S.) 8°. '15. —. 50 Gros vor dem Reichsgericht. Ein Wort an Juristen, Mediziner u. ge bildete Laien zur Aufklärg. üb. die »griech. Liebe«. Von e. Richter. 2. verm. u. verb. Ausl. (47 S.) 8°. '14. 1. — Ertl, Psychologe Hans: Vollständiger Lehrkurs des Hypnotismus in allen seinen Phasen u. verwandten Erscheinungen. Hauptkursus. Targestellt in ganz eigcnart., unbedingt saszl. u. zuverläss. Lektionen, Methoden u. Belehrgn. nach dem Ergebnis jahrelanger Erfahrgn. auf dem Gebiete des UnterrichtSwesens im Hypnotismus usw. Allgemein verständlich bearb. Euch.: Über 100 hochinteressante Szenen u. 40 Photograph. Abbildgn. 3. verb. Ausl. (261 S.) 8°. '14. 3. —; geb. Q. 4. 50 Stiftungsvcrlag i» Potsdam. Krieg, Der große. Schriftleiter: Or. Eonr. Müller. Nr. 1. (16 S.j Lex.-8». ('14.) —. 10 »Styria« in Graz. Ilixlkr, vir. Karl 0.: '1'6etini8eti6 velielke. bün vanübueli k. Ilanckel u. (XII, 367 8. m. ^.bbilÜAN. u. 3 einAekIedten karb. Ink.) Ai-. 8°. '14. geb. in veinxv. 6. — Kotheininger, Pfr. Alois: Maria, unsere Mutter! Andachtsbüchlein f. alle Verehrer Mariens. (110 S. m. Titelbild.) 16°. '14. —. 40: geb. —. 70 Rudisch, Pfarrvermes. Luds. Jos., O. vrrini.: 500 Grab-Inschriften, viel fach auch als Verse auf Kranzschleifen u. Sterbebilder zu benützen. Gesammelt. (III, 64 S.) 8°. '14. 1. — ^ W7 8.o 8°.' ^'14.' ^ ^ ^ ^ ^ lammen. (VIU, Volksvereins-Verlag G. in. b. H. in M.-Gladbach. Kreuz u. Schwert. Feldbriefe. 8°. 100 Stück je 1. 20 Tagesfrageu, Wirtschaftspolitische. 8°. (Partiepreise.) '14.' ' S" >.i l» g r u. , a»i il,prlit,k. S 4 Felix Meiner in Leipzig. Geschichtstalender, Deutscher. 8°. Miguou-Ncrlag, Wcudt L Eo. in Dresden-A. Brandt, Heinz, der Fremdcnlegionär. Abenteuer, Kämpfe, Leiden u. Geheimnisse in der Fremdenlegion. Nr. 78. (32 S.) 8°. b —. 10 61ös;, Konrad, Wandervogel. Vom Handwerksburschen zum Millionär. Red.: K. Lembkc. Nr. 13. (32 S.) 8°. 6 —. 10 Kraft, Horst, der Pfadfinder. Schicksale und Abenteuer Jungdeutsch lands in Urwald, Prärie u. an fremder Küste. Nr. 58. (32 S.) 8°. d —. 10 Weltkrieg. Der. Red.: Johs. Parten. Nr. 3. (4 S. m. Abbildgn.) 48X31 em. b 10 John Henry Schwerin in Berlin. Fraucn-Flciß. Handarbeitcn-Blatt f. die Familie. Red.: Ernst Calö. 23. Jahrg. 1914. Nr. 7. (8 S. m. Abbildgn., 1 Mustcrbog. u. 1 färb. Taf.) 42X31,5 ein. das Heft d —. 30 Kindcrgarderobc. Monatsschrift zur Selbstanfertigg. der Kinderkldg. u. Kinderwäsche. Red.: Ernst Calö. 22. Jahrg. 1914. Nr. 7. (14 S. u. 8 S. in gr. 8". m. Abbildgn., 1 Schnittbog. u. 1 färb. Mode- bild.) 32X23,5 om. jedes Heft i> —. 25 Julius Springer in Berlin. .^i-beiten au8 ckem üawerl. 0e8unckli6it83mt6. (Leitiekts ru cken Ver- 1—164 m. l iA. u. 1 karb. 'lak.) vex.-8°. '14. 6. 40 Veit L Eomp. in Leipzig. kilxuer. k. k. v. (v. ck. Va8a): Uanckbueli des 8ekaek8pi6l8. 8., v. Earl 7.o vtz. ^(8.^77—672 m. ViaAl-0)"Ov6x.-8°.'^14.^^" "oubearb. ^.uü. Vogel L Vogel G. m. b. H. in Leipzig. Granat-Splitter. Neueste illustr. Kriegsberichte. Hrsg.: Gust. Vogel. Red.: Alfr. Bohnagen. Nr. 5. (8 u. 4 S.) 34X25 em. b —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekSndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) " — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Louis Abel. G. m. b. H. in Berlin. 7441 Feldpost-Zeitung. Jede Nr. 3 H. Bergstadtvcrlag Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 7438/zg "Kellers Monatsblätter Die Bergstadt. III. Jahrgang. Hest 1. 1 ^ 25 H. Friedrich Brandstetter in Leipzig. 7435 "Schanze: Vater, ich rufe dich! 8. Ausl. 15 I. Habbel in Rcgensbnrg. 7425 Unser Vaterland. 2V -s. Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. II 2 "Häuslicher Ratgeber. Illustrierte Familien- und Modenzeitung. 2g. Jahrg. 1S14/15. Jedes Hest 15 Hinstorsfsche Verlagsbuchh. in Wismar. 7441 Reuters Feldpostkarte aus der Heimat. 1» Wilh. Langguth in Eßlingen. 7441 Soldaten-Sprachfiihrer silr Frankreich und Belgien. 10 >). Richard Mühlmann, Verlagsbuchhandlung <Max Grosse) in Halle s Saale). 7431 Stretton: Erlebnisse im russ. Gesängnis und in Sibirien. 2 m Gustav Schlocßmanns Verlagsbuchhandlung sGusiao Kick) in Leipzig. 743« "Mehl: Deutsches Herz, verzage nicht. 1 "— Rede deutsch! — Sei deutsch! 6V "Brüffau: Vorwärts mit Gott. Kriegsbetstunden 2. Folge. 1 Wir Deutsche fürchten Gott. Kriegsbetstunden 1. Folge. 5. Ausl. 1 I. F. Schreiber in Eßlingen. 7434 Kriegspostkarten der Meggend.-Bl. Serie II in M. 5« L. W. Seidel L Sohn in Wien. 7425 Jarzebecki: Heiteres sür ernste Zeit. Den österr.-ungar. u. deut schen verwundeten Kriegern in inniger Teilnahme gewidm. 1 Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt in Berlin. 743« »So zieh» wir aus zur Hermannsschlacht« von Dryander, Braun, Flemmtng, von Hassell, Le Seur, Vits. 1« Vereinigung der Kunstsreunde Ad. O. Troitzsch in Berlin-Schöneberg. 7431 Bunte Krtegsbilderbogen. 8. Kronprinz Wilhelm. 9. Kronprinz Rupprecht. 1«. Unser Hindenburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder