.1/ 228, 1. Oktober 1914. Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränd. — Fertige Bücher. ssuj. °. Dq-hn. B»ch«i»,d-l. 7503 Friedrich Bahn Reisebücher-Konto Schwerin i. M. Der Krieg veranlaßt mich, die für 1. November 1914 angesetztc Herbst-Abrechnung hiermit aufzuhebcn. Die Sendungen gelten daher in Jahrcsrechnung 1914, und die Abrechnung hat zur O.-M. 1915 zu erfolge». Schwerin t/M., 17. Sept. 1914. Friedrich Dahn. Sotoi-t lieteedar: in allen gäng. Sorten u. Preisen Skat, Wbist, Doppelkopf u. s. k^. /I. l-sttmkmn, Losisr. Hermann Schran L Co.» Verlagsbuchhandlg., BerlinV. 57. Aktuelle Neuerscheinungcil mit 75/50°//, Rabatt. Rcchtsanw. Jaffa, Zahlungsauf schub während des Krieges ^ 1.25/—.32 Thieme, Kunkentelegraphie. 1914. Geb. »zl 2.59/1.25 Moderne Luftschiff- u. Ilug- zeugtechnik. 1914. Geb. 2.50/1.25 Auslieferung bei Firma Wilhelm Opetz, Leipzig. 6. Anzeigen-Teil. /A Neu erschien: Durch AM zum Sieg Deutsche Worte für den deutschen Krieger gesammelt und herausgegeben von Wilhelm Vogt 40 Seiten klein 8° Preis 20 H, 12 H netto bar 100 Stück 10 bar Kuh'sche Buchhandlung Paul Räbke Hirschberg i. Schl. <L> KM 50. Tausend "WZ Vaterlands- u. Knegsliederbuch „Flamme empor!" Preis: 20 Pf. ^ bar mit 60°/° Rabatt ^ E' bedingt mit 5O°/° Rabatt E' a/r/ee/em "WU ein Verdienst, wie er Ihnen sonst bei einem so kleinen Buche (20 Pf. Ladenpreis) sich so leicht nicht wieder bietet. Tee^/r-, /üFe/re/- 5 Pf. -- 5 Ex., 10 Pf! -- I Z Ex., 20 Pf. --^0 Ex., 10 Pf. -- so Ex.' 50 Pf. — ZOO Ex. Plakat kostenfrei. Berlin-Lichterfelde, den 1. Oktober 1914 EhwlN 9?UNHt Vas dem ersten Gktoder-Hefte öes „Türmers" vorangestellte Vismarck-Vilönis „Er lebt noch!" Nach einem für öen Türmer an- gefertigten GriginalgemälSe von A Luöwig §ahrenkrog ist in öerselben farbigen Ausführung, auf -ie Vilögröße v. 145:95 mm verkleinert,als Preis f.ö. Stück 10 Pf. erschienen. 12 Stück Mark 1.— Künstler unö Verlag haben öen gesamten Sarpreis 12 Stück so Pf. 100 Stück 5 M. Neinertrag für -as Note Nreuz bestimmt. Vie Karte würde auch unseren Kriegern Zreuöe machen, üenen ste öurch die Zelöpost gefanüt weröen könnte. Verlag von GreinerLpfeiffer in Stuttgart Verlag von Oeor§ Ilu'eme in l»eipri§. <A 2" lEauber'8 l.elirbuc!i 6er Anatomie bearbeitet von krok. b". Kopseb, Lerlln bade leb kür üen 8eme8terwecli8el fsrbizs Prospekts bersteileu lasseu, ckie leb unent^vltlieli rur VerküZunA stelle, leb bitte, ru verlanZen. bestellrettel anbei. bloetiaebtungsvvll l.6iprix, 8eptember 1914. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Erschctnungstermtn der Anzeigen be! der Geschäftsstelle vorltegen. 999-