Oie neue deutscke N§en-klein,-LeweZunZ Die »»gemeine Woknnot, die 2wanxswirtsckakt im Woknwesen, clie Onmöglickkeit kür viele, ru einer Woknung au kommen, Kak die 8ekn- suckt nack dem eigenen Heim bei allen öetrokkenen geweckt. tdnter dem Druck dieser VVoIninot entstand nun in unserem Vaterland eine neue Ligen-bleim-kewegung, deren kükrer die Sckakkunx des kreien, eignen kkeims kür jede kamilie sick rum 2iele setaten und durcli die „Oemeinscbakt der kreunde" sckon im ersten jakr einen beispiellosen tirkoig errangen. Ls gelang, vom ^tära >925 bis juni 1926 die kinanaierung von 389 bixcnlieimcn mit einer Oesamtsumme von S,« »lillionsn ks>cNs-»«srN ru «Ism dilligsn Lins von nur S°° rurligl. 1 °/° H>gung Allein in den letalen drei Monaten wurden taglick awei bläuser im Vierte von je 17000 K.-IVl. auk diese Weise finanziert. Der Waklspruck der „Oemeinscbakt der kreunde": „jeder Kamille ein kigenkeiml" kann an dieser Stelle lauten: öeäem kuüitMMi- ein eigenem Vvlin- u. Kv8chM8lisii8! Vas nebenstekiencle klaus ist das Oesckäkts- und Woknkaus unseres Kodexen Herrn ksrriinsnil »SU Inbabers der Nolieii>olie8üieii kiiüilisntllung ln Oellklngen/VIINk. ein Oebäude, dessen kau ebenkalls durck die „Oemeinscbakt der kreunde" (O. d. k.j kinanaiert wurde, kr erbielt das baugeld kür das Oebäude im jakre 1925 und wird jedem Kodexen xerne Auskunft xeben. Wer unter unrulsngliclien ksum- vertisltnissen au Kaum trsg- bsren 6edingunger> seine Oc- scbäktekübrenmuö,wer Kommenden lttiotairissteigerurigeri vorbeuxen will, sorxt recktaeitig kür die Mittel aurkesckakkung eines eigenen Wokn- und Oescbäktsbauses, indem er sick mit der O. d. k. in Wüstenrot in Verbin dung setat. kr kördert die kigenkeim- kewexunx durck den Verkuuk Oesckäkts-u.Woknkausderblokenlokcsclienkuckkdlg., kerd.ltau.Dekringen/Württ. VON k^Ij^elt - kl Ol IN- vtlekieril. 8lr»«1 Interessenten sind alle, die keute rur jVtiete vvotinen. vor Ligen «vim-Vsrlsg >« Uiüsrenro»/«,nr« bringt Werke und Sckrikten aur neuen kigenkeim-kewegung und nur Woknkultur, die in Oieorie und Praxis neue gangbare Wege weisen. Aurkükrlicke» Angebot »einer krrebeinungsn nsdenrtekvnb Kegelmässige Insertion dieser Werke in allen grösseren blättern und illustrierten 2eitsckrikten so sucti SM 29. IVtsi d. l- In k9r. 22 der „kerliner Illustrirten Leitung".