.s/ 248, 24. Oktober 1814. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Chr. Friedrich Vieweg G. m. b. H. Berlin-Lichterfelde Zm Kriegsjahre 1914 Neue Lieder für das deutsche Volk und Heer für Chor- und Einzelgesang Lieder für eine Singstimme und Klavier: Vlaesing, Fel., Unfern gefallenen Helden (W Iqnatiust „Dank- und Fubellieder steigen" . . . Preis netto 80 Pf. Garnbke, M., Die Geschichte von Lüttich „Unsre Kerrels, die wollten nach Frankreich hinein" . . Preis netto 50 Pf. Hirtz, Arnold, Marschlied der Rheinländer 1914 „Der Ruff' und der Kosak" Preis netto 50 Pf. Bedingt und bar mit 40 A Rabatt, Freiexpl. 7/6 bar. ^)rvdb auf beiliegendem Zettel bis 10. XI. 1914 bar mit 60*Xr UNd 7/6. Chorgesänge: Wagner. Gesänge für gemischten Chor. FnPartiturausg. Preisje 10<y. Nr. 62. Gamble, Die Geschichte von Lüttich. Nr. 63. Blaesing, Unfern gefallenen Helden. Nr. 04. Pfannschmidt, Deutsches Trutzlied. Rr 65. — Der Landsturm-Füsilier. Nr. 66. Kriegeskotten, Wir Deutsche fürchten Gott. Iugendgesang. Sonderheft: Fm Kriegsjahre 1914. 26 neue und alle vaterländische Lieder, 2-u. 3ftg. Preis netto 75 H. Jede Nummer einzeln 5 H. 1. Zum Völkerkriege 1914 — 2. Dem Kaiser — 3. Dem Vaterlande — 4. Soldaten lieder — 5. Für unsre blauen Jungen. Mannerchöre in Partiturausgabe. Preis je netto 10 Nr. 16. Hirtz, Marschlied der Rheinländer 1914. Nr 17. Gambke, Die Geschichte von Lüttich. Nr. 18. Götze, Wenn die Landwehr kommt. Nr. 19. — Deutschlands Fahnenlied. Peters, Max, op. 66. Deutsches Kriegslied (Rich. Zooz- mann). Ausgabe für vierstimmigen Männerchor und Blas orchester oder Klavier. Partitur no. 2 jede Chorst. 20 H, Ausgabe für gemischten Chor oder für 3st. Schulchor mit Klavierbegleitg., Kl -Ausz. no. ^ 1.20, jede Chorst. no. 15 H Pfannschmidt, Heinrich, Die ersten Toten. Für gemischten Chor. Partitur no. 60 H, jede Chorst. 15 H. Bedingt und bar mit 25—50A Rabatt, auf beiliegendem Zettel bis 10, XI, Igl4 Mit 40 Franz, op. 143, Drei Chorgesänge für das deutsche Volk und Heer. 1. Weihgebei (Hermann Walthari). Ausg ^ für gem. Chor oder für einst. Kinderchor bzw. Männerchor und Klavier oder Orgel. Klavierauszug no. 60 H, jede Chorst. I0H. — Ausg. 6 für vierst Männerchor und (ad libitum) Blas musik. Chorpart. 40 jede Chorst. 10 Orchesterst. 2. Fm Feld des Morgens früh (Ludwig Bauer). Ausg. für zweist.Choru.Klavier. Kl.-Ausz. no.40->), Chorst.no. 10 H. — Ausg. 6 für Männerchor Part. 40-H, jede Chorst. 10 3. Lied des Landsturms (Hans Brennert). Ansg. ^ für gemischten Chor oder Kinderchor und Klavier. Kl -Ausz. no. 60 H, jede Chorst. 10 -Z. — Ausg. 11 für Männerchor. Partitur 40 jede Chorst. 10 H, Örchesterftimmen. Wagner, Rich , Kaiserhymne. Nach dem Liede „Gruß seiner Treuen an Friedrich August". Für gem Chor und <ad libit.) Klavier oder Schulorchester von Emil Nödger Partitur no. ^ 1 50, jede Chorst. no 15L, jede Instrumentalst, no. 20 Wiedemann, Curt, Das eiserne Gebet <Rudolf Herzog). Für Männer- oder Schulchor (I- bis 3 st.) und Klavier. Partitur no. 1 jede Chorstimme no. 20 H, Orchester ad libitum. Zur Probe Prospekte gratis; bzw. Mir bitten zu verlangen, unverlangt senden wir nicht. «WM» 6v°/o Rabatt. Prospekte gratis! * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. liiebard ILaukmaun in 8luttßart: -lUereke-O., Lebulatlas. (7 ^tz.) *1exte u. b'orseb. /. Oeseb. O. ob, 1VlI1en8tätiß1<6it. 1905. ?68t8ebrikt k. I'b. krießer. 1912. 60. 12—15. *Hi686N(IrtbI, kiebtenZtein. 1887. ^Ileiald.-Zeneal. Llätter danuar/ duni 1911. *8ebe1l6ndorkk, b. japan. k'eldkeer. *0'a1vin8 keben8>veik in 8einen Lrieieu. 2 Lde. 1909. *I)ab1munn, incl. k'abrten. 1908. * Hierein, Araber im Mittelalter. 2. ^utl. 1882. 0. tV. v. 11»I«;nl in öremen: K1eyer8 ßr. Konv.-bexikon. 6. ^uü. 24 öde. *Orotekend8 Oe86t28ammIß. 1905. 'Kleber, Ld., kleine 8ebrikten. Ii. I^evi in LlutlZLnt: 17. dabrb. *Oaedeeben8, I^ünrlrunde. *l<öniß, Oe8eb. d.altt68t.Pb6o1oßie. *bandau, be88. liitterdurßen. *?088e1r, ^ußenerkrankunZen. 'liömer, ^ugenbeilkde. 2. *8prinßer od. öübke, I<un8tß68ob. lludolk 8eIImvr in tidellakkenbnrß: *öanßen8ebeidt, enZI. Idnt.-ör. II. I^. 8e1»Iapp in Vsrm8tadt: *?atentblatt 1896. Lplt. ?by8ik. 20 öde. u. ließ. *voepIer, ^albsll. *b.emonnier, 8edsn. *Xorri8, Oktopu8. I/ll. *8ekubart Indier v.Xleekeld. (1841.) I'aßen. III. *Pke Orspkie 1879. 80. VvIIst. *— do, 1913 kplt. 1914 50>z'. er8eb. *I11u8tratjon 1914. *— do. 1879. 80. *I11u8tr. bondon Xe>v8 1879. 80.