Des Untesstühungs-Vesein Deutsches 8uchhändlesu.buchh3ndlung5-6ehülfen begründet durch Seorge öropius In der sudliatemesse 1826, begann am 19. 5eptemder 1828 unter Vorsitz von sh. chr. fr. knsiin seine sZtigkeit. er Hst in 76jZhr,gem gestehen säst Millionen Mark Unterstützungsgeider verteilt. von prinripsien und Sehülfen in öemeinschaft unterhslten, gewZhrt der Verein seinen Leistsnd slien in Hot gerstenen guchhZndiern und guchhandlungsgehülfen, deren Witwen und wsisen, sowie kuchhandiungsiehriingen. ks haben jedoch Mitglieder und deren Hinterbliebene den vorrug vor slichtmitgliedern und deren Hinterbliebenen. gbweichend von den versicherungsksssen, bei welchen die Versicherungsrente durch die höhe der vorher gerahiten prSrnien bestimmt und begrenrt wird, demitzt der Unterstützungs-Verein seine Hülse unabhängig von der HSHe der gerahiten geitrSge elnrig nach des Ledeutung des Nolstgndes. vlese außerordentliche Leistung kann sber bei den immer stSrker werdenden hnsprüchen sn unsere Kasse sür die Zukunst nur dann weiter ersülit werden, wenn jeder, der unserem gerufe angehört, ob prinripsl oder öehüife, unserem Vereine beltritt. Mle Lerussgenossen, die demselben noch nicht angehvren, fordern wir deshalb auf, die Mitgliedschaft ru erwerben. Die HSHe der sahresbeitrüge ist nicht oorgelchrieden: sie ist aus dem gSrsenblstt vom 2. sebruar 1912 ersichtlich. gestimme ein jeder seinen geitrag nach seinen verhSItnissen. Die hnmeldungen bitten wir sn unseren Herrn M» ktdottr <i. 7a - kr»« r»stt« < Lowp.j. 8«rii» ll>. rr, potsdsmerstr. 41», ru richten. Möchte kein deutscher guchhündler rurückstehen von der seilnshme sn diesem großen, wahrhaft edlen hüifswerk rum heil der ln Not geratenen gerufsgenossen und rus ehre des deutschen Suchhemdels! Des Vvsstand de5 Untesstüt^ungs-Deseinr Deutsches Duchhändles und Luchhandlung8-6ehülfen. vr. S««rg preltl. vorgtz-od-r. Ms» !»««,. ktlmuiia m»ng«!«llsrl, 5chr>stflU,r-r. Ms» krindoia »«ritt», s-r>chl»rst,n«-.