Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191410244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-10
- Tag1914-10-24
- Monat1914-10
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schulthest L Co. in Zürich. Carl Aus,. Seyfried L Comp, (Carl Schnell) — Verlag der Jugend- blätter in München. Inng-Baycrn-Kalender (Septbr. 1914—Septbr. 1915). Ein Jahrbuch f. die bayer. Jugend. ^(17^ S. in. Abbildgn.) kl^8°. gebest ^ (188 8.) KI. 8". ged. in Dem>v. b n.n, —. 90 Wehrkraft-5lalender, Bayerischer, 1915. (Septbr. 1914—Septbr. 1915.) Hrsg, vom bayer. Wehrkraft-Verein. (172 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. geb. in Leinw. d —. 50 E. Ludwig Ungelenk in Dresden-A Stange, Past. die. tdool. Erich: Die Eigenart der johanneischen Pro duktion. Ein Beitrag zur Kritik der neuen Quellenscheidungshypo thesen u. zur Charakteristik der johanneischen Psyche. (IV, 60 S.) gr. 8°. '15. 1. — Verlag der acrztlichen Rundschau Otto Gmelin in München Hehler, Prof. 1)r. Jul.: Taschenbuch der Krankenpflege. Mit e. Vor wort von Geheimr. Exz. Prof. I)r. Othm. v. Angerer. 4. durch- geseh. u. vcrm. Ausl. ni. 163 Abbildgn. (XVI, 450 S.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 4. 50 Hellmuth Wollermanu, Hofbuchh. in Brauuschweig. Ist Gott f. uns, wer mag wider uns sein! (10 S.) 8°. ('14.) —. 05 (Partiepreise.) Lehmann, Past. H.: Im Zeichen des Kreuzes. Predigten u. Anspra chen, geh. in den ersten Kriegswochen des I. 1914. (79 S.) 8°. '14. —. 80: geb. dl.— Schwärst, Hof- n. Domprcd. Or. v.: Licht im Dunkel. 10 Predigten n. Ansprachen, zur Kriegszeit geh. (54 S.) 8«. '14. —. 50 ^0/7 Bank-Verlag in Berlin. durAd. 6o6.: i. V. VVoIkA. Dorndsed. äadrA. 1914. 10. Hott. (93 8^) I. F Bergmann in Wiesbaden. Hekte, ^natomisebe. 6oitrüA6 u. Kokorato rur ^nstomie u. Dntvvick- (8. 267—465 m. 31 ^dbildAii. u. 9 (4 kard.j Dal.) box.-8". F. Brulkmann A.-G. in München ttrunu-kruckmann 8 Deirkmäler Arj6edi8ed6r u. röniiseker 8eulptur. nakmen. 134. u. 135. KlA. (5 u. 6 Dal.) 64,5X48 cm. IM Doxt. (29 61. u. 8. m. ^ddildAn.) 46,5X30 cm. '14. b je n.n. 20. — Georg D. W. Eallwey, Verlagsbuchhandlung in München. IKappc, Die. Deukede IVluIerreitß. Klonat8-^U8A. VerantworUied: Cornel. UedinA. 34. 66. 7. Heit. (11 u. 9 8. m. DiA., 6 r. DI. lard. Dak. u. 2 DetaildoA.) 36X26 cm. je6o8 Kokt dl. Richard Dicste in Berlin. DclcArapken- u. Deinsprecb Dvcdnik. Verant>vortIied: HuAO Okktei- äinAor. 3. laki-A. 1914/1915.^ Ki.^ 13. (12 8. m. Dis;.) 31.5X Wilhelm Engelmann in Leipzig. Leit^cbrikt k. >vi886N8edattIied6 /.ooloAie, doAiimOet von Carl DK6r. v. 8iedoI6 u. ^Id. v. KöIIiker, dr8A. v. Drn8t DKIer8. 111. 66. 3. Heit. (8. 281—444 m. 49 DiA. u. 3 Dal.) Ar. 8°. 12. — Robert Fuchs Verlag in Altenburg, S.-A. vürstcu. kinsel- u. Kammaebci-^citunx krüder 6ür8l6nmaek6r-26i- tunA. 17. ladiA. 1914. Kr. 19. (8 8.) 34,5X24,5 cm. Earl Grnningcr in Stuttgart. Kriegstagbuch aus Schwaben. Hrsg. u. red. v. Osw. Kühn. 6. Heft. (S. 81—96 m. Abbildgn.) 31,5X23,5 om. d - . 25 W. Mörser (Lep.-Cto. »Die Frau«) in Berlin. Frau, Die. Monatsschrift f. das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Hrsg. u. red. v. Helene Lange. 22. Jahrg. Qktbr. 1914—Septbr. 1915. 12 Hefte. <1. Heft. 64 S.) Lex.-8°. vierteljährlich d 2. - »oeke. V6rk6kr8t6edni8eli6, u. 6i86nbalmt6elmi8cd6 ^eikedrikt. ^lit roA6lmü88. Kaedriedton v. 8taat8- u. Drivat-Dwenbalinon 80>vie v. Klein- u. 8tr388enbudnen. 9. äadrA. Oktbr. 1914—8eptbr. 1915. 52 Krn. (Kr. 1. 16 8. m. ^ddilclAii. u. 1 Dal.) Kex.-8". vierteljälrrlicd d 4. —; einreine Krn. 1. — Ernst Rirkel L Cie., Verlag in Berlin. Kriegs-Chronik, Illustrierte deutsche. Red.: Mor. Loeb. Nr. 10. (S. 113—124.) 31X23,5 em. d 10; vierteljährlich 1. 25 Carl Aug. Seyfried <L Comp. (Carl Schnell) — Verlag der Jugend- blättcr in München. Fngcndblätter. Gegründet 1854 v. Jsabella Braun. Schriftlcitung: Ob.-Lehr. Loth. Meilinger. 61. Jahrg. Mit Sonderbeilage: »Der große Krieg 1914« von Gen.-Leutn. v. Hößlin. 1914/15. (Qktbr. 1914-Septbr. 1915.) 12 Hefte. (1. -Heft. 40 u. 16 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 8°. I» 4. 20; einzelne Hefte —. 35 Stiftungsverlag in Potsdam. .Krieg, Der große. Schriftleiter: vr. Cour. Müller. Nr. 4. (S. 49 64 m. Abbildgn.) Lex.-8°. . io Georg Stilke in Berlin. Verlustliste, Alphabetische. Eine Gedenktafel der fürs Vaterland ge fallenen u. verwundeten Helden. Nach den vom Kriegsministerium veröffentlichten deutschen Verlustlisten. Hrsg. v. Karl Jahnke. 6. n. 7. Heft. (Je 40 S.) 33X22,5 em. d je —. 50 Georg Thieme in Leipzig. läonatusellrikt, Internationale, k. Anatomie u. DdzsioIoAie. Ke6. v. Di Kopaek u. 6. 6. 6en8le>-. 31. 66. 4.-6. Ilekt. (8. 129—304 m 20 ^ddildAn. u. 8 Dal.) Ar. 8°. b 30. — Union Deutsche Vcrlagsgesellschaft in Stuttgart. Buscha», Geo.: Die Sitten der Völker. 19. Lsg. (2. Bd. VIII u. S. 1—24 m. Abbildgn. u. 1 sarb. Taf.) Lex.-8°. d -. 60 Gefälschte, Illustrierte, des Weltkrieges 1914. 4.- 6. Heft. (S. 65—124 m. Abbildgn. u. 2 Doppeltaf.) 33,5X24 em. ('14.) d je —. 25 Vaterländische Verlags- u. Knnstanstalt in Berlin. Hochwcg, Der. Ein Monatsheft f. Leben u. Wirken. Hrsg. v. Past. Paul Le Seur. 2. Jahr. Oktbr. 1914—Septbr. 1915. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) 8°. d 3. —: einzelne Hefte —. 30 Verlag für Fachliteratur in Berlin. 8ckvvarL. 10. äadrA. Oktbr. 1914—8eptdr. 1915. 24 Krn. (Kr. 1. 48 8. m. ^bdildAn.) Dex.-8°. b 24. —; einzelne Krn. 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die In dieser Nummer zum erstenmal augeköndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) « — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Art. Institut Orell Fühl«, Abteilung Verlag in Zürich. 7969 Kr. 68/69. 8aekr6Ai8t6r r. acd^'sir. I^i1itär8trakA686trduod. 80H. Kr. 70/71. Kri6A8or6nunA über 8eduI6b6tr6ibunA u. Konkur8. 80 *Kr. 72 73. I)io KrieA8-6o8tjinmullA6N /.um 6un668A«86tr über 8cduI6d6troibunA uv6 Kookura. 2 ; geb. in Deinw. 2 80 Wilhelm Borngräber Verlag in Berlin. 7974 *Ein Jahrhundert deutscher Siege in Aufzeichnungen der Mit kämpfer und Zeitgenossen. Auf altes dtsch. Büttenpapier. Schön geb. 3 G. Brannsche Hofbuchdruäerei und Verlag in Karlsruhe. 7966 Maul: Anleitung für den Turnunterricht in den Knabenschulen. II. Teil. Unterstufe und Oberstufe. Je 2 Buchdruäerei u. Verlagsanstalt Carl Gerber in München. 7966 Frhr. v. Braun: Kann Deutschland durch Hunger besiegt werden? 3 --e.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder