WMM 8228 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 257, 5, November 1914. lIllllMlllililblUIM MW UlllllllWllM Mlmill l»!ul«lmm,„ >«,: ^ur ^usMbe Zelsn^t ktir. Lmlw. ?okkilmglm ÜS8 kille ÜK81VkIlIci'jk!I88 Vei'><3uk8pi'ei8 IVl. -.80 4.unä^. Iau8enl! VorruZ8beruA äe8 I^eucji-ucl<8: suk beiliexienciem Tetlel bestellt, 20 Exemplare bsr mit ^0°/g Uünclien ttuZo 8ckmiä1 VerlaZ l,,,,,,,,,,,,,,I>IIIII>,II>IIIIIlII!I,UIUI,II>,IIIIIIIII>>II>III".>WIU»I»,III!II>llI»I'>!'»»I»I«II»»lI»I»»»»MIIII»»»lIIttI»l»IMI'IIIIIIIIIIIIIIIIl» UWW»- vor Weihnachten erscheint: fius eiserner Zeit 1914 Sriefe aus -em Zelöe. Gesammelt und herausgegeben von Dr. volquart Pauls. La. IbS Setten, geschmockooil gebunben Preis M. 2 - orü., M. 1.50 netto, M. 1.ZS bar, Partie 7/b Ein- groß- Zeit ist für unser Vaterland ang-drochrn. Um Sein oder Nichtsein handelt e« sich in dem Kampf, der jetzt die ganze Welt von Waffenlärm widerhallen läßt. Aber diese Zeit fand ein großes Volk. Derselbe Geist, der vor hundert Jahren das preußische Volk in den heiligen Krieg trieb, ha« unser Volk von neuem entflammt, diese unvergleichliche voikostimmung zu l-d-ns- voller Anschauung zu bringen, ist Ser Zweck obiger Sammlung von ZelSpostbriefen. Diese Sammlung von Briefen, geschrieben unter dem unmittelbaren Eindruck der großen Ereignisse, ist ein Denkmal für Sie Größe unseres Volkes. Der erste Abschnitt: .deutscher SolSal-ng-ist" kündet uns den tiefen sittlichen Ernst, mit dem Deutschlands waffenfähige Mannschaft hinaus gezogen ist in den Kampf gegen eine Welt von Feinden. In einem zweiten Abschnitt lernen wir die prächtige todesmütige Stimmung .Unserer blauen Jungs' kennen, die darauf brennen, mit dem perfiden Albion abzurechnen. Was .Unsere Zli-ger' an heldenhaften Leistungen aufzuweisen haben, zeig« der dritte Abschnitt Lebensvollste Kriegsbilder bringt «in weiterer Abschnitt, in dem wir unsere Feldgrauen bei der z-u-rtaus-, in der Schlacht, beim Sturmangriff, im waldg-sechl, im Siwak usw. in siegreichem Vordringen sehen. Der Abschnitt .Zranktireur»' enthält zahlreiche Berichte über das menschenunwürdige Verhalten der Zivil- b-völk-rung gegen unser- tapfere» Krieger. In den folgenden Abteilungen .sin »er w-stgr-nz-' und .sin »er Dstgrenze' begleiten wir diese von Sieg zu Sieg. Sie erzählen von Lüttich, Lagarde, Namur, stntwerpen, lannenberg und den masurischen Seen. Wie unsere Tapferen ihre Verwundungen ertragen und zu sterben wissen, sehen wir in dem Abschnitt .Heldentum'. Vas Such wir- -as lebhafteste Intereste aller Greife erwecken unü eignet sich auch ganz besonüers zur Anschaffung von Schülerbtbliotheken. Elmshorn i. holst. Verlag ^.M.Groth.