258, 6. November 1914. Fertige Bücher. vvrfenbuui s.». Mich». vuchh.«d«r. 8247 Das Polizeiamt der Stadt Leipzig hat in den Leipziger Tageszeitungen vom 19. Oktober laut Börsenblatt Nr. 246 nachstehende Bekanntmachung erlassen: „Die Auslegung und der Verkauf der Lieferungsmerke 1. Erlebnisse deutscher Fremdenlegionäre. 2. Zehn Jahre in der Fremdenlegion, 3. Der Frcmdenlegionär und der son stigen Druckschriften gleicher Richtung wird für den Stadtbezirk Leipzig hiermit verboten. Zuwiderhand lungen werden mit Geld, evt. Haft usw. bestraft." Das in meinem Verlage erschienene Werk: Rudolf Pohlmey. Neun Jahre Fremdenlegionär, 1 Mark wird von diesem Verbote nicht betroffen, lt. nachstehender Erklärung auf meinen sofort dagegen erhobenen Einspruch: Leipzig, den 28. Oktober polizeiamt öer Stadt Leipzig Neg. l). k. II. 2044 ^ ^ v stuf die Anfrage vom 24. Oktober 1914 wirö Ihnen mitgetcilt, daß gegen öen Vertrieb der Druckschrift Neun Jahre Zremüenlegioaär von Nudolf Pohlmep hier VeSenken nicht bestehen. 3. fl. Zürstenberg, ktrimlnal-ktommlsiar. Ich bitte deshalb die geehrten Herren Kollegen, nicht nur des Leipziger Stadtbezirks allein, für meine Erscheinungen: Pohlmey, Neun Jahre Frcmdenlegionär l Nhde, Der wollte keine Knechte l ^ Pfeiffer. Stratzburg—Belfort—Paris l und Uhde, Anno Dreizehn Halbperg. 3 ^ sich auch ferner freundllchst interessieren zu wollen. Von Pohlmey, Freuibenlegionär wurden seit Ende August bis heute ^»022 Exemplare trotz Kriegslage oerlangt. Diese Werke (40—KOL) sind lohnende Geschenke slir unsere Soldaten. Zur den Weihnachtstisch empfehle den Bezug nachstehender Bücher meines Verlages: Delbrück, Hans, Prof., Geschichte öer Kriegskunst im Rahmen öer Z politischen Geschichte. öo. öo. I. Teil: Altertum. 2. Aufl. Brosch. M. >2.—, in Lalbfranz geb. M. 14,— li. Teil: Die Hermanen. 2. Aufl. Brosch. M. 10.—, in Kalbfranz geb. M. >2.—- III. Teil: Das Mittelalter. Brosch. M. IZ.-, in Lalbfranz geb. M. 15.— DasLeberröesZelömarschallsGrafenNeiöharöt 3. Aufl MitBildnis Gneisenaus und einem Plan von Kolbcrg. v0U 4^eibtfI.UUU» 2 Bde. Broschier!M. 10. —, in einem Leincnband M. l I.— Erinnerungen,Aufsätze unöReöen. Historische unö politische Aufsätze. Regierung unö VolkswilLe. Z.Aufl. Brosch M 5.—, in Leincnband M. 6.— 2. Aufl. Brosch M 6 —, in Leincnband M 7.— Kartoniert M. l.20, in Leincnband M. 2.— Märchen-Strauß für Kind unö Haus. M<Bilder» »o»v. p. Mohn^ 4^.—15. Tausend I» farbigem Originaleinband M. 5. Ich bitte, rechtzeitig zu verlangen, Bestellzettel mit den Retto-Preisen anbei. Serlin I4VV. 7. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Georg Stilke, Verlagsbuchhandlung.