261, 10. November 1814. Fertige Bücher. Ein neues Werk zur Hebung des Obstbaues! ! Soeben erschienen: ^^611! veulschekSulchobstbau T von F. Stoffcrt, Garteninspektor der F. u. A. Simonschen Obstanlagen in Peine. Mit prachtvollem künstlerischen farbigen Umschlag. Preis M- —.80 ord., M. —.60 netto, M. -.55 bar. Der Verfasser, ein jahrelanger Praktiker und in Obstbaukreisen überall bekannt, hat dieses Werkchen nach praktischen Grundsätzen ge schildert. Es ist so geschrieben, daß sowohl der Erwerbsobstzüchter wie auch der Gartenliebhaber zu seinem Rechte kommt. Es ist unsere Pflicht, den Obstbau durch Verbreitung guter Schriften zu heben, damit noch mehr deutsches Obst gepflanzt wird und wir auch in Kriegszeiten nichts aus dem Auslande be ziehen müssen. Das Werkchen sollte daher in keinem Sortiment fehlen. Wir bitten nochmals um recht tätige Verwendung. Legen Sie das Werkchen allen Behörden, sowie auch den Eisenbahnbehörden vor. Bei richtiger Versendung kann das Werkchen in Massen abgesetzt werden. Ausführliches Verzeichnis unserer empfehlenswertesten Obst- und Gartenbauschriften liefern wir zur Versendung ans Publikum mit Firmenaufdruck gratis. Wir bitten auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. Ihre Bemühungen unterstützen wir durch geeignete Reklame. Rud. Bechtold L Comp., Wiesbaden KneMMM md Totträge IM (A In meinem Verlag erscheinen: Sie Me Gegcmxrl Zwei Vorträge von II. 0r. Christian Geyer und lle. vr. Friedrich Rittelmeqer in Nürnberg. ca. 80 H ord., ca. 60 H bar. Tom deuWn Gott Vierzehn Predigten aus den Kriegsmonatcn August, September und Oktober 1914 von Walter Lehmann, Pastor in Hamberge bei Lübeck. Br. 1 60 H ord., 1^20^ bar, geb. 2 ord., 1 ^ SOH bar. Gott mit ms. Zwölf Predigten und Kriegsbetstunden von Reinhoid Dieterich, Stadtpfarrer am Münster in Ulm. Br. 1 ^ ord., 75 ->) bar, geb. 1 40 H ord., 1 10 H bar. M Soll siir König und Dntkllind! Zwölf religiös-patriotische Ansprachen aus der Kriegs betstunde 1914. Von Rudolf von Jhering, Pastor zu Lenglern bei Göttingen. Br. 70 H ord., 54 H bar, geb. 1 ^ ord., 75 H bar. Heinrich Kerler, Verlags-Como, Alm. Börsenblatt für dev Deutsche« vrrchhaudel. 81. Jahrgang. Glänzend beurteilt! Ein Schaufenster-Artikel von allerbester Anziehungskraft! Leicht verkäuflich: in wenigen Wochen 26 Nummern herausgebracht! Mgsbildkrbom Heute neu: Nr. 27. Nr. 28 Nr. 29. Neiterlied (Text von Gerhart Kauptmann) Vom dummen Michel (Text von Sans Joachim Moser) Unser großer Generalstab (Text von Paul Karins) So äußern sich einige Bezieher: . . . Es ist das einzige, was jetzt geht . . . . . . Die Bilderbogen haben mir große Freude bereitet . . . . . . Ich habe an einem Tage 80 Stück verkauft, nachdem ich drei Exemplare ausgehängt hatte . . . . . . Meine Schaufenster sind belagert, seitdem ich Ihre Bilder- bogen ausstellte . . Bisher erschienen: Nr 14 Kreuzer Goeben Nr. l5 Väterchen Nr. 16. Unser Landsturm (mit Noten und Text) Nr. 17 Ulan Knipke Nr 18. Die Gefangenen von Döberitz Nr. 19. von Stein Nr 20 Bayerische Löwen Nr 21 Fort Malonne Nr. 22. Dum.Dum Nr. 2Z. Aus dem Internat. Verbrecher Album Nr 24. Ins Feld (mit Noten und Text) Nr. 25. „U. S" Nr. 26. General-Geldmar schall Havenstein Nr 1. Feldgrau Nr. 2. DerKosakeWladimir Nr 3 Made in Germany Nr 4. Zeppelinchen Nr. 5. W. II. (Porträt) Nr. 6. Japanischer Undank Nr. 7. Kriegsfreiwilliger Frank 's' (Porträt) Nr. 8 Kronprinz Wilhelm (Porträt) Nr. 9 Kronprinz von Bayern (Porträt) Nr.10, Unser Hindenburg (Porträt) Nr 11. Kaiser Franz Fosef «Porträt) Nr. 12. Waffenbrüder Nr. 13 Der große Drummer Eine grobe Anzahl weiterer Nummern ist in Vorbereitung! Bezugsbedingungen: Unter 10 Expl, werden zu Nettopreisen nicht abgegeben. Ordinär: 10 Pf, pro Exemplar! >0 Expl, auch gemischt, ä 6 Pf, netto bar 100 Expl, auch gemischt, ä 5°/,Pf, netto bar 500 Expl , auch gemischt, ä 5>^Pf, netto bar 1000 Expl,, auch gemischt, ä 5 Pf, netto bar BminiWg dkk Kmistsremde L«>« Haupt- Expedition: Berlin-Schöneberg, Feurigstraße 59 Filialen: Berlin IV. 8, Markgrafenstraße 48 und Berlin VV. 9, Potsdamer-Straße 23 Telegramm-Adresse: Kunstfreunde Berlin Fernsprech-Anschlüsse: Amt Lützow 4816, 5700, 9231: Amt Nollendorf 517 Auslieferung für den Buchhandel durch: Carl Fr. Fleischer, Leipzig, Salomonstr 16 1117