IttNIIMNttNNMIIttNMNttttlUNttttllttlNIIIttttttllNIIUNIl Fertige Micher. .15 MI, I». vwoemoer UU4, 8358 vörlknblan I. d. Dllchn. »INI L 261, lv. November 1914. Dr. 6runo Veil Elsaß-Lothringen und üer Kriege j S0 Pf. Laöenpreis Zur Sen Sereich Ser Zeftung Straßburg verboten! diese Maßnahme ricbtet sich nicht gegen üen Vertrieb im übrigen Elsaß- Lothringen unü im innern deutschlanö. Ich bitte, üem Such, üessen objektive klare Schilüerungen üer elsässischen Kriegstage von treuer Liebe für Lanü unü Neich zeugen, das Interesse zu wiömen, üas ihm auch in üer Presse in weitgehenüstem Maße zuteil geworüen ist. Niemanü wirü versäumen üiese sesselnüe, von warmem Empfinüen getragene Schrift über üie jetzt im Mittelpunkt öes Interesses stehenüen Reichslanüe zu lesen. fluslieserung, wie immer, nur in Leipzig. Stroßbmg i. <k. loses Singer Verlag NI,««« ttUttttllttllttNNIIIO iMkllulze NiiclitclililStveklke! Wenn Ihr Kunde zum schnellen Auffinden eines bestimmten Ausdruckes ein alphabetisches Verzeichnis aller im täglichen Leben vorkommenden Wörter braucht, so verkaufen Sie ihm Langenscheidts Taschenwörterbücher mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen System der Methode Toussaint-Langenscheidt. Der Wortschatz dieser handlichen Taschenwörterbücher genügt für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften und für die tägliche Unterhaltung im fremden Lande. — Erschienen für: Englisch, Französisch, Russisch, Japanisch und alle anderen wichtigen modernen Sprachen. Taschenformat :: :: Solider Leinenband. Jede Sprache umfaßt zwei Teile. Teil I: Fremd sprachlich-deutsch, Teil U: Deutsch-fremdsprachlich. Jeder Teil einzeln 2 M. ord., 1.50 M. netto, 1.35 M. bar (ausge nommen Neugriechisch u. Russisch, je 3.50 M. ord., 2.60 M. netto, 2.35 M. bar). 13/12 (auch gemischt). Beide Teile in einem Bande 3.50 M. ord., 2.60 M. netto, 2.35 M. bar. 13/12 (auch gemischt). Versorgen Sie, bitte, sofort Ihr Lager! Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) Berlin - Schöneberg. Vor einigen Tagen ging das „Deutschland, Haffe!" in 2. Auflage hinaus. Heute über geben wir ein wundervolles Trutz- u. Kampflied, voll deutscher Kraft der Öffentlichkeit und bitten um weite Verbreitung im ganzen deut schen Vaterland: Äetnrtch Vierordt DieRhein-ll.Weichselivllcht (die neue Wacht am Rhein) nach alter Weise zu singen. 5 Strophen, zweifarbig gedruckt. 40 ord. 10 Pf., no. 6 Pf. Auslieferung auch bei H. G. Wall - mann in Leipzig. Der Sang schließt so: Ein einz'gerMann,ein einz gerKeil, Stürmt Deutschland an, der Welt zum Heil, Und schirmt mit wucht'gem Schwertesstreich Den Kaiser und das heil'ge Reich. An Rhein u. Weichsel Tag u. Nacht, Stark halten wir fürs Reich die Wacht! Bitte bestellen Sie recht fleißig — auch das oben erwähnte„Deutsch- land, Haffe!" — u. verschenken Sie die schönen Blätter selber weiter. Der ganze Erlös fließt dem Roten Kreuz zu. Müller L Gräff Karlsruhe. lUsrtinus Kijliokk VsrlÄßsbuevtianälullss, Hase- »r. L. Nolslcse sc Nroot. ksnä IV, ümtlleMer sein lleben unci seine Kunst VON l)r. Karl lülienkelä. 288 8. IN. 25 Abbildungen Ar. 8vo. ?reis tl. 5.—. (Land III: kemdranckt- llrkunäen von vr. 0. llokstede de Oroot ersebien danuar 1906.)