8374 ,, Buchend,Fertige u. künftig erscheinende Bücher. Angeb. u. gcs. Bücher, 2kl, 10. November 1914. (A NW" "W8 In meinem Verlage erscheinen dieser Tage MpoWllen mit Geleitsworten in Serien von je 12 Stück, zweifarbig gedruckt, in Umschlag, zum Preise von je 30 Pf. Serie I von Generalsuperintendent o. F. Lahusen Serie ll „ Generalsuperintendent o. F. Lahusen Serie >!I „ Geh.Konsistorialrat Prof. o. Reinhold Seeberg Serie!V „ Pfarrer Theod. Krummacher-PotSdain Serie V „ Hofprediger 3ohs. Keßler-Dresden Serie VI „ Hofprediger Doehking-Berlin " Weitere Serien in Vorbereitung. Diese Feldpostkarten haben nicht nur dem Empfänger, sondern auch dem Absender etwas zu sagen und werden von allen denen mit Freuden begrüßt werden, die ihren Angehörigen und Bekannten im Felde oder Lazarett ein gutes Wort mit geben wollen, das ihnen als Losung dienen kann, sie stärkt und erfrischt. SV" /ec/p/- L6 ///, "V» Ich liefere nur bar mit 42 ^ Rabatt und 13/12, aber nicht gemischt und bei Bestellung von 188 Ex. einer Serie bar mit 58^, ohne Freier. Auslieferung nur in Leipzig. Berlin-Lichttrselde. 10. Nov. IYI4 Edwin Rnnge Verlag kibliotstek des körsenvereins. In Kürze erscheint: MihmchtsM ans der Heimat für das kämpfende Leer von vn. P. Conrad Geh. Ko»s.-Rat und Pfarrer Preis voraussichtlich 10 H, bar bei jedem Posten 6 Das Buchlein wird sehr stark gehen, das frühere „Ein feste Burg" ist jetzt in neuer Auflage von 600 000 Exemplaren erschienen. Bitte bald zu bestellen. Ich kann naturgemäß nur bar liefern Berlin XV. 9 Martin Warneck Sensationellster neuester Millionen Artikel!! .,LL PumtMs NrierM: ?,Si, „Wer iilid m Ist der Sieger?" « Stück 10 — 15 H Verkauf. Enormer Absatz! » 100 St. ^ 6.—. 500 St. „«28.—. 1000 St. ^ 52.—. Versand nur direkt gegen Voreinsendung oder Nachnahme. > C. Ludwig d^waren^a^roo ^fsse 6. Verlag von Ignaz Schweitzer in Aachen. (A In Kürze erscheinen: Verzeichnis einer Auswahl der besten, einwandfreien Jugend u. Volksschriften für kathol. Haus-, Schul-, Vereins- u. a. Büchereien. VIII. Jahrg. Von P. Sacre. Uber 1000 Nummern. Systematisch geordnet mit zwei neuen Unterabteilungen: Missions- Literatur. Der Krieg 1914. Mili taria. Dazu ein Verlegerschliissel. 48 Seiten kl. 8°, in Umschl. geh. Format 190x120 mm, Gewicht etwa 60 x. Ladenpreis 30 -Z, 15 H netto. Partie-Barpreise für 10 50 100 200 300 500 600 je 13 12 10 9 8 7 6 Aufdruck der Firma: 1 von 200 ab nmsonst, wenn sofort bestellt. Kathol. Kalender auf 1915 je 10 Klemer Aachener Kalender Aus dem Inhalt: In Nazareth 1914. Von Jos. Wagels, Hauptlehrer. Heiliges Feuer. Von ?. Ed. Braun, O. k°. dt. Alban Stolz. — Auch z» haben mit Titel: „Aachener Hinkender Bote", sowie der „Deutsche Hinkende Bote", Wand-u. Nottz-Kalender. Letzterer kostet ausgezogen 25 In Rechnung mit 40, bar mit 50 X Rabatt. Geneigte Aufträge werden erbeten. Allgemeine Vereinigung für lbristl. Kunst. München. Soeben erschien: DieKunstdem Volke. Heft20: SlWlhtenmler Theodor HorWlt von ltr Hyazinth Holland. Mit 64 Abbildungen. Ferner empfehlen wir die Mo nographie Nr. 1—19 unserer Sammlung. Preis pro Heft 80 H, bar 50 H. Auslieferung in Leipzig: Otto Maier, G. m b. H keltere l/erlaMataloge am. >«Ps.Liederd«ih um Die schönsten Lieder sllr Deutsch lands Soldaten oon D. Schrots. Riesiger Erfolg. 50 zu 3 100 zu 5 500 zu 22 1000 zu 40 franko bet vorheriger Einsendung des Bettages. Anton Seidelmann in Bon» a. Rh. 1912. <3g. 1912. dir. 16-17 leb».) reiiung. ltt. 1—28 u. 30. ckustiL-dllnlsterlalbl. 1901—04, 06, l->07. vepl-ussiscli-tüs- liiscke Kne§ 1877—1878.^Llit ttillv cker teilen. Wien 1891—1893. (Hl. 46.-) »l. 7.50 uo. Wien II, ?rater8tr. 38. 5 IVlimed. Xalenck. 1912. fOröss. 1 — cko. 1914. sal^iorck. 1913. Oed. 1 /Vbckerbalclen, Xedib. 6. pdMo- 1o§. Odemie. 2. .^uü. 1909. Oeb. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. X. 8. Mittler L 8o1ni. Ilerlin 8VV. 68, Xoed8tr. 68: ?erel8, Internat. Leereeüt. 2. ?erel8, 8eem3nn8orc1nunA. L. Rerxbtraesser in I)arm8tackt: 1 3pi688, ^1ÜN2de1U8ti§UNg6N. Iiurkür8tenc1amm 29: 3eremia8 Oottdelk. Xr8tau883ben. Ha.v >Vex in I^eiprig: Oer Xldstiom. öerlin 1898. iVletallui-Aie. 3akrA. 1 u. k. Sibtioibelc cko» Itoc-«o,er«in- kabeln, dlii Xpkr.