Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-10
- Monat1914-11
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8346 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 261, 10. November 1914. Gustav Fischer in Jena ferner: Vvürtrnoli 6er ^.uAsnIisilkimds. 6earb. v. ?rok. ^xsnkeld, xvsil. vrok. IVIit 12 litü. lak., 3 valbendr.-lak. im lext u. 584 rum großen 14. mslirkarb. IsxtakdildAn. (XVI, 800 8. m. 12 61. vrklärAN.) vsx.-8°. 8tancl68 ki'8A. v. 8ekriktkü1ir. 8an.-6. vr. 6ud. Van86. (XXXIII, 287 8. m. 12 ^bdildAn.) Ar. 8°. '14. 8. — F. E. Fischer in Leipzig. Gartcnlaubcn-Kalcndcr, Illustrierter, f. d. I. 1915. 30. Jahrg. (56 u. 16 S. m. 1 Taf. n. Wandkalender.) gr. 8°. —. 50 Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. in Leipzig. u. 8tadt veipLiA. 49. ^.U8A. ^Vint6r-8sm. 1914/15. Mt 1 vorir. v. sr. ^laAn. üsktor Osti. Ilokr. vrok. vr. ^Ib. I<v8ter. (90 8.) KI. 8«. b —. 60 Fredebeul L Koenen in Essen (Ruhr). Wibbelt, Augustin: Auf dem Pennale. Tagebuch-Blätter. (152 S.) kl. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 2. — L. Gschwind in Pößneck. Weißbuch, Das deutsche, (Dokumente) üb. den Ausbruch des Welt krieges. Bearb. nach dem dem Reichstag vorgelegten Material. (Be- giitziiend m. dem Attentat v. Serajevo bis zur Kriegserklärg. v. Japan.) (32 S. m. 1 Taf.) 8°. ('14.) —. 25 Friedrich Gutsch Hofbuchhandlnng in Karlsruhe i. B. Kriegs- u. Soldatcn-Licdcr. 6^ Ausl. (16 S.) kl. 8°. ('14.) b —. 10 Männer, Große, üb. den Krieg. Von * » * (20 S.) kl. 8°. '14. b —. 15 Thoma, Albr.: Der Krieg v. 1914 aus dem Munde der heiligen Sän ger n. Seher. Eine bibl. Geschichte unseres Krieges. 2. Aufl. (40 S.) 8°. '14. d —. 60 Helios-Verlag Franz A. Wolfson in Leipzig. Müller, H., u. P. Charrier, Vr8.: Über die Wirkungen der Ehe schließung, iib. die ehelichen Rechte u. ehelichen Pflichten. (170 S.) gr. 8°. '14. b 2. 80' geb. 4. — Herdcrsche Buchhandlung in Straßburg i. E. Beiträge, Straßburger, zur neueren Geschichte, Hrsg. v. Prof. Or. Mart. Spahn, gr. 8°. lande u. Belgiens in den I. 1830^-1840. Ein Beitrag zur Borgeschichte der kirchl. n. polit. Beivegg. unter den rhein. Katholiken. (XX, 208 S.) '14. 4. 80 S. Hirzel in Leipzig. 1. 3alirA. 12 Xrn. (Xr. 1. 87 8. m. viA. u. 1 lak.) Ar. 8°. '14. 20. —; 1. Ilekt allein 2. — Erich Leouhardi (Inhaber Karl Erfurt) in Dresdcn-Blasewitz. Hans- u. Famrlicn-Kalcndcr, Illustrierter, f. d. I. 1915. 181. Jahrg. Mit 1 (färb.) Kunstbeilage, 1 Wandkalender, 1 Marktverzeichnis. (49 u. 4 S.) gr. 8°. —. 30 Lcvy L Müller in Stuttgart. Lienert, Meinrad: Schweizer Sagen u. Heldengeschichten. Der Ju gend erzählt. Mit 6 bunten Vollbildern u. zahlreichen Tertillustr. v. Will). Roegge. (VIII, 294 S.) 8°. ('14.) geb. in Leinw. 5. —; Prachtausg., geb. in Ldr. 20. — »Leykaul«, Verlagsbuchhandlg. in Graz. Haan, Baron Otto: Nette sich wer kann! Roman. (280 S. m. Titel bild.) 8». '14. 4. — o^anxvr, 0d.-8an.-6. vrok. vr. I.: vis Xri6A886udi6ii, ilirs VsrliütimA u. vskümp^imA. Xaeü VorträASN m. vielitdilcleini. (32 8. m. 1 lad. u. 3 lak.) Ar. 8°. '14. 1. 20 Georg Lorenz, Vcrlagsbuchh. (vorm. Heinrich Dieter) in Salzburg. ivAsklnxdlättel'. vi8A. v. vr. doli8. Vekardt. Zr. 8°. ^ Felix Meiner in Leipzig. kinüinK, kr. ?rok. Or. Xai l: vie Xormsn u. idrs VdertrekiMA. vine IInt6i8ueüZ. üd. dis r6edtmä88. vandlA. u. dis ^.rtsn ds8 Delikte 2. ^.nkl. II. 6d. 8oliuld. Vor8atr. Irrtum. 1. Ilälkks. 2ursdimmA8- käliiAksit. 8cdulcl. (XlV, 629 8.) 8°. '14. 22. : (VIII, 155 8.) §r. 8°. '14. 5. Mignon-Verlag in Dresden. Haltet aus im Sturmgebraus. Kriegsliederbuch u. sämtl. Militär signale, mit Noten u. Text. (64 S.) 16°. ('14.) . 10 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Dryander, I). Ernst: Evangelische Reden in schwerer Zeit. 1. Heft. (37 S.) 8". '14. 30 Georg Müller Verlag in München. Blücher, Gcbh. Lcbcrccht v.: Vorwärts! Ein Husaren-Tagebuch u. Feldzugsbriefe. Eingeleitet von Gen.-Feldmarsch, v. der Goltz. Mit zahlreichen Bildbeigaben. (XIV, 315 S.) 8°. ('14.) in Pappbd. 3. — Neugcbaner'sche Buchhandlung (Nenning L Prasse) i» Spandau. Choralmclodicn zu dem evangelische» Gesangbuch der Prov. Branden burg. Für die Schule ausgewählt v. Gesanglehrern Spandaus. 12. Aufl. (31 S.) 8°. 14. n.n. —. 20 Schulliedcrbnch. Eine Sammlg. ein- u. mehrstimm. Lieder in stufen- mäß. Folge, Hrsg. v. Gesanglehrern Spandaus. 2 Hefte. 8°. '14. n.n. 1. —: in 1 Bd. geb. n.n. 1. 25 I. Heft. 16. Aufl. f9l S.) n.n. —. 45 II. Heft. 14. Ansl. (167 S.) n.n. -. 55 Oberers Buchhandlung (Fritz Eitel) in Salzburg. Haus- u. Wirtschasts-Schrcib-Kalcndcr, Neuer salzburgischer, auf d. I. 1915. (90 S. m. Abbildgn.) 8°. . 50 »Praktischer Wegweiser« G. m. b. H. in Berlin. Bibliothek des »Praktischen Wegweisers«, Würzburg. 8°. ^ 6. Bd. B e^u s^, d b st b a 111 va II d edehr. Dbstkultn^cn in Garten ^u. s^cld. CZeorg Reimer in Berlin. Schiemann, Thdr.: Die Achillesferse Englands. Aus dem Engl, übers, u. cingeleitet. (49 S.) 8°. '14. —. 80 Friedrich Schalk in Mödling b. Wien. Ostara. Bücherei d. Blonden u. Mannesrechtler. (Von I. Lanz- Liebensels.) Neue Aufl. gr. 8°. je n.n. —. 35 Nr. 31. L a n z - L i e b e n f e l s , I.: Besondere rassenkundliche Somatologie (II.) n. die angewandte Nassenkunde. 2. Aufl. (Mit 4 Abbildgn.) (S. 81— 96.) ('14.) Alfred Schall — Verein der Bücherfreunde in Berlin. Harder, Agn.: Franzinens Geschichte. Roman. (306 S.) 8°. ('14.) 3. —; geb. 4. — Rudolf Schick L Co. in Leipzig. vrok. Van8 V/. 8ekmidt.) 70X100,5 em. varbdr. Nebst Text. (16 8. m. 1 ^bdildA.) Ar. 8°. ('14.) 4. — Gustav Schlocßmann'S Vcrlagsbuchh. (Gustav Fick) in Leipzig. Brttssan, Superint. Osk.: Kriegsbetstunden. Neue Aufl. kl. 8°. je 1. — 1. Folge. Wir Deutsche fürchten Gott — sonst nichts! 6. Taus. (74 S.) '14. Schristcnniedcrlage des christlichen Vereins Paul Klöppel in Eislcbcn. Ulbrich, Mart.: Alles fürs Evangelium. Geschichtliche Erzählg. aus dem Jahrhundert des 30jähr. Krieges. Hrsg, vom christl. Verein im nördl. Deutschland. (134 S. m. Titelbild.) 8°. '14. geb. in Leinw. d 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder