^ 263, 12. November 1914. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 0«r,,n»la» >. » rische 8419 v/elt- fluZZenkarte üer silaMn allen bänsier 133 k^rbiA« ^bbilä^n. Preis 60 Pf K.rl«gs-, llantlelz- u. botsenklaxsten, internal. 8i§nalflax§en, 8tanäarten lies 6eutscben Kaiserkauses, üeutsclie bokal- klaxZen, sowie banllesksrden aller cleutsclien kunclesstaaten in litlioxrapli. Farbendruck. bester bglienilscb- unci Scvsulenster-Artikel sebr ansebniicben IteinLewinn so 4M 13.80 24.— 1S.50 ^ 30.— Karl ?. 6euter, ^eisefübrer-VerlaZ, l.eiprix, Xvblxsrteostrskse 27 <I In einigen Tagen erscheint: Reut Seutslhlauds Slhivert durch vn. Luther geweiht von Professor o. Wilhelm Walther, Rostock Geh. Consistorialrat ca. ^6 1 — 2 Probe-Ex. m. 4S°/° Rabatt b/b ,, nn 50 /g » Aus dem Inhalt: 1. Die Berechtigung des Krieges. 2. Der ge rechte Krieg. 3 Die Siegeszuversicht. 4. Die Opfer des Krieges 5 Der gerechte Zorn. Zettel anbei! Dörffling 6c Franke, Verlag, Leipzig. s 4 11 M! 4. 11 III >11 It 11 11 11 11 .11, 11^ In Kürze erscheinen: Sechs farbige Kriegs-Postkarten der Münchner „^ugenö" nach Originalen folgenöer Künstler: Julius Diez »Eiserne Weihnachten" Paul Rieth »Unterm Roten Rreuz" Erich tvilke »Der Kapitän üer,Emöen Rngelo Jank »Generaloberst v. hinüenburg" Julius Diez »Der Islam rührt sich" " ErichWilke»DerIapsimDiensteIohnöulls" preis jeöer Karte 10 Pfennig orS., b Pfennig bar, 100 Exemplare, auch ge mischt, M. 5.50, von 1000 Exemplaren ab pro Taufenü M. 45.-. Nur bar! 1 Musterexemplar öer ö Karten gegen Einfenüung von 20 Pfennig franko wir bitten Sie Herren Sortimenter, soweit sie Postkarten führen, sich für Siese zeitgemäßen Karten zu verwenSen München Verlag öer „Jugenö"