.V 264, 13. November 1914. Fettige Bücher. «sri-n«l»ud. Diichn. r»ch--»d,i. 8448 Zur Monnentengewinnung in NommWow liefern wir sämtliche bisher erschienenen Hefte der lW Illustrierten Kriegschronik -es Daheim. ^rxir möchten erneut darum bitten, sich für dieses gediegene Erinnerungswert in besonderem Maße zu ver- wenden. Die Abonnentcng-winnung wird wesentlich erleichtert, wenn Sie sämtliche bisher erschienenen Hefte vorlegen können, denn ihr Inhalt ist von Heft zu Heft gewachsen. Wir bitten, unsere Kriegschronik stets vorrätig zu halten und Verkauftes sogleich fest nachzubeziehen! Verlangen Sie, bitte, auf beigefügtem roten Zettel. Rabatt: für einzelne Hefte (fest, bar oder inKommission) 4«°/- H°st7 gelangt am Freitag, den 13. November in Leipzig zur Ausgabe! Das siebente Heft -er Illustrierten Kriegschronik -es Daheim enthält folgende Aufsätze: Die Türkei schlägt los — Die Kämpfe an der Küste — Von der Eroberung Antwerpens. Von Georg Wegener, Kriegsberichterstatter — Der siebente Nothelfer. Von Legationsrat vr. H. Zimmermann — Feldzugsbrief aus Bosporus II. Von Prof. Vr. Cd. Heyck — Wie das Eiserne Kreuz entsteht. Von Ludwig Sternaux — DaS Heldenlied der Grenze. Von unserem zum Ostheer entsandten Kriegs berichterstatter Nolf Brandt — Die Kämpfe im Argonner Wald — England und die Nafsenfrage. Von vr. Paul Nohrbach — Gedichte von Ernst Lissauer, Georg Freund und Friedrich Iacobsen. Rabatt: Heft 7 Sielefel- u. Leipzig, den IZ. Nov. 1914 Von 50 Exemplaren ab LO°!° enthält eine wertvolle Karte (6 Farben, dreiteilig in den Maßstäben l:ZOOOOOO u. I:IO00000u.I:15000000) Deutschland, England und Sie Nordsee. Zerner bringt -iese Nummer zum ersten Male zwei weitere wertvolle Seigaben: Nachdem die Entwicklung des Krieges sich durch mehr als drei Monate überblicken läßt, beginnt Professor vr. Otto Hoetzsch, der bekannte Berliner Historiker, eine zusammenhängende Darstellung -er Ereignisse. Als eine Ergänzung seiner Schilderung wie des übrigen Inhalts der Kricgschronik bieten wir ferner eine Sammlung der Urkunden un- amtlichen Telegramme. beginnend mit der österreichisch-ungarischen Note an Serbien. Dank dieser Erweiterungen ihres Inhalts wird die Kriegschronik des Daheim in noch höherem Maße als bisher ihrer Aufgabe gerecht werden: öle Geschichte ües Weltkriegs zu bilüen. velhagen L Rlasing