.E 284, 13. November 1914. Fertige Bücher. — künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschil. Buchhandel. 8451 Neue Rriegsliteratur — Soeben erschien; Vas ZelSgebet Ein /In-achtsbüchlein für unsere Krieger im Zelöe von /l. seinen Taschenformat, 02 Seiten, gebunSen 2S Pf. bedingt und fest IS Pf., bar 1b Pf. ». 11/10 hundert Stück bar aus einmal bezogen mit S0°/« Rabatt für M. 12.S0 Kreuz und Schwert ZelöbriefeNr.l/S Sammelausgabe Taschenformat» b2 Seiten, gebunSen 2S Pf- bedingt unS fest IS Pf., bar 1b Pf. u. 11/10 hundert Stück bar auf einmal bezogen mit SS°/o Rabatt für M 12.S0 Vorträge für -ie Rriegszeit Zwei hefte, je ZS Pf. Ladenpreis bedingt und fest 22 Pf., bar 20 Pf. und 11/10 Rriegsgesetze uriö RrLegsveror-mmgen 1914 Dritte fiufl. 2d Pf. Ladenpreis bedingt und fest IS Pf., bar 13 Pf. u. 11/10 wir dlaen auf deig-fiigtem S-st«llz»u«I zu verlangen. Volksvereins-Verlag? y M.Glaöbach Georg Reimer Berlin W. 10 Soeben erscheint: Weltgebäude Weltentwicklung Ein Bild der unbelebten Natur von Dr. Erich Becher Professor an der Universität Münster Geheftet Mark 6.— ord., Mark 4.20 netto Gebunden Mark 7.— ord., Mark 5.— netto Partie IZ/12 S' ^eit Jahrzehnten steht in der Naturwissen schaft die Frage nach Bau und Entwicklung der Materie im Vordergründe der Forschung. Ein Gesamtbild der unbelebten Natur zu ent werfen, ist die Aufgabe sowohl der Philo sophie wie der Naturwissenschaft; in diesem Buche löst sie der Philosoph, indem er die naturwissenschaftlichen Einzelergebnisse zu einem einheitlichen Naturbildc verarbeitet. So geht Bechers Schrift die Philosophen wie die Forscher und Freunde der Natur au, da von ihm die neuesten wissen schaftlichen Entdeckungen kritisch erörtert werden, doch darf sein Buch wegen seiner licht» vollen und anregenden Darstellung auch in weiteren Kreisen auf Verständnis rechnen. Um Ihre tätige Verwendung bittend, sehe ich Ihrer Bedarfsanzeige entgegen. Berlin, November 1914. Georg Reimer