^ 267, 17. November 1914. Fertige Bücher. BSrI-nb!-» s. «. Dtschn. Buchh»nda. 8S43 Ludwig Richter ^ Holzschnitt-Bilderfolgen Originalausgaben Für's Haus Für's Haus 60 Lolzschnitte nach den vier Iabreszeiten geordnet. 4 Mappen je 15 Holzschnitte, Folio, 6 Mark einzeln- Folio. Elegant in Leinwand gebunden 20 Mark. Frühling Sommer Herbst Winter Unser tägliches Brod Vater unser 15 Holzschnitte in Mappe 3 Mark 9 Holzschnitte in Mappe Z Mark Schillers Lied von der Glocke Der Sonntag 16 Lolzschnitte in Mappe 4 Mark >0 Lolzschnitte in Tondruck in Mappe 3 Mark Bilder und Vignetten Gesammeltes 15 Lolzschnitte in Mappe 5 Mark >5 Bilder fürs Haus in Mappe 7.50 Mark Volksausgaben Bilder und Vignetten, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Gesammeltes, Unser tägliches Brod, Lied von der Glocke, Sonntag, Vater unser. Jedes Lest kostet I Mark. Ludwig Richter-Postkarten Erste und zweite Reihe je 10 Karten 50 Pf. Dritte und vierte Reihe auf Bütten, je 10 Karten 1 M. Altes und Neues 15 Originalzeichnungen in Lichtdruck ausgeführt. Folio. In Mappe 10 Mark Diese Blätter zeigen infolge der Besonderheit des Lichtdruckverfahrens die Entwürfe Ludwig Richters in ihrer Ursprünglichkeit. Die Radierungen sind die einzigen noch durch den Buchhandel käufiicben Gaben der originalen Graphik des Meisters. Die großen Blätter bilden seit jeher einen sehr vornehmen Zimmerschmuck. Christnacht. Original-Radierung. 56^: 43 cm, aus weißem Papier 6. - Mark Dieselbe auf chinesischem Papier 9.— Mark Rübezahl. Original-Radierung 450 Mark Genoveva. Original-Radierung 4.50 Mark Rabatt 33-/z°/„ und 7,6. Volksbilder 24 Blatt Preis des Blattes 50 Pfennig, 35 Pfennig bar und 13/12. Vierfach vergrößerte Holzschnitte als Wandbilder. Ludwig Nichter-Gabe Eine Auslese aus den Werken des Meisters mit Text von Ferdinand Avenarius. Äcrausgegeben vom Leipziger Lehrerverctn. Preis 1 Mark, 75 Pf. bar und 13/12. Bisherige Verbreitung 150000 Exemplare. Dürr'sihe Huchhanölung in Leipzig 1141*