267, 17. November 1914. Gerichil, Bekanntm., Gesch Einr. u. Veränd., Fert. Büch. BS-,s. d. D„ch». Duchh»nd-i. 8537 Gerichlliche Belia»»i»»i,ch»nge». Konkurseröffnung. Zwickau, Sachsen. Uber das Vermögen des Buch druckereibesitzers Max Ullmann in Zwickau, Inhabers der Firma F. Ullmann ebenda, wird heute, am 9. November 1914, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Hann, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1914. Wahltermin am 5. Dezember 1914, vormittags 11 Uhr. Prii- fungstermin am 18. Januar 1915, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigcpflicht bis zum 3. De zember 1914. Königliches Amtsgericht Zwickau. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 267 vom 21. November 1914.) 8teinitrer uns Nickel: 1911 ll. kipvr L 6o, VerlllA Kaufgesuche. Verlag, groß und mit nachweisbarem Neingewinne, sucht kapitalkräftiger Ver leger zwecks Erwei terung seiner verlege rischen Tätigkeit zu erwerben. Nur gute Angebote können öie- nenu.weröen u.,ver- lagsankaus" Nr. 3047 ö. ö. Geschäftsstelle ö. V.-V. erdeten. 6. Anzeigen-Teil. Teilhabergesuche. Teilhaber gesucht. Tücht. Buchdruckiachm.. Besitzer e. aufstr Buch- u. Schreibw.-Hdlg. in Stadt am Rhein mit überwiegend kathol. Bevölkerung, sucht zur An- glicdcrung c. Buchdruckerei Buch händler als Tei lhaber Gute lauf. Aufträge vorhanden. Kapital 20- bis 25000 ^ erforderlich. Gef.Ansr. u.U3035a.d Geschäfts st. d.B.-V Rechtzeitig vor Weihnachten bringen wir 3 neue Serien unserer „Vildermappen fürs deutsche Haus" heraus. Je eine von Rudolf Scharfer: Dom Erdenwandern, von Karl Dauer: „Bis marck" und von Wilhelm Thiele: „Allerlei Brunnen", letz tere mit Text von E. Krnse Preis ord. a M. 1.—, netto M. —.70, bar M. -.65 mit 11/10, auch nus den frühe ren Mappen zu einer Partie gemischt. L cvnd. nur bei gleichzeitiger Barbestellung. 2 Expl. zurProbe LM. — 60bar. Mit Rücksicht aus das späte Er scheinen und die ZeOlagc ersolgt die Sendung der „Bildermappen fürs deutsche Haus" bereits in Rechnung 1015. Stiftungsverlag, Potsdam. Neuheit D Postkarten ß W von > HermannLöns > Probe gratis. 8 I. Schnell, Warendorf W ^s>>!III>IIIIIIlIIlIIII>III»II»I»lIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIII!»I^ Im Verlage des Verbandes ^ Deutscher Stcindruckereibesitzcr sind erschienen: Wagner, Die Geschichte der Litho- graphie. ^—.30ord.,^—.15bar. Katalog der historischen und tech nisch-belehrendeu Ausstellung der Gruppe Flachdruck der „Intern Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik".^—.50ord.,^—25bar. Die beiden Schriften, die ihr Ent stehen der „Internationalen Aus stellung für Buchgewerbe u.Graphi k" verdanken, bieten für Sammler, Kunsthistoriker und Kunsthändler ein wertvolles Hilfsmittel und geben ein anschauliches Bild über die Ent wicklung und den Stand der Litho graphie in den Kulturländern bis zum Ausbruch des Weltkrieges Verlag von Rascher L- Cie. in Zürich u. Leipzig. ^ Soeben erschienen in unserem Verlag: Konrad Falke Der Schweizerische Kultarwille Ein Wort an die Gebildeten des Landes ord. .// I.—, a cond. —70, bar —.65 Von 7 Expl. an —.60 vr. Keller-Huguenin Zum Krieg in Frankreich Krieg, Niickzug, Stellungs-Krieg I. ord. „H —.40, netto —.30, bar —.25 vr. Eduard Niederer Da«, Krankenkasseuwesen der Schweiz und das Bnndesgesetz vom 13. 3uni isil. ord. ^ 9.^-, netto 7.50, bar 7.— (Bildet das 9. Heft der Zürcher Volkswirtschaftlichen Studien, herausg. von Professor vr. Sieveking.) vr. M. I. Warszawski Die Entwicklung der gutsherrlich-däuerlichen Verhältnisse in Polen und die Vanernsrage im XVlll, Jahrhundert Preis ord. ^ 3.30, netto 2.65, bar 2.45 (Bildet das 8. Heft der Zürcher Volkswirtschaftlichen Studien, herausg. von Professor Or. Sieveking) Berichte der Schweizerischen Studien kommission für elektrischen Bahnbetrieb Heft 3. Die Verhältnisse einer Anzahl elektrischer Bahnen in Europa ord. ^ 3.20, netto 2.40 „3ch habe 7 Exemplare in 2 Stunden nur dem Fenster nerkanst , schreibt mir ein Berliner Buchhändler über ILalte Fuhr Ein neuer Weg zur sicheren Heilung des lästigen Nebels bon N. Langer. Preis 60 H — bar 40»/, u. 11/10 — bed. 25"/,. 4 Probeexemplare nur 1 Orania-Verlag, Oranienburg jH Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. 1140